Beiträge von GB20T

    Habe eben meinen Adam von der Inspektion abgeholt ...
    Nachdem beim Testen in der Werkstatt auch einmal die Heckklappe nicht geöffnet hat, wurde ein neues Schloss bestellt ...
    Termin für den Einbau: nächste Woche.


    Mal gespannt, ob es dann wieder einwandfrei funktioniert. ;)

    Heute nachmittag hatte auch ich das Problem, dass ich die Heckklappe nicht öffnen konnte. :(
    Mehrmals über die Fernbedienung auf und zu gemacht ... nichts.
    Als ich dann im oberen Bereich des Emblems und auch links und rechts draufgedrückt habe ... konnte ich die Heckklappe wieder öffnen.
    Noch ein paarmal getestet ... und da war es wie beim Blinker ... geht, geht nicht, geht, geht nicht.


    Da ich am Dienstag eh zur 1. Inspektion muss, sollen die beim FOH mal nachschauen.
    Werde die dann auch auf die mögliche Fehlerquelle Relais hinweisen.


    Halte Euch auf dem Laufenden.


    Gruß
    Gerald

    So, ich will Euch mal auf den neuesten Stand bringen. ;)


    1. Die 18"-Felgen vom Astra H sind im Fahrzeugschein eingetragen. :)
    2. Das Eintragen der SCHROTH-Gurte gestaltet sich leider als sehr, sehr schwierig ---
    - seitens SCHROTH gibt es keine Freigabe - Nachfrage zu gering
    - beim TÜV wurde gefragt, ob die Recaros geprüft sind für die Verwendung der Hosenträger-Gurte - sind sie aber nicht.
    Auf Nachfrage in Rüsselsheim wurden die Sitze entwickelt für Corsa OPC und ADAM S - nach OPEL-Vorgaben. Es gab aber keine Vorgabe, dass die Sitze mit Hosenträger-Gurten verwendet werden können. :wall:
    Da werden solche Sitze entwickelt, mit den Gurt-Durchführungen, wie sie auch im Rennsport üblich sind, und man denkt nicht mal daran, sie zu prüfen für die Verwendung der Hosenträger-Gurte ... sind doch keine Belüftungs-Öffnungen ... :spinn:
    Ich muss jetzt wohl schauen, dass ich einen TÜV-Prüfer finde, der das nicht ganz so eng sieht. :(
    3. Am Freitag wurden Tieferlegungsfedern verbaut - EIBACH Pro-Kit ... 8)
    Eigentlich sollten sie ja vorne 10-15 mm tieferkommen, und hinten 5-10 mm. Tatsächlich sind es vorne 25 mm !!!, und hinten 10 mm. Ich glaube ja nicht, dass das mit der fehlenden Rückbank und dem leeren Kofferraum zu tun hat.
    Hoffe jetzt nur, dass die sicht nicht noch setzen ... sonst wird es eng mit den Winterrädern. Wenn die Fahrzeughöhe so bleibt, dann weiß ich, dass ich bei den !8" Typhoon, die ich im Sommer fahre, noch 10er Spurplatten draufpacken kann. :D


    Hier sind ein paar Bilder nach dem Einbau der Federn.
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170305/temp/uts2z87x.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170305/temp/275fp6eu.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170305/temp/pgejzwju.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/user/170305/temp/zhsacefw.jpg]

    "... Und nach ein Jahr ist es zusätzlich mit weiteren Kosten verbunden wenn man das weiter nutzen möchte ( Wlan ) ..."


    Anmerkung:
    1. aktuell 99,95 € pro Jahr für OnStar
    2. wenn man auch noch den WLAN-Hotspot nutzen möchte, fallen nochmal ca. 10 € je Monat !!! an. :spinn::wall:


    Die Kosten für OnStar waren ja seit Einführung von OnStar bekannt, nur die Kosten für WLAN lange, lange, lange nicht ... wenn ich vorher gewusst hätte, dass das ca. 10 € je Monat sind, hätte ich mir die 490 € für OnStar (bei der Fahrzeugbestellung) auch sparen können. :(

    Die Idee mit den Löchern für die zusätzliche Luftversorgung gefällt mir. :respekt::thumbsup: :D


    Frage an die Experten: Sollte, bzw. muss man dann die Software (in meinem Fall Phase 2) anpassen ?

    Meine Erfahrungen zum Pipercross ... nachdem bei einer Inspektion des Astra H festgestellt wurde, dass feiner Staub selbst bis ins Ansaugrohr gelangt ist (LuFi-Gehäuse, Schlauch, LLM, Schlauch, Ansaugrohr) ... habe ich den originalen Papierfilter wieder eingebaut.

    Hallo zusammen ... ich hole diesen Thread jetzt nochmal aus dem Keller, da es mittlerweile ja sicher schon viele ADAM mit OnStar gibt. :D


    Hat schon jemand Erfahrungen mit der BMW-Kurzstabantenne Sport in Verbindung mit OnStar gemacht ?
    Funktioniert da alles ? Empfang okay ?


    Über Informationen würde ich mich sehr freuen. :)


    Hi Jörg,
    geh' mal gleich zum FOH ... bei mir wurde am Freitag ein neuer Lüfter eingebaut.


    Bei mir sind die Geräusche etwas Mitte Dezember aufgetaucht ... bei Stufe 1 + 2 der Klimaautomatik absolut zu hören, auch bei Stufe 3 ... habe es manchmal sogar auch bei Stufe 4 rausgehört.


    Info zum Geräusch ... könnte sich auch so anhören, als ob ein Blatt oder eine Tannennadel in den Lüfter geraren ist ... bei meinem Adam auch irgendwie naheliegend, da seit letztem Jahr die Abdeckung Wischergestänge nicht in der Führung war ... seit Anfang an ... dachte mir allerdings nichts dabei.
    Durch die "Lücken" kann/könnte sich Laub etc. ansammeln, das bei unter Umständen nicht richtig eingebautem Filter in das Lüfterrad geraten und dabei solche Geräusche verursachen kann.


    2 Service-Techniker haben mir gesagt, dass das Geräusch normal sei ... der Lüfter bewegt sich ja ... :(


    Habe denen dann gesagt, dass das nicht normal sein kann ... erstens fahre ich diesen Adam schon mehr als 9 Monate (und das Geräusch ist neu), vorher schon sehr lange Auto, auch neuere Opel, zwischenzeitlich hatte ich einen Leasing-Adam S, im Betrieb haben wir auch neue Opel ... und nirgends ist mir so ein Geräsuch aufgefallen.
    Nach meiner Info, dass das Geräusch bei kaltem Fahrzeug am besten zu hören ist (und auch dem Vorspielen per Smartphone), hat der Service-Techniker ein Leihfahrzeug zur Verfügung gestellt, damit sie sich das Geräusch morgens hören können (habe normalerweise ca. 20 km zum FOH, bis dahin ist es nicht mehr so laut zu hören).
    Am nächsten Morgen war ich mit dem Leihwagen beim FOH, allerdings hat er das Geräusch immer noch als normal eingestuft.
    Die Abdeckung Wischermotor wurde dann richtig montiert ... und nach ca. 3 Std. kam der Anruf, dass das Fahrzeug abgeholt werden kann (von Mitarbeiterin der Annamhe).
    Etwas später hat dann auch der Service-Techniker auf den AB gesprochen ... Fahrzeug kann abgeholt werden, unser Monteur konnte das Geräusch auch hören, sie bekommen einen neuen Lüftermotor.
    Nach Rückruf hat er mir mitgeteilt, dass der Lüfter grundsätzlich ja funktioniert, und es kein sicherheitsrelevantes Teil sei ... darum wird es normal bestellt und wir müssten dann einen neuen Termin vereinbaren ... und ich für die Tage dazwischen keinen Leihwagen bekommen kann ...
    Habe ihm dann auch gesagt, dass es mir arg Recht ist und ich in der Zwischenzeit lieber meinen Adam fahre ... da es wirklich ein extremer Unterschied (Rückschritt) war von meinem Adam S mit fast Vollausstattung und annähernd 200 PS auf einen 70 PS (od. 69) mit null Ausstattung (Plastiklenkrad, keine Sitz-/Lenkradheizung... war dann auch grad bis -12/13° kalt, Leistung sowieso nicht, keine Recaros, Soundsystem usw. ) ... bevor ich dann auch noch Geld bezahle für so einen Leihwagen, fahre ich lieber meinen Adam, der etwas "mehr" Geräusche macht. :lol:
    Konnte mir folgende Aussage aber nicht verkneifen ... "bin echt froh, dass der Monteur dieses Geräusch auch gehört hat, und ich mir das nicht eingebildet habe".
    War schon 'ne Anspielung auf die beiden Service-Techniker. :D8)


    Wie oben schon erwähnt, wurde am Freitag der Lüfter getauscht ... und auch der Mechaniker, der letztendlich den Austausch durchgeführt hat, konnte dieses "nicht normale" Geräusch feststellen.


    Kurzum ... Lüfter getauscht ... Geräusche weg. :D


    Übrigens, der "Monteur", der das Geräusch beim FOH als erster auch "erkannt" hat, hat mir gesagt, dass er sich gleich sicher war, dass es ein Lagerschaden des Lüfters ist. ;)


    Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach. ;)

    Schaut sehr gut aus ... bei Dir sogar noch besser durch die Tieferlegung ... :thumbup:


    Ich bin durch das Betrachten mehrerer Bilder/ADAM S sogar schon am überlegen, ob ich die Astra-Felgen (in silber), die ja nun eingetragen sind, im Sommer fahren soll ... alleine, weil die auch schon einen Zentimeter weiter rauskommen ... und die schwarz-frontpolierten "Blümchen"-Felgen zukünftig im Winter fahren soll ... ;)