Adam S Feder gebrochen vorne rechts

  • Hallo.

    Mir ist gesern die Feder gebrochen vorne rechts. Also so ein Stück ca 9cm


    Gibt es vielleicht jemanden in der Nähe von Heringen der sowas verbauen könnte Privat.?

    gegen kleines Geld



    Ansonsten was brauche ich für Federn vorne, und welche sind gut ?




    mfg Und danke für die Antwort

  • Basti-th


    Wenns anständig sein soll zwei neue VA-Federn ,gibts im Zubehör in Originalqualität oder in den Kleinanzeigen....

    Macht jede freie Werkstatt schnell und günstig oder alternativ mit Werkzeug selbst...

    Bei meiner Frau am Adam ist die zweite Feder eine Woche nach der ersten gebrochen hatte aber eh schon vorsorglich beide bestellt und in dem Abwasch grad neue Dämpfer und Domlager VA und HA....( Ein Dämpfer hinten war defekt)

    Die hinteren Dämpfer und Lager hab ich selbst getauscht und die vorderen Federbeine zu Hause schon komplett vormontiert.Da brauchte ich noch nicht mal einen Federspanner das ging so von Hand im Schraubstock...

    Die Werkstatt mußte somit nur die kompletten Federbeine vorne tauschen und die Achsvermessung machen..

    Wohlgemerkt das war bei ca.145000 km,darum das Rundumpaket.

    Auto fährt wieder wie ein Neuwagen :m0007:


    Gruß :green_re:

  • Basti-th


    Das ist natürlich überteuert =O ,mit Achsvermessung und beide Federn incl.Material ?


    Alternativ diese....kannst Du selbst einbauen und mußt nur Achsvermessung machen lassen.

    Federn haben ja ABE somit keine Eintragung nötig.....

    Natürlich weißt Du da halt nicht wie die Dämpfer sind....



    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fahrwerk-opel-adam-s-h-r-federn/3194779574-223-2523?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


    Originale Federn von vorne sind ja dabei...



    Gruß :green_re:

  • Der Preis ist ohne Achsenvermessung.

    Dann ist es echt viel zu teuer....

    Vielleicht wäre Deine PLZ gut für jemanden aus der Nähe :m0007:


    Wenn Du Dir das nicht zutraust und sich niemand findet mußt Du es halt machen lassen...so rumfahren geht ja nicht....

    Das ballert ja da meint man das Auto zerlegt sich in seine Einzelteile :m0024:

    Meine Frau ist notgedrungen noch ein paar Tage gefahren bis die Ersatzteile da waren...


    Ich hoffe Du findest ne schnelle Lösung :m0006:


    Gruß :green_re:

  • 36266 Heringen

    Ja bringt ja nichts,dann müsste ich es machen lassen.


    Achsenvermessung kostet 120€

    Das,wird ja dazu kommen da wäre ich bei


    535€


    Und Bei den 120€ War noch keine MwSt ;)

    Wären dann so 555€ ca.

    Das ist schon ne Ansage für 2 Federn .


    95€ Stundenlohn plus 19%MwSt.