Beiträge von GB20T

    Hallo zusammen :m0023: ,
    an anderer Stelle hier im Forum wurde "mehr oder weniger" Werbung gemacht für das Zylinderhaus in Bernkastel-Kues (Historische Fahrzeuge und Technik) ... und auch der "Vorschlag", dieses Ziel mal als Treffpunkt der Saar/Pfalz-Fraktion zu verwenden ... für ein Mini-Treffen. :P


    Aus diesem Grund schlage ich mal den Samstag, 19.09.2020 vor. :D
    Treffpunkt: Bernkastel-Kues (genauere Details folgen noch).
    Uhrzeit: wird auch noch bekanntgegeben


    In erster Linie müssten wir wissen, wer Interesse hat, an dem Samstag für ein kleines ADAM-Treffen ... in Verbindung mit Besichtigung des Museums ... nach Bernkastel-Kues zu kommen. ;)
    Übrigens ... es gibt da auch ein Zylinderhaus Restaurant u. Biergarten ... :m0021:8)
    @edit ... alternativ könnte man auch schauen, was es in Bernkastel-Kues sonst noch gibt ... oder ca. 14 km fahren (kleine Ausfahrt :auto: ) ... dort gibt es u.a. McD und BK. ;)


    Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, noch die ein oder andere Übernachtung in Bernkastel-Kues oder näherer Umgebung einzuplanen ... :D
    Zu sehen gibt es genug. 8)


    Ich selbst habe ja auch schon ein Zimmer gebucht von Fr-So ... in Ürzig (knapp 12 km von Bernkastel-Kues entfernt). :D8)


    Falls mehrere Leute mind. eine Übernachtung einplanen wollen, dann würde ich schauen, was man sonst noch unternehmen kann ... evtl. auch eine kleine Ausfahrt. :auto:


    Ach ja ... das soll natürlich nicht nur ein Treffen der Saar/Pfalz-Fraktion sein ;) ...
    Es bietet sich auch an für interessenten der direkt angrenzenden Länder (NRW, Hessen, Belgien, Frankreich) ... und selbstverständlich auch für Interessenten aller anderen Bundesländer ... wenn sie die doch noch etwas weitere Anreise auf sich nehmen möchten! :D


    Wir freuen uns auf jede(n) Teilnehmer(in)! :D


    Wie bei anderen Treffen-Threads üblich, würde ich dann auf Seite 1 die User auflisten, die teilnehmen möchten ... und separat diejenigen mit Übernachtung.


    So, jetzt bin ich mal gespannt ... :D


    Teilnehmer:
    1. GB20T
    2. MandarinAdam
    3. Domi u. Uwe
    4. ocean blue
    5. carmarwin (unter Vorbehalt)
    6.
    7.


    Teilnehmer mit Übernachtung:
    1. GB20T - Fr-So (Weingut/Gästehaus Gerlach, Ürzig)
    2. ocean blue (Lautzenhausen)


    Teilnehmer Essen im Brauhaus Kloster Machern:
    1. MandarinAdam
    2. GB20T
    3. ocean blue
    4. Domi u. Uwe
    5.
    6.


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Würde auch behaupten, dass das eine Kunststoff-Blende ist.
    Sieht übrigens so aus ...


    Zwischenablage02.jpg


    Nennt sich ürigens ABDECKUNG,TUERFENSTERRAHMEN, HINTEN, LINKS.


    Nr. 3 ist eine SCHRAUBE, 4.2 X 13.
    Nr. 4 ist eine EINSTECKMUTTER, M4.2.


    Die Abdeckung wird beim FOH ca. 35-40 € kosten.


    Gruß


    Gerald :GB20T_re:

    Außerdem, würde ich gerne aus meinem Auto ein 2-Sitzer machen! ;):thumbup:
    Oder hast Du schon mal einen GT3 RS mit Rückbank gesehen? :P:totlachen:

    Hi Olli ... 2-Sitzer draus machen geht auch ohne Einbau vom Bügel ... einfach Rückbank raus ... und ggf. austragen lassen. ;):floet:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Eigentlich müsste ich ja gar nichts mehr schreiben ... nur noch den Link für die Bilder einfügen ... denn der Niklas hat ja alles schon sehr schön geschildert. ;)
    Ne ... Spässle. ;):lol:


    Zuerst möchte ich mich auch an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei Niklas bedanken ... für die Mühe, die er in die Planung der "kleinen Ausfahrt" gesteckt hat! :12sssss3:


    Hat wirklich viel, viel Spaß gemacht. :auto::thumbsup:
    Nette Teilnehmer und Teilnehmerin, super Wetter ... und es gab wirklich Strecken, wo man richtig schön fahren konnte ... abwohl Wochenende u. bei schönstem Wetter.
    Nervig waren die vielen Radfahrer, die, wenn es in die Berge ging, im Schritttempo hochgestrampelt sind. :(
    Gibt doch sicherlich abseits der Hauptverkehrsstraßen genügend andere Strecken, auf denen die sich abquälen können. :m0016:
    Bestes Beispiel ... ein junger Radfahrer, fast Schrittempo durch der Ort, auf engen, kurviger Straße ... obwohl auf der anderen Seite ein Fahrradweg war ... wie bekloppt muss man sein. :frust::m0036::wall::m0025::m0025::m0025:


    :auto: Ein Muss für jeden Autofahrer, der kurvige Straßen mag und gute Aussichten liebt! :auto:

    Diese Aussage kann ich nur bestätigen! :auto::D


    Auch den Vorschlag, diese Tour beim nächsten Mal besser auf drei Tage zu verteilen.
    Der Sonntag war schon stramm ...
    Ich hatte ja das "Glück", rund 25 km entfernt vom Königssee ein Hotelzimmer gebucht zu haben .. die anderen mussten aber noch über 200 km heimfahren. :(
    Übrigens, dass Hotel kann ich nur empfehlen ... falls jemand Interesse hat. ;)
    Habe auch Bilder gemacht. ;)
    War ein Comfort Einzelzimmer, aber mit Doppelbett ... geht also locker auch als Doppelzimmer durch ... mit Kühlschrank, Kaffeemaschine u. Kaffee, Wasserkocher, auch Radiowecker ... schick eingerichtet, sauber ... und incl. Frühstück.
    Corona-Maßnahmen sehr gut umgesetzt beim Frühstücksbuffet ...
    Und das Ganze für 65 € plus 3,25 € Kurtaxe.
    Da hatte ich wirklich schon schlechtere Zimmer ... für die ich mehr Geld bezahlen musste. :floet:


    Ach ja ... ein paar Bilder habe ich ja auch noch gemacht ...und auf Google Drive hochgeladen. ;)
    Hier ist der Link: https://drive.google.com/drive…VXT-vMRL94QPs?usp=sharing


    Leider sind die Bilder etwas durcheinander ... hatte ja auch Kamera u. Smartphone genutzt ... wenn ich genug Zeit und Muße habe, versuche ich, die zu sortieren. ;)
    Denke aber, dass die Bilder am Wichtigsten sind ... und die Reihenfolge zweitrangig. :P:D:lol:
    Hoffe, sie gefallen Euch. :floet:


    Kurze Info noch ... nach meinen Aufzeichnungen haben wir am Samstag 201 km zurückgelegt (ohne die Anreise nach Lindau), am Sonntag 342 km (ohne Rückreise). Zusammen also 543 km.
    Von Freitag morgen (Anreise nach Lindau) bis Montag nachmittag (Ankunft zuhause) habe ich 1605 km zurückgelegt. :D


    Vielleicht sind beim nächsten Mal noch ein paar mehr Leute dabei. ;)


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Ich wollte mich ja eigentlich zurückhalten, weil ich schon mehrmals hier im Forum meine ... sicher nicht unwichtigen Informationen zum Thema "Hosenträgergurte ... 3-Punkt!" und Sitze kundgetan habe ... manchen Leuten auch noch per pn.
    Aber ich kann mich im Moment nicht beherrschen/zurückhalten ... :S


    Habe von Schroth ja auch die Aussage bekommen, dass die Nachfrage zu gering ist, um die notwendigen Prüfungen zu machen ... das ist einfach zu teuer.


    ABER, das Hauptproblem sind doch ganz einfach die RECARO-Sitze!!!!!
    Aussage eines PE-Engineers von OPEL: Diese sitze wurden entwickelt ... für Corsa OPC und ADAM S.
    Sie wurden NICHT entwickelt für eine Verwendung von Hosenträgergurten!!!
    Es stand NICHT im Pflichtenheft, dass die Sitze entsprechend entwickelt (und verstärkt) werden müssen.
    Und das wurde auch NICHT getestet!!!


    In der Fahrzeugliste von Schroth bzgl. der Freigaben war der Corsa C!!!!! der letzte, vergleichbare OPEL-Kleinwagen, der getestet und freigegeben wurde ...
    Dabei steht u.a. ...dass der "Seriensitz nicht erlaubt ist, geprüfter Sondersitz eforderlich"


    Unsere RECAROS ...
    ... wenn als Seriensitz deklariert ... NICHT ERLAUBT!


    Ich würde sie zu den Sondersitzen einordnen ... allerdings NICHT GEPRÜFT und auch NICHT für die Verwendung von Hosenträgergurten ENTWICKELT!!!


    Ich weiß, die ganze Sache ist ... sag' mal so ... nicht schön ... sind aber leider die Fakten.


    Kurze Info noch: Das ganze Thema ... oder den Stress/Ärger ... habe ich auch schon gehabt beim Astra H Caravan, mit ab Werk geleiferten RECAROS (OPC-Line 2) ... ohne Erfolg.


    Was ich nicht ganz verstehe ... dass dieses ... sowie auch andere Themen alle paar Monate wieder hochkommen, obwohl schon zigmal diskutiert, bzw. sehr viele/alle Fakten zusammengetragen ... :(
    Außerdem ... ADAM ausgelaufen, echte OPC gibt's auch nimmer zu bestellen ... meint Ihr wirklich, dass irgendein Hersteller, wie z.B. Schroth ... da noch viel investiert ?


    Sorry, dass ich das so deutlich schreiben musste ... aber vielleicht versteht es jetzt ... JEDER.


    Natürlich wird es wohl immer Prüfer geben, die etwas "kulanter" sind, als andere ... die haben ja schon einen gewissen "Spielraum" ...


    Zudem kann eine Eintragung auch immer wieder zurückgenommen werden ... wenn es "Probleme" geben sollte.
    Wurde mir von einem "hohen" TÜV-Prüfer gesagt, der mir schwarze Rückleuchten beim Astra H Caravan eingetragen hatte ...



    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Hast Du den neu bestellt ... oder gebraucht gekauft ?
    Falls er gebraucht war, vermute ich einfach mal einen Fehler vom Verkäufer ...


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Ich habe da eine Frage: Ist der Regensensor beim Adam erst ab den Slam-Modellen dabei?
    Mein Jam scheint jedenfalls keinen zu besitzen, was etwas schade ist...

    Lt. letzter Preisliste vom Nov. 2018 wäre der Regensensor als Sonderausstattung für den JAM bestellbar gewesen ... aber nur in Verbindung mit der Sicht-Ausstattung ... früher hieß das mal Sicht-Paket.
    Den GLAM und den SLAM gab es da schon nicht mehr ... sind dem Rotstift (Sparmaßnahmen) zum Opfer gefallen. :(


    Regensensor.jpg


    Gruß
    Gerald :GB20T_re: