Und durftest du den dort gemachten Schein irgendwie in Deutschland geltend machen bzw. konnest du hier dann etwas abkürzen?
Theoretische und praktische Prüfung musste ich hier nochmal machen. Danach anstandslos in BF17 umgeschrieben. Keine Fahrstunden, keine Theoriestunden.
Da die einzelnen DOT's aber nicht an bundeseinheitliche Regeln gebunden sind, hängt das genaue Prozedere vom jeweiligen Bundesstaat ab, in dem du den Schein machst. Meine Erfahrungen gelten für Pennsylvania. Das PennDOT und die europäischen Behörden können sich anscheinend ganz gut riechen.
Hab irgendwas bei um die $10 für einen kurzen Theorietest gezahlt ("Wenn Sie links blinken, in welche Richtung sollten Sie dann abbiegen?") und dann ab auf die Straße mit Begleitung ("learner's permit"). Halbes Jahr später darf man die praktische Prüfung machen (im eigenen Auto, einmal vom Mall-Parkplatz runter, 200m später die nächste Einfahrt wieder auf den Parkplatz rauf, einmal seitlich parken, $20 oder so plus paar Mark für's Passbild, fertig) und dann darfst offiziell alleine los.
Bisschen Bürokratieglück gehört wohl auch dazu (hab z.B. bis heute nicht gerafft, wieso die mir einfach mal eben so eine unbefristete social security number ausgestellt haben), aber wenn's funktioniert, in jedem Fall gut paar Taler gespart.