Beiträge von GTdrifter

    Gladen aerospace o_O du willst es ja wissen :thumbup:
    da würd ich gern mal zum Probe Hören kommen :thumbsup:


    Den Vorteil den ich bei den Match Verstärkern sehe, ist das man sie ins nächste Auto mit nehmen kann und dort wieder individuell abstimmen kann.
    Das geht mit anderen Komponenten auch, nur hier ist es ne kleine Box.
    Hier vor Ort gibt es leider keine guten Car Hifi Händler,von der Theorie wissen sie bescheid nur handwerklich siehts mau aus.
    Deshalb hab ich auch keine Lust auf einen kompletten Umbau.


    Ich werd im Sommer mal zu Audiotec Fischer fahren,der Adam ist bei denen noch nicht im Programm vielleicht nehmen sie ja meinen als Versuchsträger.....

    Leider weiß ich aus Erfahrung das auch ein Corsa C bei einer Vollbremsung von 180 auf 80 hinten sehr leicht wird und vorn stark eintaucht.
    Zum Glück war es auf gerader Strecke und ich hab die Nerven behalten.
    2600 Euro Schaden für die Vollkasko und ein gesunder Respekt vor hohen Geschwindigkeiten sind davon übrig geblieben.


    Hätte der Adam ein Problem mit dem Fahrverhalten im Vergleich zu seinen Konkurrenten, glaubt mir das hätten Auto Bild, ADAC, auto, motor und sport,..,... und wie sie alle heißen mit Sicherheit heraus gefunden und Sensationsgeil vermarktet!
    Der Adam wurde in unzähligen Tests auf Schwachstellen untersucht und man fand nur die "alten" Motoren über die man herziehen kann.


    Jeder hier weiß das Opel in den Medien gern mal verissen wird und wenn es da so ein Problem geben würde dann wäre das schon längst in aller Munde.

    Bei 120 bis 160 verhält sich der Wagen völlig normal.
    Auf meinen Touren nach Brühl und zum Ring bin ich meist in diesem Tempobereich gefahren.
    Der Adam lässt sich da ganz entspannt fahren.
    Man schwimmt im Verkehr mit und kann ggf bis 190 fix beschleunigen.
    Wie Sunny schon schrieb ist der Adam nen Kurvenräuber und dadurch hat er die Tendenz bei hohen Geschwindigkeiten auch auf der Vorderachse
    sensibel auf Lenkimpulse zu reagieren.


    Ich hatte mal nen Peugeot 206 mit 109 PS der war bei 190 nervös, da bin ich anfangs vom Gefühl er Schlangenlinien gefahren weil ich ständig korrigiert habe.
    Ich will damit sagen das auch der Fahrer Unruhe rein bringen kann.
    Übrigens brach der 206 mit abgefahrenen Hinterreifen(noch im gesetzliche Rahmen) und trotz ESP im Schnee bei 30 km/h aus.
    Und damit meine ich das die Hinterachse komplett wegrutschte.
    Selbst das ESP war überfordert.


    Man kann mit Technik und Fahrkönnen die Grenzen der Physik etwas noch oben verschieben, aber sie bleiben trotzdem da.
    Je höher der Grenzbereich um so schmaler wird er .


    Sunny
    ich hab auf meinem Arbeitsweg einge solche Kurven und je nach Stimmung mach ich mir nen Spass draus nervige Drängler oder knapp vor den Kurven Überholer zu ähh.....naja du weißt was ich meine 8)

    Da hast du Recht viel mehr Druck wird da mit nicht kommen.
    Mit dem jetzigen Druck könnt ich leben, mir fehlt es eher an Brillanz und Details.
    Meinst du ich würde das mit den Verstärkern hin bekommen?
    Wahrscheinlich würde bei mir nen Satz Frequenzweichen und ne Türdämmung reichen :totlachen:


    Halt uns mal bitte auf dem laufenden mit deinem Soundprojekt.

    Wenn man bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven bremst wird das Heck etwas unruhig, mehr nicht!
    Das ist, wie schon mehrfach geschrieben,bauartbedingt.


    Wenn ich das schon wieder lese"Auto bricht aus" da krieg ich langsam nen Schreikrampf.
    Bei 190 kmh/h fängt max 2 Prozent der Bundesbürger ein ausgebrochenes Auto ab!
    Der Rest geht in die Botanik!


    Unter Ausbrechen verstehe ich das die jeweilige Achse, in dem Fall hinten,die Haftung komplett verliert.
    Der Audi TT ist damals ausgebrochen, der Adam ist vielleicht etwas nervös, aber auch nicht mehr als zb ein VW Up.


    Wenn man bei 200 mit nur einer Hand fahren möchte dann muss man wohl nen paar Wagenklasse höher gehen.
    Aber, ........ach ich hör auf....ist Weihnachten.


    Opel soll nächstes Jahr mal endlich nen Auto bauen was: 2 Meter lang ist,8 Personen samt Urlaubsgepäck verstauen kann,350 fährt, nur2 Liter verbraucht, 25 Meter Bremsweg aus 100 hat,20 Sterne beim Crash Test,Gedanken Bluetooth+ USB 37.0 und ein komplett frei konfigurierbares Äusseres wie Inneres mit allen Farben und Materialien die es gibt.
    Fast vergessen...ne Solaranlage auf dem Dach und Windräder in den Aussenspiegelatrappen ( nach hinten schaut man übers Gedanken Bluetooth Interface)
    Und das Ganze für unter 9000 Euro plus 58 Prozent Rabatt incl. Winter und Herbstreifen auf Alufelge.


    Wenn sie das nicht hinkriegen sind sie doof und zurecht bald Pleite und selbst schuld.

    Oder du fährst zu langsam o_O:P
    Oder die finden den Adam :thumbsup:
    Oder da kennt dich jemand


    Hab ich gar nich gemerkt das die Heckleuchten viel besser sind als Scheinwerfer vorn.
    Werd ich morgen abend gleich mal rückwärts nach Hause fahren :thumbup: