Beiträge von GB20T

    es gibt angeblich 2 Varianten.


    Die eine Edelstahl muss gebohrt werden bei der Stahlstrebe nicht.

    Aus meiner Sicht muss für die rote Stahlstrebe (wie ich sie habe, nur noch nicht verbaut - aber ziemlich identisch mit der Srtebe für den Corsa E) DEFINITIV gebohrt werden ... geht gar nicht anders.
    Siehe Beitrag Nr. 23 dieses Threads.



    Bin gerade mit Wiechers in Verbindung. Ob die angebotene auch für den S tauglich ist wusste die Dame nicht und muss erst einmal nachfragen.

    Wenn ich mich recht erinnere, habe ich meine Strebe bei WIECHERS "für den ADAM S" bestellt ... muss nochmal in der Bestellung nachschauen.
    Gab da auch eine etwas längere Lieferzeit, da die nicht jeden Tag/Woche/Monat gefertigt wird.


    Wehe, sie passt für den ADAM S nicht ... ;):motz::fechten:


    @Edit ... ich werde die Tage, spätestens aber am Wochenende, meine Stahlstrebe mal komplett auspacken u. fotografieren ... dann kann man (grob) vergleichen, ob sie von der Form u. Befestigung identisch ist mit der Corsa E-Domstrebe.
    Wenn ja, dann geht es nicht ohne Bohren (siehe Bild von meinem Motorraum/Dom). ;)
    Vielleicht gehe ich dann auch hin und versuche sie mal provisorisch dranzuhalten/festzubinden. 8)


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Kann es sein das für die Montage in den Dom des Federbeines gebohrt werden muss?

    So sieht das aus ...


    Bei meinem Astra H mussten auch je zwei Löcher in die Dome gebohrt werden.
    Die Dome sind ja aber auch verstärkt.


    Domstreben müssen nicht eingetragen werden.

    Zur RaceChip XLR selbst kann ich nichts sagen ... es gibt aber noch eine Alternative mit App-Steuerung: Pedalbox
    Für diese habe ich mich letztendlich entschieden. Bietet meiner Meinung nach etwas mehr "Spielereien". ;)
    Zudem gab es um die Weihnachtszeit 20%. 8)


    Im Januar habe ich das Teil eingebaut u. kurz getestet ... die Sport-Einstellung in der Stadt war durch die erhöhte Drehzahl schon ungewohnt ... wahrscheinlich muss man sich etwas dran gewöhnen.
    Wenn das Wetter besser ist, und ich mehr Zeit habe, werde ich ausgiebig testen ... und ein paar individuelle Einstellungen vornehmen. :D:auto:
    Im Winter und/oder bei Schmuddelwetter braucht man sowas ja nicht.


    Mir gefällt aber sehr, dass, wie du ja auch schon geschrieben hast, das Teil unsichtbar ist ... man nicht noch ein Kabel rumhängen hat (gut, das kann man auch verstecken).
    Der Controller (bei den anderen Pedalboxen) muss aber gut erreichbar sein.

    Hallo Marion,


    aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses und der fast 4-monatigen Dauer der Abwicklung bzw. Kostenübernahme wurde am ADAM nichts weiter verändert.
    Nachdem ich mir vorgenommen habe, einen neuen Motor "standfest" machen zu lassen, liegt der Einbau der Domstrebe auch weiter aus Eis.
    Will das alles (Motor, Domstrebe, Schaltwegverkürzung) auf einmal einbauen (lassen).
    Hoffentlich klappt das in diesem Jahr noch.
    Werde informieren, wenn es soweit ist. ;)


    Habe aber Bilder gefunden, wie die Domstrebe im CORSA E verbaut u. befestigt ist.
    Vergleicht man die Motorräume, bzw. die Dome von ADAM S u. CORSA E so denke ich, dass das schon passen wird.


    Vielleicht hilft es ja weiter. ;)


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Ich glaube, der hat seine nagelneuen Ledersitze "eingetauscht" gegen gebrauchte Teilleder plus Zuzahlung.
    Und weil er mitbekommen hat, wie groß die Nachfrage nach den Recaros ist, will er die getauschten, gebrauchten auch noch zu Gold machen. ;)
    Was ja auch legitim ist.

    Das Thema Garantie ist leider schon durch da sind die Federn das kleinere Übel :saint:


    Würde es schon gern selbst machen aber wenn jemand dabei wäre der es schon mal gemacht hat würde ich mich freuen :D

    Warum "leider" ... ?
    Macht doch dann sicherlich mehr Spaß ? :D


    Denkst ja bestimmt auch daran, dass die Spur vermessen, bzw. eingestellt werden muss ?