Beiträge von GB20T

    Die Q2-Shift wurde ja oben schon erwähnt.


    Mein Adam wurde Ende Februar oder ganz früh Anfang März 2016 gebaut.
    Laut Herstellerseite sollte also die L-Shift passen, bis 05/2016.


    Habe diese dann bei einer Firma in Deutschland bestellt und vor dem geplanten Einbau mit dem in meinem Adam verbauten Teil verglichen.
    Ergebnis: Passt nicht. :(
    Teil also wieder zurückgeschickt ... und da dort die Q2-Shift nicht lieferbar war, habe ich die Q2-Shift beim Hersteller Short-Shifters bestellt (das war eine Weile nicht möglich wegen rechtlicher Angelegenheiten mit BMW :motz: ).


    Ich habe für mich mal eine Übersicht der für den Adam angebotenen Schaltwegverkürzungen "gebastelt" - diese kann ich Euch zur Verfügung stellen, damit Ihr vor der Bestellung einer SWV mal schauen könnt, welche Ihr tatsächlich benötigt. ;)

    ... Kauf Dir ne Bastuck-Komplettanlage und lass den Mittelschalldämpfer weg dann wird vielleicht auch der S zum Tier.... :lol:
    ...

    Kann ich nicht bestätigen. :(
    Bastuck ist bei weitem nicht mehr so laut als früher.
    Beim S war die Bastuck-Anlage leiser als Serie ... ich musste eine Firma aufsuchen, die "etwas" nachgehölfen hat.
    Den Mittelschalldämpfer wollte ich nicht rausmachen.


    Hatte eine Bastuck-Anlage ab Kat im Vectra B 2,5 V6 - sehr geil, im Astra H 2,0 Turbo - geil, im Adam S (auch danach mit Sportkat) - schwach (lediglich ein bisschen dumpfer vom Klang, nicht lauter).
    War sogar am überlegen, die rauszuwerfen ... bis ich den Tipp bekam bzgl. der Firma.

    ...
    Also könnt ihr die eig auch gleich beim Hersteller bestellen :)

    Habe ich vorhin gemacht. :P
    Die in Stahl, rot lackiert.
    Bin mal gespannt ...


    Dennoch Danke für Deine Bemühungen und den guten Willen. :)


    Da ich gerade so im "Kaufrausch" war, habe ich mir auch noch die Schaltwegverkürzung Q2 bestellt. :D

    Ich denke schon, dass die das miteinander verbinden können ... wenn es schon eine Lösung gibt.


    Bei mir stand das ja auch schon im Auftrag wegen einer anderen Sache, und da hatte ich die Info, bzw. den Brief noch nicht.


    Den Brief habe ich heute auch erhalten. ;)


    Wenn ich den Brief so lese, könnte ich mir vorstellen, dass ein neues Dach eingeklebt wird ... oder wenigstens das vorhandene ausgebaut und neu eingeklebt wird.
    Aber selbst schon zu meinen Vectra B-Zeiten (ab 1998-2009) wurde eine hintere Seitenscheibe komplett ersetzt, weil sie geklebt war ... und nicht ausgebaut, alter Kleber entfernt, neuer Kleber drauf und wieder eingeklebt. ;)


    Wir werden sehen ...

    Kurzer Status zu meiner Heckklappe:


    - Am 28. März wurde ja ein neuer Taster bestellt (siehe oben)
    - Nachdem ich fast zwei Wochen nichts gehört habe, habe ich mal angerufen und nachgefragt (und auch etwas "Druck" gemacht, da ich am Donnerstag wegfahre und auf jeden Fall Zugang zum Kofferraum haben muss).
    - Einen Tag später durfte ich nach der Arbeit vorbeikommen zwecks Einbau (habe auch angeboten zu warten). Ergebnis: Nach Demontage des Tasters hat der Monteur fegestellt, dass die lackierte Platte (unter dem OPEL-Emblem) nicht in Wagenfarbe war. :( Also ... alten Taster wieder eingebaut und der neue wurde am Tag darauf zum Lackierer gebracht. Einen Vorteil hatte die Sache: Da die Platte neu lackiert werden muss und das Emblem noch nicht draufgeklebt war, habe ich mir das Emblem mitgeben lassen, um es über die Oster-Feiertage zu "dippen" (Plasti-Dip).
    - Heute vormittag angerufen und deutlich gemacht, dass mir aus beruflichen u. privaten Gründen nur noch der heutige Tag bleibt zum Austausch des Tastern.
    Durfte dann um 15:30 Uhr wieder hinfahren ... Taster wurde getauscht, Farbe scheint okay (war Schmuddelwetter), und funktioniert hat der Taster auch.
    Aber beim Tausch des Schlosses war es auch 4 Tage okay. ;)

    Ich hatte letzte Woche ja wieder einen Termin beim FOH, weil nach Einbau eines neuen Heckklappenschlosses sich die Heckklappe erneut nicht öffnen ließ.


    In der Mail zur Bestätigung des Termins stand dann:


    "Sie wünschen die folgenden Arbeiten an Ihrem Fahrzeug:
    - ...
    - ...
    - ...
    - ...
    - ...
    - ...
    - Produktverbesserungsmaßnahme (E162060930 17-C-016 Adam - Glass Roof)"


    Auf Nachfrage meinerseits hat der Serviceberater mal nachgeschaut.
    U.a. stand da was, dass es aktuell keine Lösung gibt ... und dass die Kunden im Mai separat angeschrieben werden.


    Daraufhin wurde das letzte Woche mal aus dem bestehenden Arbeits-Auftrag gelöscht.


    Mal gespannt, ob ich auch Post zu dem Thema bekomme. ;)


    Es ist zwar gut, wenn Probleme auf Kulanz behoben werden ... oder man noch Garantie hat ... aber ich kann schon fast nicht mehr zählen, wie oft ich seit kurz nach Weihnachten beim FOH war. :(
    Und nur einmal wegen der Inspektion.


    Als mir heute nachmittag der Schlüssel übergeben wurde, hat die MItarbeitern beim FOH nachgeschaut, ob der Auftrag unterschreiben ist ... und dass ja keine Unterschrift fehlt.
    Aussage von ihr: "... das ist ja der zweite Garantiefall".
    Da musste ich sie korrigieren ... "Nein, das ist schon der Dritte" ...


    Hoffentlich geht das nicht so weiter ...