Beiträge von alter Mann

    Hallo, :bye:


    Ich habe heute Abend ein Antwort bekommen, mit welche ich in der Art bereits gerechnet habe.

    Und zwar :


    Hallo Herr XXXXX,



    danke für Ihre Nachfrage! Wir sind mit Hochdruck dabei, weitere Fahrzeuge zu prüfen und es kommen definitiv noch weitere Fahrzeuge auf die Liste.


    Leider bleibt es dabei, dass wir keine Aussage machen können, wann und welche Fahrzeuge das sein werden.


    Auf unseren Social Media Kanälen (siehe unten) können Sie sichergehen, dass Ihnen keine Erweiterung entgeht. ?


    Freundliche Grüße


    hr OSRAM Automotive Lighting Team



    Jetzt wissen wir das es noch ewi.....ups .... dauern wird.:(


    Gruß Danny:m0023:

    151.png

    :black_re:

    Hallo ..:Dude:.. , :bye:


    Ich sehe es auch so wie MandarinAdam in Beitrag #2 beschrieben hat .

    Selber wurde ich hier nicht daran gehen weil man "mehr" kaputt machen kann als erwartet.


    Ich habe bei mein vorigen Auto (Insignia) auch bereits sowas gehabt .

    Bin zu mein Lackierer gegangen und er hat die Stelle mit Maschine und irgendein Mittelchen auf der Scheibe es fertig gemacht und man hat nix gesehen .

    10 € in der Kaffeekasse und beide Parteien sind "Happy" gewesen .


    Wie Userin @Chrissi es beschreibt wurde ich es nur selber machen wenn ich Ahnung davon haben wurde.


    Gruß Danny:iu555t:

    151.png

    :black_re:

    Hallo Speedytini , Tina, :bye:


    Ich wurde es an deine Stelle "nicht unbedingt" an eine freie Werkstatt einbauen lassen sondern bei eine Werkstatt der "reichlich Erfahrung" hiermit hat .

    Selber bin ich auch zur zeit hiermit zugange und habe in voraus auch bei mein FOH nachgefragt , und die machen es nicht .

    Normal Federn einbauen usw Spür einstellen und TÜV absolut kein Problem .

    Nur Gewindefahrwerk gehen die nicht daran .

    Wer weiß für was das gut ist .


    Mache nicht den Fehler bei eine "freie Werkstatt" um Geld zu sparen .

    Wenn du Pech hast und eventuell etwas nicht richtig ist oder richtig eingestellt ist ärgerst du dich um so mehr und im Endeffekt machst du dann die Brieftasche weiter auf.


    Den normalen Preis zum einbauen plus einstellen liegt ca. bei 350 - 400 € plus TÜV Gebühr. (Fachbetrieb)

    Viel Erfolg und halten wir uns gegenseitig auf den laufenden hier . :155523:


    Gruß Danny:iu555t:

    151.png

    :black_re:

    Hallo, :bye:


    Ich habe gerade noch mal auf die Kompatibilitätsliste bei Osram geschaut .

    Leider hat sich in der Opel Spalte immer noch nichts getan ........:m0016:

    Immer noch die gleiche Fahrzeuge wo das LED Licht möglich ist .

    Habe dann auch noch mal ein Mail nach Osram geschrieben und nachgefragt "ob und wann" es was tun wird oder es eingestampft wird die Erweiterungen .

    Ich werde natürlich berichten .


    Gruß Danny:iu555t:

    151.png

    :black_re:

    Hallo, :bye:


    In ein Satz gesagt eigentlich -----> Qualität hat schon sein preis . KW ist eben schon etwas feines von der Verarbeitung und Materialbeschaffenheit .

    Dieses will natürlich nicht sagen das AP und dergleichen nichts sind . (nicht falsch verstehen)

    Lieber ein wenig warten bis man das Geld zusammen hat und dann "was gutes" kaufen .


    Von Billig Fahrwerken wurde ich jedenfalls auch die Finger weg lassen .

    :lehrer: Wer billig kauft, kauft 2 mal .


    Gruß Danny:iu555t:

    151.png

    :black_re:

    Hallo @EinsZweiDrei , :bye:


    Ui ui , habe auch bereits des Öfteren hier gelesen und bei YouTube berichten hiervon angesehen .

    Es scheint wohl echt ein tolles Produkt zu sein .

    Ich werde es mir auch bei Gelegenheit besorgen, aber warte noch ein klein wenig bis mein "alten Vorrat" eingeschrumpft ist , da ich sonst angst habe das ich dieses erst gar nicht mehr verwende. :ddd123:


    Gruß Danny :iu555t:

    151.png

    :black_re: