Tja Leute , dann mal die Sonnenbrillen raus, sieht ja auch cool aus , nachts mit dunklen Gläsern
Spaß bei Seite , vlt. helfen die Gelb gefärbten Gläser da ja
oder ein bissel Folie über die Scheinwerfer...
![]()
Gruß ![]()
Tja Leute , dann mal die Sonnenbrillen raus, sieht ja auch cool aus , nachts mit dunklen Gläsern
Spaß bei Seite , vlt. helfen die Gelb gefärbten Gläser da ja
oder ein bissel Folie über die Scheinwerfer...
![]()
Gruß ![]()
Ich bin ja weiß Gott kein KFZ-Professor und nicht vom Fach aber ich denke wenn Du die Schraube rausdrehst bekommst Du die auch anderweitig abgedichtet bzw.den Dichtring getauscht ![]()
Gruß ![]()
Dann haben wir schon mal den gleichen Eindruck...
,was wurde da früher ein Aufstand gemacht wenn Du hellere Birnen drin hattest oder Zusatznebelscheinwerfer nicht 23,4563cm vom Boden weg montiert wurden ![]()
Wenn ich heute Fahrzeuge sehe die vorne (!) ein durchgehendes Leuchtband haben muß ich immer lachen....
Gruß ![]()
Das ist mir schon viel öfter passiert ![]()
Ich muß die Scheinwerfer auch noch einstellen lassen hab sie aber nach ganz unten stehen und sehe ja am Lichtbild daß das unmöglich blenden kann....
Ich glaube das liegt am Empfinden eines jeden persönlich.Ich denke manchmal auch wenn mir jemand entgegen kommt die Leuchten sind aber verdammt hell,sind aber dann diese LED-Matrix Scheinwerfer die kann man ja wirklich nicht mehr mit Serienfunzeln vergleichen.
Sogar Xenon ist ja da im Vergleich "dunkel".
Man muß sich einfach an die neue Lichttechnik gewöhnen.
Gruß ![]()
Hallo,ich würde da nicht viel rummachen und bei Opel den originalen Dichtring wie auch in der Anleitung steht bestellen und montieren.Dann hast Du den Richtigen und keine Probleme.Passieren kann da wohl nix wenn der Motor steht und Öl läuft auch keins raus weil die Wanne ja der tiefste Punkt ist wo das Öl drin steht.
So wie ich das lese wird die Schraube entfernt um beim Kettenwechsel die Motorstellung zu arretieren,von daher ist das nur ein Verschlußstopfen....
Gruß ![]()
Hallo ![]()
Ich kann zu dem Thema nur sagen daß es für den Adam S von Opel selbst nur Alufelgen mit Winterreifen zu kaufen gab. Was es natürlich im Internet bei Reifenhändlern zu kaufen gibt mal außenvor gelassen...
Ich finde das auch alles ne extreme Geschmacks-und Ansichtssache.
Wenn ich mir meine 16Zoll Serienwinteralus anschaue wäre mir ne schwarze Stahlfelge definitiv lieber,aber ich hab die damals neuwertig und günstig als Komplettradsatz mit Sensoren bekommen und fahre sie eben über Winter und gut is....
Schön ist natürlich anders aber ich sehe jetzt keinen Sinn drin mir nur wegen der Optik 17Zoll zu kaufen und dann vielleicht noch zwei Reifen zu erneuern ![]()
Dann freue ich mich lieber auf den Radwechsel im Frühjahr wenns wieder auf 18Zoll geht ![]()
Gruß ![]()
Ja paßt,ich hatte damals 10er und 13er hinten bei den H&R-Federn,die sind eigentlich noch etwas tiefer,zumindest an der HA....
Die 13er hab ich nur zur Sicherheit genommen falls mal ne andere Reifenmarke kommt die breiter ausfällt oder gerade Flanken hat,da ist man um ein paar mm dankbar ![]()
Gruß ![]()
@Biker1962
Ich hab jetzt beim Auto-Doc nachgeschaut und direkt welche gefunden...Da gibts Schwungräder und Kupplungskits
Gruß ![]()
Hast Du die Möglichkeit nen anderen Opel-Händler zu befragen oder ne gute freie Werkstatt ? Wenn eine Werkstatt ihre eigenen Autos schon nicht kennt ist das äußerst bedenklich und nicht gerade vertrauenserweckend ![]()
Gruß ![]()
Hallo,
findest Du ? Ich sehe da durch die Bauform des Spiegels keine Möglichkeit da der eingeklappt kaum sichtbar und weit genug zum Fenster geht.
Es ist beim Auf-und Zu Schließen vielleicht nett anzusehen aber durch die bauchige Wölbung der Tür auch wenig nutzvoll.
Ich finde die Funktion unnötig und habe das noch nie gebraucht weil ich so eng auch niemals parken würde daß ich diese Funktion bräuchte...
Gruß ![]()