Beiträge von GB20T

    ja hab es trotzdem geholt brauch es nicht unbedingt so laut und wollt auch kein quer liegenden endtopf

    Wenn es so ist, wie bei mir (ohne die Zusatz-Arbeit/-Kosten) ... wirst Du enttäuscht sein.


    Ich will auch nicht zu laut ... Nachbarschaft, auch Kinder ... will nicht bei jeder Kontrolle der Rennleitung rausgezogen werden ... Ü50 ... aber etwas kernigen Sound bei so einem "kleinen Sportwagen" ;) ... sollte schon sein. 8):lol::lol:


    Querliegender Endtopf wäre (meiner Meinung nach) auch interessant ... wenn es eine vernünftige Lösung gäbe für Heckschürze/Diffusor ... oder man alle Möglichkeiten hätte, etwas vernünftiges zu bauen. ;)


    Gruß
    Gerald smiley285.png

    also brauch ich nicht Schweißen das ist schon mal gut hatte an ne doppel rohrschelle gedacht um beides zuverbi den

    Kein Schweissen.


    Was meinst Du mit Doppel-Rohrschelle :?:
    FMS-Hosenrohr wird in Bastuck-Anlage gesteckt - eine normale Rohrschelle ... ?


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Da ich anfangs nur die Bastuck-Anlage hatte, musste ich das Flexrohr plus "Hosenrohr" von der Original-Anlage übernehmen ... also schweissen.
    Später kam das FMS-Hosenrohr rein ... das wurde dann 1:1 getauscht.


    Hast Du die Kombi doch bestellt ... obwohl ich abgeraten habe ? :P:totlachen::totlachen::lol::lol::lol::lol:


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Werde ich tun ... ;)



    Sevenum war ich auch schon 8x dort, dieses Jahr fällt es ja leider mit der Ostsee zusammen... wall.gif
    War immer sehr schön dort, bei den "verrückten" Holländern... w00t.png

    In Sevenum war ich bestimmt schon 10 mal ... wann warst Du denn dort ... mit welchen Autos ?


    Dieses Jahr wollen auch mal wieder Freunde aus Viersen hinkommen.
    Und auch nette Leute hier aus dem Forum ... die ich beim Treffen in Ophoven/Kinrooi (Belgien) kennengelernt habe. :P
    Freue mich schon. :D


    Würde mich sehr freuen, dich mal kennenzulernen, und mit dir über die Opeltreffen zu quatschen... :drink:

    Würde mich auch freuen. :1gtg3:
    Freue mich auch immer, Leute persönlich kennenzulernen, die man sonst nur aus dem Forum kennt.
    Oftmals liegen ja viele Kilometer zwischen der Wohnorten ... und da bieten sich solche Treffen, bzw. auch die Treffen, wie sie hier im Forum organisiert werden, ja prima an, um die Foren-Mitglieder/-innen kennenzulernen. :D


    Dann sehen wir Semd. ;)


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Hallo Klausi,


    da hast Du ja auch noch ein paar Treffen vor Dir in 2018. ;):thumbsup:


    Ich komme wohl auch noch auf 5 Wochenend-Treffen (Murau, Semd, Pettenbach, Sevenum, Weißenfels).
    Das wären das 15 Wochenendtreffen in 2018. :floet:
    In Semd bin ich wieder mit dem ADAM S. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich wieder dem Astra H Caravan. :floet:
    Mal schauen, ob ich den Camaro finde. ;)

    Also ich glaub, der Oberverrückte hier bin auf jeden Fall ich... 8o8o8o

    Ganz so sicher wäre ich mir da aber nicht ... :totlachen::lol:8)


    Habe zwar keine komplette Liste aller meiner Treffen ... erst seit 2003/2004 ... wenn ich aber die Autos zurückrechne (Manta B GSI, Vectra B Caravan 2,5V6, Astra H Caravan 2,0T, ADAM S) bin ich seit 1991 unterwegs (damals mit dem MAnta B GSI exclusiv, dakargold-metallic).
    Seit vielen Jahren komme ich auf mind. 10, meist aber 12-14 Wochend-Treffen - mein "Rekord" liegt bei 15 Wochend-Treffen (plus 5 Tagestreffen) im Jahr 2010 ... mit dem Astra H Caravan, karbongrau.


    Ist ja egal, wer jetzt mehr Treffen hat ... aber sicherlich gehören wir zwei zu den "Verücktesten" hier ... zumindest, was Treffen betrift. :P:lol::lol::lol::1gtg3:


    Viele Grüße.
    Gerald :GB20T_re:


    würde auch die Kombination gehen Hosenrohr Gruppe A vo FMS und dann die komplette Anlage von Bastuck. Hat das zufällig jemand mfh

    Ja, hab' ich.
    Würde es heute aber nicht mehr so machen ... und auch nicht empfehlen.


    Die oben beschriebene Kombi beim ADAM hört sich zwar dumpf an, ist aber viel, viel zu leise. :(
    Hatte Bastuck beim B-Vectra V6 und beim Astra H 2,0 Turbo.
    Beim Vectra war es genial (und in Verbindung mit offenen K&N :D ), beim Astra H auch noch okay.
    Beim ADAM war ich sogar noch bei einer Firma, die etwas am Mitteltopf "rumgespielt" hat :whistling: ... da ich aber keine Erfahrungswerte hatte, habe ich nicht das große oder gar das ganz große "Paket" genommen ... ist schließlich das Alltags-Auto ... auch kleine Kinde u. ältere Leuter in der Nachbarschaft ... mittlerweile denke ich aber, dass der ADAM schon noch etwas lauter sein könnte ... aber was soll's. Will jetzt auch keine fast 400 € dafür ausgeben.
    Vielleicht kommt ja noch etwas, wenn der geplante, stärkere u. standfeste Motor und der Sportkat drin sind. 8)


    Wenn ich das Ganze vorher gewusst hätte ... auch die Kosten von zusammen fast 1400 € ... dann hätte ich eine Anlage bauen lassen incl. TÜV.