Habe heute Post bekommen ...
Freue mich schon, wenn die Teile demnächst montiert werden ... zusammen mit Domstrebe, Schaltwegverkürzung etc.
Habe heute Post bekommen ...
Freue mich schon, wenn die Teile demnächst montiert werden ... zusammen mit Domstrebe, Schaltwegverkürzung etc.
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.
Ist schon interessant, das bei einem nagelneuen B14NET auch drin steht.
Passt dann schon mal nicht zu Punkt 1 der gesammelten Aussagen.
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage an die Besitzer neuerer OPEL ADAM S + ADAM ROCKS S.
Die offizielle Motor-Code ist ja B14NEH (0035, BEE).
Ich kenne (incl. meinem) drei ADAM S/ROCKS S bis BJ. 03/2016 ... bei allen ist im Car-Pass B14NET eingetragen.
Wie ist das bei den neueren z.B. BJ 2017 ?
Gibt nämlich auch verschiedene Aussagen dazu ...:
1. Bei frühen Modellen wurde der NET vom Meriva etwas modifiziert.
2. Der NEH hätte einen anderen Turbo (lt. EPC gib es aber nur einen Turbo für den ADAM S).
3. Ein Austausch-Motor für den ADAM S hat lt. EPC die Teilnummer 95517729 (lt. Aufkleber auf dem Motor für A/B14NET/NEL/NEH - Astra J/Meriva B/Corsa D/Zafira C/Mokka/Insignia/Cascada/Adam).
Würdet Ihr mal in Eueren Car-Pass schauen, was dort drin steht ?
Und berichten ?
Vielen Dank schon mal.
Wieso selber machen ?
Kannst doch auch zu EDS hinfahren (oder zu anderen Händlern, die die Sachen vertreiben), und das machen lassen.
Meine Frage ist nur, welche brauche ich?
Mein Fahrzeug wurde im Juni 2016 zugelassen (wäre also schon in der Q2 Shift Periode). Allerdings ist der Adam ja vorher gebaut worden, was für die L Shift Periode spricht.
Könnt ihr mir helfen?
Schau Dir einfach mal den Anhang in Beitrag 16 dieses Threads an ... und vergleiche.
Neuigkeiten:
Wie ich es in Beitrag 18 vom 27.03.2017 schon "befürchtet" habe, konnte ich nicht warten, bis ein Reifensatz abgefahren ist ... und MUSSTE die Reifen ummontieren lassen.
Nun fahre ich die Astra H-Felgen im Sommer ... und die Typhoon im Winter.
Als Anhang mal ein Bild am Tag nach dem Ummontieren der Reifen (leider Schmuddelwetter, Parkplatz).
Bilder bei besserem Wetter/Umgebung folgen.
Die EIBACH-Federn Pro-Kit sind seit heute mittag eingetragen ... auch in Verbinung mit den Astra-Felgen (die ja einen cm weiter rauskommen als die Typhoon-Felgen).
Und ... die SCHROTH-Gurte sind nun auch eingetragen.
... Ich bin ja gespannt wie die sich dann
fährt ...
Ich erwarte da sowieso keine so großen Unterschiede ... fahre ja auch keine Rennen mit dem ADAM.
Aber ... wenn man mit dem Tuning-Virus infiziert ist, dann muss man irgendwie immer etwas machen ... und wenn es letztendlich nur wegen der Optik ist ...
... wobei man da eh nicht viel sehen wird wegen der Abdeckung-Wischergestänge.
Hier mal der Status (Verlauf) der Bestellung:
25.04.2017 - Bestellung online (abends), daraufhin Mail "Bestellung bestätigt" ... mit Link "Betrachten Sie Ihre Bestellung online"
26.04.2017 - Online-Überweisung (am Vorabend schon getätigt für den 26.04.)
27.04.2017 - Status-Änderung (über den o.a. Link) - Zahlung erfolgreich bestätigt
... zwischenzeitlich keine weitere Info bzw. Status-Änderung
02.05.2017 - Anfrage an die Info-Adresse der erstewn Mail - keine Rückmeldung
04.05.2017 - auf Website direkte Ansprechpartnerin Verkauf rausgesucht u. angeschrieben (Anfrage, wann ich mit der Lieferung der bestellten u. bereits bezahlten Ware rechnen kann)
05.07.2017 - Anwort: "... die Strebe ist leider nicht mehr vorrätig und wird in Kürze produziert. Bitte planen Sie mit einem Liefertermin in KW 21/22.
Ich bitte um Ihr Verständnis und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende."
Sch ... ade ... hätte die Sachen gerne schon verbaut ...
Da werden Artikel angeboten mit Lieferzeiten von mehreren Wochen ... ist doch bei solchen Teilen nicht so, als wenn ein komplett neues Auto bestellt wird ...
Zudem keine "Spezial - oder Sonderanfertigung ...
Und ich gehe mal davon aus, dass die noch nicht viele Domstreben für den ADAM verkauft haben ... also wahrscheinlich auch noch nicht so viele gefertigt haben ...
short-shifters.com
Meine Schaltwegverkürzung Q2-Shift ist heute mittag angekommen.
Ist ja grundsätzlich schön ... aber ich habe mir mal die Anleitung des Herstellers auf dessen HP angesehen ... oh Mann.
Die L-Shift ist ja sehr einfach und schnell (15 min.) einzubauen (hätte ich evtl. alleine hinbekommen) ... aber die Q2-Shift definitiv nicht ... da wird sich mein Bruder "freuen", wenn ich bei ihm auftauche und um Hilfe/Unterstützung bitte.
Er bekommt schon die Krise, wenn bei meinen "Tuning-Sachen" nicht alles rundläuft ... wie z.B. bei der Umrüstung auf OPC-Bremsanlage beim Astra ... will da gar nicht dran denken.
Werde jetzt warten, bis die Domstrebe da ist ... dann muss ich nur einmal hin (ihn nur einmal "belästigen").