Wenn man bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven bremst wird das Heck etwas unruhig, mehr nicht!
Das ist, wie schon mehrfach geschrieben,bauartbedingt.
Wenn ich das schon wieder lese"Auto bricht aus" da krieg ich langsam nen Schreikrampf.
Bei 190 kmh/h fängt max 2 Prozent der Bundesbürger ein ausgebrochenes Auto ab!
Der Rest geht in die Botanik!
Unter Ausbrechen verstehe ich das die jeweilige Achse, in dem Fall hinten,die Haftung komplett verliert.
Der Audi TT ist damals ausgebrochen, der Adam ist vielleicht etwas nervös, aber auch nicht mehr als zb ein VW Up.
Wenn man bei 200 mit nur einer Hand fahren möchte dann muss man wohl nen paar Wagenklasse höher gehen.
Aber, ........ach ich hör auf....ist Weihnachten.
Opel soll nächstes Jahr mal endlich nen Auto bauen was: 2 Meter lang ist,8 Personen samt Urlaubsgepäck verstauen kann,350 fährt, nur2 Liter verbraucht, 25 Meter Bremsweg aus 100 hat,20 Sterne beim Crash Test,Gedanken Bluetooth+ USB 37.0 und ein komplett frei konfigurierbares Äusseres wie Inneres mit allen Farben und Materialien die es gibt.
Fast vergessen...ne Solaranlage auf dem Dach und Windräder in den Aussenspiegelatrappen ( nach hinten schaut man übers Gedanken Bluetooth Interface)
Und das Ganze für unter 9000 Euro plus 58 Prozent Rabatt incl. Winter und Herbstreifen auf Alufelge.
Wenn sie das nicht hinkriegen sind sie doof und zurecht bald Pleite und selbst schuld.