Beiträge von Kermit

    Ich hätte noch einen kompletten Satz Dekorleisten in Sunny Yellow übrig. Dekorteil Fahrerseite ist ein Halter abgebrochen. Da es sich aber um ABS-Kunststoff handelt habe ich das Teil mit dem entsprechenden Kleber gefixt und hält (davon abgesehen würde das Dekorteil auch ohne diesen einen Halter bombenfest sitzen) - falls Interesse kannste mich ja kontaktieren

    Naja, er konnte nicht viel sagen weil ich von vornherein gesagt habe dass ich erstmal aufladen möchte um zu sehen wie es dann läuft. Die Werkstatt ist Samstag auch eigentlich zu (lediglich Serviceannahme und Teileverkauf) und trotzdem hat er das Diagnosegerät mal angeschlossen. So gesehen kann ich da keinen Vorwurf machen. Mir ging es in erster Linie um das Aufladen im eingebauten Zustand und ob sich danach irgendetwas verändert. Wenn die AGM-Ladegeräte nicht so teuer wären...so werde ich denen das Auto für weitere Diagnose wohl auf den Hof stellen müssen...

    Ja, ich kann dein Unverständnis vollkommen nachvollziehen. Und für den Fall, dass die Motorhaltbarkeit wirklich belegbar darunter leiden sollte dann bin ich der erste der von Super E5 auf Super+ umsteigt. Um deine Rechnung mal an meinen Daten konkret zu machen:


    Laufleistung mindestens 30.000km/Jahr
    Durchschnittsverbrauch bisher 5,8-5,9 laut BC...sagen wir also mal 6Liter real
    Preisunterschied zwischen Super E5 und Super+ in meiner Region zw. 8 und 9ct/Liter...sagen wir also 8ct.


    Sind 144Euro im Jahr. Ist erstmal nicht viel. Gemessen aber daran (Seriensetup), dass mir die 2/10 bei der Beschleunigung auf 100 und die 5 km/h Verlust bei der Endgeschwindigkeit eigentlich egal sind - sind dann 720Euro auf 5 Jahre Haltedauer (vielleicht auch länger) schon ein Betrag der sich lohnt. Vorausgesetzt der Motor oder andere Bauteile nehmen keinen Schaden - aber hier fehlt mir bisher noch die nötige Info vom Hersteller.


    Independent64
    Ja, ich interessiere mich für eine Leistungssteigerung für den Adam. Mir sind die Vorteile und Nachteile auch bekannt...ist nicht mein erstes leistungsstärkeres Auto. Wusstest du, dass man auch Einzelabstimmungen für Opel-Turbos bekommen kann...auch auf Super E5 ? Richtig aber ist, dass man das Maximale aus einem bestimmten Hardwaresetup nicht mit 95Oktan rausholen kann.


    Ganz einfach: Wenn man immer abwechselnd tankt, dann ist je nach Restmenge immer noch ein mehr oder minder großer Anteil vom vorigen Benzin im Tank. Das mischt sich natürlich. Somit hat man dann beim Umstieg von Super auf Super Plus vielleicht nicht 98 sondern nur 97 oder 96 Oktan. Noch dazu muss sich die Motorsteuerung auf das neue Benzingemisch einstellen, das geht nicht von jetzt auf gleich.
    Von daher immer ein paar Tankfüllungen mit der gleichen Sorte fahren, dann kann man dazu eine Aussage machen.

    Ok, kann ich mal machen. Braucht die Motorsteuerung wirklich solange um sich umzustellen? Aber um meinen "Test" etwas zu präzisieren...


    1. Tankfüllung: 32,46 Super+
    2. Tankfüllung: 34,24 Super+
    3. Tankfüllung: 30,69 Super E5
    4. Tankfüllung: 34,54 Super +
    5. Tankfüllung: 33.09 Super E5


    Also, soviel Restmenge vom normalen Super E5 war da nicht mehr im Tank.

    So...Update meinerseits. Ich war am Samstag nochmal beim FOH. Der hat Spannung gemessen und sein Diagnosegerät hat ein "gutes Aufladen" rausgespuckt. Heißt also, Spannung zu niedrig. Lichtmaschine getestet - funktioniert einwandfrei. Aus Mangel am richtigen Ladegerät habe ich trotzdem mal mein altes für Bleiakkus drangehangen (ja, ist nicht optimal - ich weiß). Mehr als 12V macht es aber nicht und auf 18V wollte ich das Ladegerät nicht stellen. Bin dann abends gefahren und die SSA hat funktioniert. Allerdings war es auch schon dunkel und das Abblendlicht war an (dann geht meine SSA ja - trotz Hauptverbraucher).
    Gestern bei Tag ging es dann schon wieder nicht...heute morgen (mit Abblendlicht an) gings dann wieder. Ich werde mir wahrscheinlich wohl doch noch ein Ladegerät für AGM-Akkus kaufen...


    Übrigens, aufladen im eingebauten Zustand ist laut FOH kein Problem (Zündung aus)

    Noch besser ist 102 okt von Aral und das ist mir mein S wert.
    Knall man den Tank mit E10 voll und spare, beschwer Dich dann aber nicht, wenn der Motor schwächelt

    Les doch bitte mal alle Post im Thread...dann ergibt sich dein Vorschlag an mich E10 zu tanken von ganz alleine :rolleyes2: ...davon mal abgesehen muss sich hier (auch du) niemand für irgendwas rechtfertigen. Ich bin tolerant was die Entscheidungen anderer angeht. Du auch?

    Also jetzt mal davon abgesehen ob e10, e5 oder super plus besser ist, wie kommt man denn auf die Idee sich einen sauteuren Kleinstwagen zu kaufen und dann beim Sprit zu sparen? Will mir einfach nicht in den Kopf. Hab ich aber schon öfter bei z.B OPC Fahrern gelesen.

    Erklärungsversuch:
    Weil man vielleicht einen Kleinwagen fahren möchte der die entsprechende Leistung und Ausstattung hat und trotzdem beim tanken etwas sparen möchte - vorallem dann wenn einem die etwas (evtl.) geringere Ausbeute bei Beschleunigung und Endgeschwindigkeit am Ar*** vorbei geht und/oder man im Jahr 35.000km damit abrobbt. Letztendlich kannst du aber mit deiner Frage alles in Frage stellen was den täglichen Bedarf betrifft...denk mal darüber nach...dann gehts auch in den Kopf ;)