Welche Winterreifen (Zoll) am besten?

  • Hallo!


    Schmale Winterreifen müssen nicht zwangsläufig besser sein als breitere Winterreifen.
    Eher das Gegenteil ist der Fall. Die aktuellen Generationen sind durch die neuartige Lamellenstruktur den schmalen Reifen im Vorteil. Habe ich mal gelesen.


    Gruß Michael

  • am Ende ist es immer eine frage des Geldbeutels, uns reichen Stahlfelgen mit 185er Bereifung fuer den Winter aus. Der Satz kostet nicht mal 400euro.
    Wie schon hier geschrieben, es sind "nur" Winterreifen, die sind ewig voller Dreck und ab und an kommt Streusalz dazu.

  • Ich lege auch im Winter wert auf das Aussehen meines Adam. Darum fahre ich schwarze 17 Zoll Winteraluräder.
    Da ich im Winter öfter das Salz von Wagen wasche sind die Felgen nicht dreckiger wie im Sommer.


    Den Bericht über die Breite der Winterreifen habe ich auch gesehen. Schmal = Besser gilt für die aktuellen Winterreifen nicht mehr.

  • Ja, habe ja geschrieben, am Ende entscheided der Geldbeutel....meine persoenliche Meinung ist , mir ist das Aussehen meines Auto sch..... egal, ich gebe doch kein Geld aus, nur damit andere Menschen mein Auto optisch schoen finden. Wie gesagt, meine Persoenliche Meinung. Mir ist die Sicherheit wichtiger und die ist mit oder ohne Aluraeder gegeben. Dann lieber Stahlfelgen und mit dem erspartem mit der Familie Essen gehen ;)

  • Stimmt. Jeder wie er es mag.


    Ob andere mein Auto optisch schön finden ist mir auch total egal.


    Mir ist wichtig, dass MIR mein Auto gefällt.

  • Also unter 16Zoll Sieht affig aus, Meine Meinung;)


    Ich ärgere mich öfter das ich für den Rocks keine 17Zoll bestellt habe für den Winter.



    Beim zafira Wechsel ich nächstes Jahr auch auf 18Zoll im Winter, die 17er sehn schei...e aus.
    Ich verstehe die Logik immer nicht, ich fahre die Hälfte des Jahres mit Winterreifen, Warum soll es da egal sein wie das Auto aussieht?!


    Grüße benni

    Herkunft ist gar keine Leistung, darauf stolz zu sein ist Mist!

  • Danke für eure Meinungen. :)


    Ich wiederhole hier mal die Frage, die wir im Vorstellungsthread hatten. Da gehört es ja auch eher nicht hin:


    Gerade stolpern wir über die Frage, ob sich jetzt noch die Anschaffung von Winterreifen inkl. Bestellung, Termin beim FOH, Draufziehen usw. lohnt oder wir bis kommenden Herbst warten.
    Denn Bine ist diesen Monat noch (bis auf 2 Tage) Bahnfahrerin und wäre erst ab März dann immer montags bis donnerstags unterwegs. Ist ja doch eine reichlich kostspielige Sache wegen diesem doofen RDKS-Gedöns.
    Das Wetter ist ja nun derzeit nicht so winterlich, aber man weiß ja nicht wie es die drei Wochen im März bis Ostern ist.


    Was meint ihr?


    Und wie siehts mit gebrauchten RDKS Reifen aus? Geht das oder eher abzuraten? Ds Angebot was wir haben ist klasse, Reifen haben keine 1200 km runter.