Hallo Danny,
mir ist natürlich auch klar, dass es grundsätzlich keine Garantie auf Lebensdauer des Fahrzeugs gibt. 
Wenn man sich die folgenden Aussagen von OPEL durchliest, dann haben wir doch das Recht, darauf zu bestehen, dass ein bekannter Mangel ordentlich behoben wird ... auch nach mehr als 10 Jahren.
1. ... aufgrund von Produktionsabweichungen die Klebeverbindung zwischenzwischen dem Glasdach und der Karosserie bei einigen Fahrzeugen keine ausreichende Haftwirkung über die gesamte Lebenszeit Ihres Fahrzeugs aufweist.
Dadurch könnte sich im schlimmsten Fall das Glasdach währedn der Fahrt lösen.
2. ... in einem zweiten Schritt werden wir dann die endgültige Reparaturmaßnahme an Ihrem Fahrzeug durchführen. Diese Maßnahme wird zurzeit für Sie vorbereitet und steht Ende der zweiten Jahreshälfte bereit. ...
3. ... Umfangreiche Untersuchungen haben nun gezeigt, dass die im ersten Schritt installierte zusätzliche Fixierung bereits alle notwendigen Sicherheitsanforderungen über die Lebenszeit des Fahrzeugs gewährleistet und somit keine weitere Nacharbeit an Ihrem Fahzeug durchgeführt werden muss. ...
... Kommt es doch zu einer, sehr unwahrscheinlichen, Ablösung des Klebers an einem Glasdach, besteht die Gefahr der Undichtigkeit und eines Wassereintritts in das Fahrzeug. Für diesen Fall ist für die betroffenen Fahrzeuge eine erweiterte Garantie bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren bzw. 160.000 Km ab Erstzulassungsdatum vefügbar.
Ein paar für mich wichtige Aussagen habe ich mal unterstrichen. 
Ich möchte nicht wissen, was ein betroffener Besitzer nach 10 Jahren oder 160.000 Km bezahlen muss (oder später), wenn so ein "sehr unwahrscheinlicher" Fall auftritt ... und er die Kosten für Austausch des Daches und Folgeschäden selbst übernehmen muss ... abwohl er absolut nichts dazu kann ... und das Problem letzendlich von OPEL (und/oder einem Zulieferer) verursacht wurde.
Soll OPEL doch für den "sehr unwahrscheinlichen Fall" die Kosten übernehmen ... auch nach mehr als 10 Jahren oder 160.000 Km.
Das ist sicherlich günstiger, als wenn "auf Verdacht" alle betroffenen Glasdächer getauscht werden.
Und damit wäre sicher jeder betroffene Besitzer zufrieden ...
Mit dem bisherigen Gebahren in diesem Fall kann OPEL bisher treue Kunden/Käufer nur vergraulen !!!