ESP Leuchtet auf

  • Danke für die ganzen Tipps.


    Morgen werde Ich erstmal zu einer Werkstatt fahren und die Fehler genau auslesen lassen.

    Schreib dann was genau war.


    Kontrollier dann die Stecker und werde mir Kontaktfett besorgen.


    Kontrolliere auch dann genau die zündspule inklusive Federn ,



    Komisch ist halt nur das der Fehler kommt wenn ich untertourig beschleunige.


    Ich denke der Fehlercode dürfte ja das tankentlüftungsventil anzeigen.

  • Wenn er gut warm ist (mindestens 20 Minuten fahren) versuch mal ab ~2500u/min Vollgas zu geben. In meiner Erfahrung war es sobald der Turbo einsetzt, bzw die Nockenwellenversteller maximal stellen, dann hat der geschwächte Zündfunke keine Chance gegen das Benzin und wird "ausgeblasen". Klang mit der ordentlich eingefahrenen FMS richtig geil, wie antilag. Ist aber nicht gut auf Dauer.


    Du hast natürlich einen Sauger, aber trotzdem variable Nockenwellen. Somit ist es gut möglich, dass er auf dem "kleinen" Nockenprofil noch genügend Kraft hat.

    Instagram opel.adam.i500

    Adam S - Grill aus racegitter.de-Gitter | dbilas Edelstahl-Turboeinlass | EDS Phase 1 175PS/270Nm | Eibach/Bilstein B12 Pro Kit | BBS RX 241 | SCC Spurplatten 2X15mm VA, 2x20mm HA | Powerflex PU Drehmomentstütze | Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat | Corsa D OPC Schaltknauf


    Audio: Match M5.4 DSP | Match PP8E-Q 8"-Subwoofer | Option OP-165 Türen+Hochtöner | gedämmte Türen

    System professionell eingemessen von ARS-Stuttgart.de

  • Wenn er gut warm ist (mindestens 20 Minuten fahren) versuch mal ab ~2500u/min Vollgas zu geben. In meiner Erfahrung war es sobald der Turbo einsetzt, bzw die Nockenwellenversteller maximal stellen, dann hat der geschwächte Zündfunke keine Chance gegen das Benzin und wird "ausgeblasen". Klang mit der ordentlich eingefahrenen FMS richtig geil, wie antilag. Ist aber nicht gut auf Dauer.


    Du hast natürlich einen Sauger, aber trotzdem variable Nockenwellen. Somit ist es gut möglich, dass er auf dem "kleinen" Nockenprofil noch genügend Kraft hat.

    Ich werde es heute nach der Arbeit auf dem Heimweg testen.

  • Wenn er gut warm ist (mindestens 20 Minuten fahren) versuch mal ab ~2500u/min Vollgas zu geben. In meiner Erfahrung war es sobald der Turbo einsetzt, bzw die Nockenwellenversteller maximal stellen, dann hat der geschwächte Zündfunke keine Chance gegen das Benzin und wird "ausgeblasen". Klang mit der ordentlich eingefahrenen FMS richtig geil, wie antilag. Ist aber nicht gut auf Dauer.


    Du hast natürlich einen Sauger, aber trotzdem variable Nockenwellen. Somit ist es gut möglich, dass er auf dem "kleinen" Nockenprofil noch genügend Kraft hat.

    Bin auf die Arbeit und zurück gefahren. Hab es getestet.

    Egal was ich gemacht habe, es ist nix passiert. Keine MKL oder esp Meldung.

    Auto ist ganz normal gefahren.