Beiträge von Kermit

    Danke für die Bilder. Du hast zumindest eine höhere Softwareversion und andere Hardware als ich. Die Änderung der .bin-Datei hat schon geklappt...ich hab ja auch ein Icon in den Apps, leider ein anderes. Ich hab bis jetzt noch keine Zeit gehabt das nochmal zu machen...ich bleibe aber dran und melde mich wieder.

    Dass offenbar die Felgen wirklich auf der einen Seite mit dem Wind und auf der anderen Seite gegen den Wind laufen (also, das Felgendesign), wusste ich nicht. Fliegen deine Blenden auf jeder Seite ab oder nur auf der Seite die "gegen den Wind" steht.

    #deca.deaf
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Den Editor habe ich doch auch verwendet. Hast du den noch irgendwie konfiguriert oder einfach nur die .bin-Datei geladen, geändert und gespeichert. Denn wenn du dir die Screenshots ansiehst (dein erster Post und den von Seite 6 ganz oben) dann kannst du die Unterschiede erkennen. Hast du auch die Datei in /Storage Card 2 geändert und wie sieht dein Icon aus? Ich hab gesehen du hast die gleiche Soft/Hardware wie ich....

    Ich habe mich jetzt mal an die Kurzanleitung aus dem ersten Post gehalten. Was ich anders als im Russen-Video gemacht habe ist, dass ich bei der Abfrage ob die vorhandene Datei ersetzt werden soll auf "yes" anstatt auf "yes, to all" geklickt habe. UND, ich hab nur die Datei im Storage NICHT im Storage 2 geändert. Die Russen ändern in dem Video beide Dateien. Außerdem wurde da zum Schluss noch eine .exe-Datei gestartet (vermute ich mal, ich kann es auf dem Video nicht genau sehen). Dann kommt dann dieses %-Fenster mit dem Hinweis "Motor nicht ausschalten" oder so ähnlich.
    Dann ist mir auch aufgefallen, dass die Datei in meinem Hex-Editor auch so aussieht wie bei Hans-Jürgen siehe Bild hier hier. In den Screenshot aus dem ersten Post stehen an dieser Stelle andere Zeichen. Auch die Zeilenbeschriftung (ich nenn das jetzt mal so) ist bei mir anders. In meinem und Hans-Jürgen's Fall steht in der entscheidenen Stelle 0x00C0: . In den Screenshot's von deca.deaf im ersten Post steht da 000000C0
    Ist das nur eine andere Schreibweise oder muss der Hex-Editor noch entsprechend konfiguriert werden?


    Ich schreibe hier nochmal meine Vorgehensweise auf mit der Bitte um Überprüfung derer die es schon erfolgreich zum laufen gebracht haben:


    - Developer-Mode freischalten
    - Explorer öffnen
    - Datei aus /Storage/System auf USB kopiert
    - Datei mit Hex-Editor von 30 auf 20 geändert und gespeichert <--- gibt es dabei etwas hinsichtlich des Editors zu beachten, siehe oben?
    - neue Datei in /Storage/System kopiert. Bei der Abfrage mit "yes" anstatt "yes, to all" quittiert. <--- reicht das hier oder auch in /Storage 2
    - USB-Speicher gezogen
    - Schlüssel abgezogen und Tür auf
    - 1-2 Minuten gewartet und IL gestartet (Power-Knopf gedrückt)


    Wer hat noch die .exe-Datei gestartet gehabt? Im Video bei Timestamp 02:30 zu sehen.

    Ich hab die ClientAppInfo.bin nun auch verändert und leider auch keinen Erfolg MirrorLink zum laufen zu bringen.
    Bei mir ist das App-Icon rot (siehe Bild) und bleibt auch ausgegraut. Versucht habe ich es mit einem Wiko Ridge 4G (Android 5.0) und Original USB-Kabel. Auch ein kurzer Versuch mit einem alten Samsung S2-Duos hat nicht funktioniert.
    Ich denke bei mir liegt es am Handy, weil keine entsprechende Software (App) installiert ist. Als USB-Modus habe ich es mit MTP und PTP versucht - kein Erfolg.


    Ich bleibe aber dran - ich möchte das gerne zum Laufen bingen..

    Oha, da sollte ich aber wirklich wissen, was ich da anstelle, oder? Ich befürchte ja fast, dass man sich ansonsten das komplette System ins Off schießt und nebenbei auch noch jede Garantie einbüßt. Richtig, oder?


    Les dir den Thread mal in Ruhe durch und entscheide dann ob du dir das zutraust. Ich werde es wahrscheinlich bei mir demnächst versuchen und ja...es haben sich schon einige das System weggeschossen. Wenn ich das aber richtig mitbekommen habe, jeweils immer aus Gründen der Falschbedienung...