Kurzer Zwischenstand: Gestern habe ich eine Rückmeldung vom Kundencenter erhalten ... es ist noch keine Entscheidung gefallen, ob über den Kulanzantrag doch etwas gemacht wird. Und es könnte noch etwas dauern.
Der Mitarbeiter hat dann angeboten, mich jeden Tag, bzw. jeden zweiten Tag zu informieren, wie der Stand ist ... habe dann aber gesagt, dass es ausreicht, wenn er mir einmal in der Woche eine Info gibt.
Es gibt aber auch Positives zu bereichten ... wer hätte das gedacht ? 
Ich hatte am WE ja eine Mail an "info@recaro-automotive.com" geschickt, da mir der FOH wenig Hoffnung gemacht hat wegen dem Kulanzantrag.
Am Montagmorgen bekam ich ich eine Mail, dass sie es bedauern ... und mir die Klammern zuschicken, dazu aber noch die Anschrift benötigen. Das habe ich dann natürlich gleich gemacht ... und "erwartet", dass eine Rückmeldung kommt ... z.B. wir haben die Klammern versendet oder ähnliches ... war schon etwas "enttäuscht".
Als ich gestern nach Hause gekommen bin, habe ich als erstes den Briefkasten geöffnet ... und siehe da ... eine Brief von RECARO. 
Darin 6 Klammern, ein Anschreiben samt kurzer Anleitung ... und eine silberner RECARO-Aufkleber 160x27 mm.
Anleitung RECARO.pdf
Gestern abend habe ich mich dann artig bedankt ... und höflichst u. offiziell angefragt, ob ich die Mailadresse (oder ggf. eine vom direkt zuständigen Bereich) an betroffene ADAM-(Auto) Fahrer mit solchen Sitzen weitergeben darf. 
Heute morgen kam dann die Antwort:
"Sehr geehrter Herr B.... nach Absprache mit der zuständigen Abteilung, können Betroffene eines solchen Sitzes über die Info Mailadresse Kontakt zu RECARO aufnehmen und bekommen dann entsprechend die Klammern zugeschickt.
Der Kontakt müsste im Forum auch schon weitestgehend bekannt sein.
Hoffe, ich kann mit diesen Informationen dem ein oder anderen weiterhelfen. 

Nichtsdestotrotz hoffe ich aber, dass seitens OPEL über den Kulanzantrag eine Lösung gefunden wird. 
LG
Gerald 