Eingedrückter Grundschweller beim TÜV

  • Vielen lieben Dank für eure Mühe.


    Ich Stelle mal Fotos von dem Schaden ein, damit ihr euch dass besser vorstellen könnt.

    Die Grundschweller sind auf einer Länge von ca 20 cm ca 6 bis 7 mm eingedrückt und die Kante ist in diesem Bereich nach innen umgebördelt.IMG_20250814_173105.jpg

    IMG_20250814_174439.jpg

    IMG_20250814_174331.jpg

    IMG_20250814_173105.jpg

    IMG_20250814_173105.jpg

  • Das Problem ist einfach, dass die behaupten, jeder Opel Adam sehe so aus. Diese Eindellung und Umbördelung der Kante sei werkseitig vorhanden.


    Tatsächlich habe ich mir schon einige Opel Adams angesehen, die ebenfalls vorne eingedrückt sind.

    Neufahrzeuge zu einem Vergleich stehen leider nicht mehr zur Verfügung.


    Viele Mechaniker nehmen das halt nicht so genau, Fahrzeuge an den vorgesehenen Aufnahmestellen anzuheben.


    Und wenn ein Fahrzeug ein paar Jahre alt ist und einige Werkstattbesuche und Tüv Abnahmen hinter sich hat, lässt sich leider nicht mehr feststellen, wer der Übeltäter war.


    Hier war ich aber dabei und habe es gesehen und auch fotografiert, wie das Fahrzeug falsch angehoben war.

    Leider habe ich aber kein Foto von vorher, so dass ich nicht beweisen kann, dass der Grundschweller werkseitig nicht eingedrückt ist.

  • Sieht mir deutlich mehr eingedrückt aus als bei mir aber ich kann halt auch nicht sicher sagen , ob das bei mir jetzt Serie ist oder da auch schon mal einer falsch gehoben hat.


    Ich lege morgen mal ne Wasserwaage an, mal sehen , wie viel das bei mir ist.