Beiträge von GB20T

    Wie alle hier im Forum freue ich mich auf Tipps, Hilfe, Links etc ...


    Habe jetzt mal den Quick.de-Link ausprobiert ... Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt/Main gewählt ... und den Winterreifen Continental WinterContact TS 850P 225/35 R18 87W XL gesucht.
    Ist ja, so wie es aktuell aussieht, der einzige Reifen in der Größe ...
    Überall bei den genannten Orten wird der Reifen angeboten für je 220,95 € ... abzüglich der 19 Rabatt sind das aber immer noch 178,97 € je Reifen.
    Und ich müsste mindestens 100 km fahren (einfach).

    Auf anderen Seiten im Internet wird dieser Reifen ab 165 € angeboten ... incl. Versand.


    Vielleicht gibt es bei anderen Größen oder Herstellern bessere Angebote ...


    Nicht falsch verstehen ... ich will das wirklich nicht schlechtmachen !!!!!
    Hab' einfach mal den Reifen gesucht, den ich benötige ... und die Preise verglichen.


    Und diese Info wollte ich an Euch weitergeben. ;)


    Oft wird mit hohen Rabatten geworben .... aber vorher wurden die Prese angehoben. :(
    Habe im www keinen teuereren Preis für den Reifen gefunden (vor dem Rabatt!).


    [size=8][size=10]Kann Neo da nur zustimmen.


    Habe die Bastuck-Anlage ja auch verbaut ... das Flexrohr musste von der Serienanlage übernommen werden (flexen und schweissen) ... und laut ist sie definitiv nicht.
    Brauchst also keine Angst zu haben. ;)


    Ich war richtig enttäuscht ... war schon die dritte Anlage nach Vectra B V6 und Astra H 2,0 T ... und leiser als die originale. :(
    Lediglich der dumpfere Klang war okay (das, was man gehört hat). ;)


    Jetzt, nach ca. 8000 km, Sportkat, LLK und Software muss ich sagen ... es wird so langsam ... hoffentlich aber noch etwas besser/lauter. ;)


    Möchte erwähnen, dass ich nicht mehr der Jüngste bin, und sicher keine Krawallkiste will, die man schon Kilometer vorher hört.
    Einfach ein schöner sportlicher Sound. Und gerne "etwas" lauter als die Serien-Anlagen. :)


    Gruß
    Gerald

    WOW ... das hört sich ja gut an. :)


    Würde mich sehr reizen ... zudem habe ich in ein paar Wochen Urlaub ... und noch nicht alle Wochenenden verplant. ;)


    Bin aber nicht bei fb angemeldet.
    Gibt es schon konkrete Pläne oder ein Datum ?


    Wäre schön, wenn Du/Ihr hier ein paar Infos posten könntet. :)


    Vielen Dank schon mal. ;)

    War letztens in Österreich, Strecke: fast 890 km ...
    Adam gut beladen, bei uns überwiegend 140-150 km/h, auch mal kurz über 170 ... in Österreich natürlich max. nur knapp über 130. ;)
    Ergebnis lt. BC: 6,7 l/100 km
    Dort noch ein paar Kurzstrecken, und heimwärts geht's ja eigentlich immer etwas flotter ... ;)
    Alles in allem so 7,0-7,1 l.
    Bin damit absolut zufrieden.


    Die ersten 2000 km war ich bei fast 9 l/100 km ... habe das aber nicht so hoch bewertet, weil ... neues Auto und im Prinzip nur Kurzstrechen (10 km).


    Nach mittlerweile gefahrenen fast 4200 km bin ich bei einem Durchschnittswert von 8 l/100 km.
    Wobei ich mir sicher bin, dass der Wert noch runtergeht.


    Und angesichts des Leergewichts von 1259 kg !!!, der Kurzstrecken (aktuell mehr als 50%), der Tatsache, dass es ein ganz neuer Wagen war ... finde ich es wirklich okay (ab und an wird ja schon auch mal Gas gegeben). :auto:
    Mein Astra braucht da im Alltag locker 3-4 Liter mehr. :D
    Okay ... der ist von Haus aus schon fast 200 kg schwerer, plus die erweiterte Treffenausrüstung, größere, breitere Reifen ... ;)


    Bin mal gespannt, wie das wird ... nach dem Termin bei Robert. ;):D
    Wobei dort ja nicht das Ziel ist, den Spritverbrauch zu reduzieren ... sondern die Leistung (Drehmoment) zu erhöhen. :D8):auto:


    Gruß
    Gerald

    Habe heute meine zwei Lackstifte bekommen ( 1 x Shiny Grey, 1 x Karbongrau) ... werde bei Gelegenheit mal testen (zuerst beim ADAM), wie der Farbunterschied ist, die Handhabung usw. ...
    Wenn ich dann noch etwas mehr Zeit habe, und wie bei der vorher angehängten Beschreibung vorgehen kann (Abschleifen mit 3000er Schleifpapier, Aufpolieren etc.), werde ich berichten ... ;)


    Übrigens ...
    adamsky ... habe die Lackstifte bestellt "mit Wunschlack/Wunschfarbe" ... nach meinen Angaben des Farbcodes/des Farbnamens wurden diese scheinbar speziell gemischt (lt. Rechnung "Sonderanfertigung) ...


    Wie oben schon erwähnt ... ich werde berichten. ;)

    Nachdem ich bei der heutigen Autowäsche auch den ersten Steinschlag an der Front entdeckt habe (nach nicht einmal 1600 km :frust:;( ) habe ich mal etwas recherchiert.
    Mit den üblichen Lackstiften (1 x Farbe + 1 x Klarlack, mit Pinsel) habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, aber es gibt da scheinbar was (relativ) Neues:
    QLS Lackstifte - hier mal ein Beispiel : QLS-Lackstifte


    Und hier mal ein Anwendungsbericht: Anwendungsbericht QLS-Lackstift


    Werde mal Kontakt zu denen aufnehmen, ob es einen solchen Stift in Shiny-Grey gibt. ;)


    @edit ... Habe schon eine Rückmeldung bekommen. :)
    Hier können Sie bestellen:


    Hier können natürlich alle Farben bestellt werden (nicht nur Shiny-Grey). :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.