Beiträge von GB20T

    Hallo @Domi,


    primär ging es ja um das M32-Getriebe (Zitat MandarinAdam: "Meine Frage jetzt hat von Euch schon jemand mal Probleme mit dem 6-Gang gehabt ?) ;)
    Wie schon erwähnt, hatte ich selbst zwar noch keine Probleme damit ... kenne aber einige Leute, die schon Probleme damit hatten.


    Was die Erfahrungen/Empfehlungen bzgl. des Astra J betrifft, so sind sich wohl alle einig (auch ich), dass es ein gutes Auto ist ... und wenn das "Paket" stimmt, man sicher nichts verkehrt machen kann. ;)


    So, nun werde ich versuchen, mich rauszuhalten ... :floet:


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    @GB20T: Ich hab zwar jetzt nicht gegoogelt aber ich glaub dir auch so, wenn du dich damit beschäftigt hast. Nämlich sicherlich intensiver als ich. Nur warum war denn der Astra J von Getriebeschäden betroffen, wenn ab 2003 das Getriebe Generation 2 laut @MandarinAdam verbaut wurde? Der Astra J wurde doch erst ab 2009 gebaut. ?(

    Ich habe mich erst ab 2009 mit dem Thema beschäftigt ... und da genug Probleme mitbekommen (siehe Post Nr. 3). ;)
    Alles aufgelisteten Autos um einiges jünger als BJ 2003 ...
    Und eben auch ein Astra J 1,6 Turbo ...


    Aber ... es muss ja nicht jeder betroffen sein ... und vielleicht ist es mittlerweile ja wirklich besser geworden. ;)


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    ... Dass das Getriebe ein "Sorgenkind" sein soll ist mir auch neu. Ist mir auch noch nie besonders bei Gebrauchtwagenbewertungen aufgefallen. Mir ist nicht bekannt, dass das Getriebe extrem anfällig sein soll. Als "Sorgenkind" würde ich das DSG-Getriebe im Volkswagenkonzern z.B. bezeichnen, aber nicht das M32 Getriebe bei Opel. Das ist vielleicht etwas krass ausgedrückt finde ich. ;)

    Sorry, dass ich das jetzt so deutlich schreiben muss ... aber google mal nach Probleme M32 OPEL ...
    Das ist nicht "vielleicht etwas krass ausgedrückt" ...


    Wie ich ja weiter oben schon aufgelistet habe, waren verschiedene Modelle/Motorisierungen betroffen.
    Ob 2,0 Turbo (auch OPC), 1,7/1,9er Diesel, 1,6er Turbo (Astra J), auch 1;4 Benziner im Meriva ...


    Kann ja wirklich sein, dass OPEL zwischenzeitlich (endlich) nachgebessert hat (hoffentlich) ... 'ne andere Möglichkeit wäre auch das, was @MattyBakky geschrieben hat (dass die 1,4er zu wenig Drehmoment haben, um das M32 ernsthaft zu belasten).


    Gruß
    Gerald :GB20T_re:

    Mal ganz offen gefragt würdest Du den Astra trotzdem nehmen wenn alles stimmt ? Ist ne Businessausstattung mit Navi,getönten Scheiben ,8-Fach bereift und alles drin....2.Hand,Scheckheft bei Opel, 1.Besitzer Händler als Tageszulassung

    Moin @MandarinAdam,
    moin Michael,


    ich würde den Astra wahrscheinlich auch nehmen... wenn, wie Danny ja auch schon geschrieben hat, rundherum alles in Ordnung ist (incl. Preis).
    Ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass die "neueren" M32 auch nicht mehr (ganz) so anfällig sind.
    Und, es muss ja nicht zwangsläufig bei jedem Getriebe Probleme geben (siehe mein Astra von 2009 ;) ).


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Ich habe das M32 ja auch im Astra H Caravan, Laufleistung: ca. 140000 km ... keine Problem (toi toi toi).


    Kenne aber im näheren Umfeld (Freunde, Arbeitskollegen) einige, die schon Probleme hatten ... Zafira (Diesel, aber auch OPC), Astra H (2,0 Turbo LER + OPC LEH), Meriva ... auch ein Astra J 1,6 Turbo mit 180 PS (Baujahr weiß ich aber leider nicht).


    Aber trotz dieser Kenntnisse habe ich mir den ADAM S zugelegt ... wohlwissend, dass das "gute" M32 verbaut ist. :P:lol:8)


    Kurze Info: Falls es doch einmal Probleme mit dem M32 gibt ... die Fa. HAS in Winterberg (Sauerland) ist eine sehr gute, kompetente Adresse. ;)


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Würde mich auch interessieren, ob das so legal ist ... wenn ja, dann würde ich das bei meinem ADAM auch gerne "montieren" ... denn das Schwarz passt besser zu meinem ADAM als das Blau. ;):lol:8)


    Gruß
    Gerald :GB20T_re: