Beiträge von GB20T

    Moin Moin, was sagt ihr zu den Öhrchen?

    Mir gefallen die Dinger auch nicht ...
    Dann, wie schon von anderen Usern erwähnt, lieber 'ne etwas schmälere Spur. ;)


    ABER, wie bei allem ... ist Geschmacksache.


    Wenn es für Dich okay ist, mach' sie dran.
    Schließlich "gestaltest" Du Dein Auto für DICH ... so wie es DIR gefällt ... und nicht für Andere. ;)


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Ich will hier dann auch mal meinen "Senf" dazugeben ... :sleeping:;)


    Mein ADAM S ist im letzten Monat 2 Jahre alt geworden ... und bis zum Geburtstag musste ich mich entscheiden, ob ich die Anschlussgarantie abschliessen möchte.
    Hätte die Garantie für 1 Jahr abschliessen können .. aber dann wäre es in den darauffolgenden Jahren auch immer nur noch für 1 Jahr gewesen.
    Letztendlich definitiv teuerer (auf 4 Jahre gesehen), als wenn ich die Garantie gleich vom 3. bis zum 6. Jahr abschliesse.
    Was ich dann auch gemacht habe ... für "schlappe" 634 € ... :weinen:;(


    Gründe für die Entscheidung waren folgende Punkte (ich versuche, chronologisch vorzugehen):
    - Lüftermotor innen getauscht (damals auf Garantie, ohne Garantie wären weit über 300 € fällig)
    - Schloss-Heckklappe getaucht
    - Taster-Heckklappe getauscht
    - Motor getauscht
    - Sicherheitsheitsrückruf Panorama-Glasdach (1. Maßnahme "Kabelbinder" wurde abgeschlossen, eine 2. Maßnahme sollte folgen . wurde aber "eingespart" ... Garantie bis 10 Jahre)
    - es gibt schon jetzt eine "erweiterte Garantie" bei Problemen mit Undichtigkeit Klimakommpressor (nicht alle Fahrzeuge betroffen) ... aber nur bis 5 Jahre ... was ist danach ?
    ...


    Was ist, wenn nach Ablauf der "normalen" Garantie Probleme auftauchen ? ... dann fängt der Ärger richtig an ...


    Im Falle der Anschlussgarantie werden zu 100 % die Lohnkosten übernommen ... und bis zu 100% der Materialkosten (ja nach Laufleistung).


    Wenn in den nächsten 4 Jahren nur 1 oder 2 "etwas" größere Probleme auftauchen ... was ich natürlich nicht hoffe ... dann hätten sich die Kosten für die Anschlussgarantie´leicht amortisiert.


    Bin jetzt aber erstmal auf der sicheren Seite.


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Bin auch so ein verrückter, aber aus dem Saarland.

    Cool. :thumbsup:
    Vielleicht gibt's ja mal wieder ein Wochenendtreffen bei uns in der Nähe. ;)


    Vom 22.-24.06.2018 ist das Treffen in Bad Hersfeld ... dort bin ich sicher. :D
    Evtl. noch eine Woche vorher in 3460 Ophoven, Belgien ... vom 15.-17.06.2018. 8)


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Hey Leute,



    die meisten hier im Forum sind ja „etwas“ verrückt … :sleeping: ... will aber niemandem zu nahe treten ... ;)


    Gibt es vielleicht … außer mir … noch ein paar Verrückte, die schon im April auf Wochenend-Tuningtreffen fahren … oder mal als Tagesbesucher vorbeikommen wollen, wenn es nicht so weit entfernt ist ? 8)



    Wenn das Wetter nicht ganz übel vorhergesagt wird, will ich schon am übernächsten Wochenende nach Bohnhorst fahren:


    http://www.rgbohnhorst.de/Opelfreunde/opelfreunde.html


    Von Donnerstag abend bis Sonntag vormittag. :ddd123:



    Und eine Woche später in die Nähe von Graz, Österreich:


    Bei Facebook anmelden



    Würde mich echt freuen, noch ein paar mehr Leute aus dem Forum persönlich kennenzulernen … ;)



    Vorschlag:Wenn mehrere Leute Interesse haben, können wir gerne für jede „Veranstaltung“ einen eigenen Thread erstellen, um das Ganze etwas übersichtlicher zu gestalten. 8)



    Kurze Info noch: Im Mai habe ich vor, in den (aus meiner Sicht) hohen Norden zu fahren:


    https://www.blitz-gewitter-steinburg.de/s/cc_images/teaserbox_2467674030.JPG?t=1504722830



    Dort gibt es sicher auch noch ein paar ähnlich „verrückte“ ADAM/OPEL-Fahrer/innen. Oder ?
    Apropos ... die von mir angeführten Treffen sind keine speziellen ADAM-, sondern allgemeine OPEL-Treffen. :D


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    @Techmech... mehr weiß ich leider auch nicht.
    Der Motor wurde nach Rüsselsheim geschickt ... aber auch von dort (natürlich nicht offiziell ;) ) die Aussage, dass das Problem bekannt ist.


    Will noch erwähnen, dass ja nicht nur EDS nur noch die Phase 1 anbietet, mindestens auch noch KLASEN (die hatten auch mehr im Angebot).
    KLASEN sogar "nur" 165 PS, 220 Nm.
    EDS 175 PS, 270 Nm.


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Bei mir z.B. war eine Zündkerze kaputt (schräg abgebrannt) ... und der Motor hat Öl verbrannt (was auf defekte Kolbenringe hinweisen könnte).
    Genauere Details habe ich keine ... aber der Motor wurde getauscht ... und von mehreren Seiten wurde gesagt: "Problem ist bekannt".


    Noch was ... Ein guter Bekannter (hat auch einen ADAM S) hat bei zwei OPEL-Händlern gefragt, ob es Probleme mit dem Motor gibt.
    1. FOH: "Uns ist nichts bekannt"
    2. FOH: "Problem ist bekannt ... wir haben bestimmt schon 10-15 dieser Motoren getauscht"


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Das ist sicher nicht aus "auf Nummer sicher gehen"-Gründen ...


    Dieser 1,4l-Motor, der ja nicht nur im ADAM S drin ist, ist bekannt dafür, dass es öfter Probleme gibt.
    Hat mir auch ein Freund erzählt, der schon lange beim FOH arbeitet.


    Ich will Dir/Euch auch noch etwas zu dem 1,4er Motor mitteilen ...
    Der 1,4er Motor ist in vielen Modellen verbaut (siehe Anhang).


    Motor 1,4T.pdf


    Habe auch mal den 140 PS-Motor vom Meriva mit dem Motor vom ADAM S verglichen (in EPC).
    Ergebnis: Der Motor ist identisch!!!
    Selbst der Turbolader ist gleich ... lediglich der Kat + Steuergerät sind unterschiedlich (wohl wegen der EURO 6-Geschichte etc.)


    Gruß
    Gerald :GB20T_re: