Hier mal noch zwei Bilder

Spurverbreiterung mit TROMMELBREMSE beim Adam: Besonderheiten
-
-
Brauche da nochmal die Hilfe von den Profis...
Fahre den Adam Rocks 90 PS Turbo (hinten Trommelbremsen) 225/35 R18 Twister und im Winter 215 /45 R17 Brocks-FelgenWollte Eibach Federn E 10-65-015-01-22 einbauen lassen. Wer hat das beim Rocks auch gemacht?
Wieviel mm tiefer kommt er damit!? Evtl. Fotos?vorne und hinten wollte ich eventuell 15 mm pro Rad Distanzscheiben einbauen. Ich lese hier immer von einem Fettkappenproblem, sind 15 mm machbar, ohne irgendwelche Veränderungen vorzunehmen? H&R, SCC?
Wer kann mir da helfen!?
Danke! -
Der Adam wird mit einer Höhe von 1484mm und der Rocks mit 1493mm angegeben.
Der Rocks ist demnach 9mm höher, sagen wir 10mm, rechnet sich einfacher.
Laut Eibach kommt der Adam ca.15-20mm/15mm V/H tiefer, macht beim Rocks dann ca. 25-30mm/25mm V/H -
Hey, danke ob das optisch genug ist? H&R bietet 35/35mm an. Ob das nicht schöner aussieht? ist die Qualität Eibach oder H&R denn identisch? Hörte H&R wäre härter!?
-
Ich persönlich fahr die Eibach ProKit Federn und bin sehr zufrieden.
Die H&R sollen härter sein, ja.
Optisch gefallen mir die Eibach auch besser, da sie den Wagen vorne tiefer setzen. (Keilform)
Was die Frage der Qualität betrifft, beide Herstellen werden alles erfüllen was nötig ist.
Für mich liegt Eibach aber vorne oder vor H&R, wie auch immer -
Fährst du denn auch einen Adam rocks mit den E10-65 - 015 - 01-22 Eibach Federn? Hätte so gerne ein Foto um vorab zu sehen wie es aussehen würde!!
-
Die Federn sind identisch, mein Adam ist aber kein Rocks.
Nach dem Umbau wäre dein Rocks "technisch" aber gleich hoch, "optisch" musst Du dir nur die Seitenverkleidungen dazu denken.
Ich schau gerade nach Bildern von einem Rocks mit Tieferlegung, ein paar wenige gab es hier im Forum... -
-
Das ist ja auch ein "S"!
Ich muss mal gucken was ich nehme... aber 15 mm Spurplatte pro Rad würde doch ausreichen und auch ohne Probleme beim TÜV durchgehen!? -
Das ist ja auch ein "S"!
Sei mal nicht so kleinlich
Dein "nicht S" wurde durch H&R Federn aber technisch gleich "runter kommen" (+/- ein paar mm
)
aber 15 mm Spurplatte pro Rad würde doch ausreichen und auch ohne Probleme beim TÜV durchgehen!?
Ich denke ja.
Nur die Frage bzw. das Problem mit den Fettkappen bleibt, da hab ich leider zu wenig Info zu.
Ich würde mir den gewünschen Spurplattensatz für hinten einfach bestellen und es ausprobieren.
Vorsichtig damit umgehen und wenn alles passt, den Rest für vorne bestellen.
Wenn's nicht passt innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. -
Dank dir erstmal für die Infos!
-
Hallo,
seit gestern haben wir (bzw. meine Frau), nachdem uns der TÜV unseren 2000er Astra-G entrissen hat, auch einen 2019er-Adam mit 87PS und somit Trommelbremsen hinten.
Bereift ist das Auto mit 195/55/16 auf Originalfelgen 6,5x16 ET40.
Nun würde ich gerne vorne und hinten Spurverbreitungen montieren, vorne 5mm je Rad und hinten 15mm je Rad.
Dachte da an diese hier:
Spurverbreiterung 5mm - 10214 - 4x100 - 56,6Spurverbreiterung - System 5 10214. Immer eine Spur breiter!spurverbreiterung.deSpurverbreiterung 15mm - 12175 - + 4x100 - 56,6Spurverbreiterung - System 5 12175. Immer eine Spur breiter!spurverbreiterung.deSollte ja auch hinten trotz Fettkappe einwandfrei passen.
Aber wie ist es mit eintragen? Sind hinten Probleme zu erwarten?
Gutachten sagt:
FH02 Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit an Achse 2 sind die Radhäuser innen
und im Radlaufbereich nachzuarbeiten.
RH01 Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination an Achse 2 ist durch Anbau
von 5mm auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen im
Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten Mittelachse
des Rades) herzustellen
Ist das wirklich ein Thema oder nur Gutachten-Sicherheit, die beim Eintragen eh nicht relevant ist?
-
Das ist nur Gutachten-Gerede.
Angeblich sollte ich bei meinen VA/HA 15/20mm auf 17" auch Radhausschale anlegen, Radkästen ausstellen, etc. du hast ET 40er Felgen, meine sind ET 44.
Nach Platten hast du dann 25 und ich 24 und ich hab breitere Reifen und Felgen. Somit passt es bei dir auch.
Kann dir aber für vorne sagen nimm mindestens 10er. Ich hab ja 15er, sieht zwar besser aus aber trotzdem noch relativ viel Abstand. 5mm ist vermutlich zu wenig.