Vielleicht wollten dich die anderen Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam machen das du deine Nsl anmachen sollst. ![]()
Beiträge von GTdrifter
-
-
Mir hat man gesagt, wenn das Auto mit Reifendrucksensoren ausgestattet ist, dürfen nur Reifen gefahren werden die das unterstützen




-
Ja nee, ist klar....
Frag ihn mal ob er dir das schriftlich gibt! -
Was war daran denn schlecht erklärt?
Wenn 3 Mal nicht reicht kann ich es ja nächstes Mal tanzen oder malen.Man könnte auch sagen"für Doofe gibt es Bilder".
Sag ich aber nicht weils beleidigend wäre, falls es also jemand bis hierhin noch nicht verstanden haben sollte....kann er/sie sich gern an mich wenden.
Ich wärm mich schon mal fürs Tanzen auf
-
Nun noch mal ein drittes Mal.
Wenn der Defrost oder Luftstrom auf Frontscheibe Modus aktiv ist schaltet sich die Klima s e l b s t s t ä n d i g!!! ein!!!
Du kannst sie dann nur deaktivieren wenn du den jeweiligen Modus wieder verlässt.
Sei es im Automatik Modus oder einen der vielen anderen die dein rechter Drehregler so hergibt. -
Das ist kein Fehler!
Wie schon weiter oben von mir geschrieben liegt es wohl daran das im Defrost und Luftstrom auf Frontscheibe Modus die Klima selbständig mit eingeschaltet wird. Klima an=Start&Stop Funktion aus.
Im Automatik Modus wird die Klima nicht zugeschaltet, außer man macht es selber.
Deshalb... Automatik Modus an=Klima aus=Start&Stop Funktion funtioniert. -
Und ich bin auch für die Treffen am Nürburg Ring und in/um Koblenz bzw Bad Ems rund 300 km gefahren um daran teilzunehmen.
Rund 750 km waren das pro Treffen.
Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt
Ich dachte damals auch das es hier im Osnabrücker Land wohl eher ein kleines Treffen wird und nur die Mitglieder unseres Stammtischs plus 1-2 weitere Adams dabei sein werden, doch ich wurde positiv überrascht.
12 Adams
Seit dem ersten Treffen am Ring werden es immer mehr.


Aber um nur an der Tanke und bei McD zu stehen fährt keiner solche Strecken.
Ich kann dir den Tipp geben, das du dir einen Termin aussuchst mit einer langen Vorlaufzeit und diesen hier postest. So hat jeder die Zeit langfristig zu planen um dann auch frei zu bekommen/Hotel zu buchen usw.
Dann suchst du dir eine kurvenreiche Strecke mit max 150 km baust dort Lokalitäten zur Stärkung ein und die ein oder andere Sehenswürdigkeit o.ä.
Und dann gehts an's Timing, Reservierungen,usw, usw.Ist schon mit Aufwand verbunden und macht man auch nicht mal nebenbei, aber es lohnt sich

-
Wenn aufgrund des Umbaus ein Schäden entsteht (oder durch die neuen Nockenwellen) zahlt opel nichts. Ich denke auch die Anschluss Garantie meist von CCG wird nicht zahlen. Allerdings bietet der Tuner eine Versicherung an. Allerdings würde ich da eher den Wagen verkaufen und mir nächstes jähr den Adam S holen, da hat man dann richtig Dampf und Garantie !
Gruß Holger
Punktlandung

-
Bei diesem Fall würde man eh vom Kraftfahrtbundesamt angeschrieben werden. Opel hätte sich strafbar gemacht diesen Mangel nicht offiziell anzuzeigen. So hätte jeder Automobilhersteller gehandelt. Da wollen wir jetzt mal nix durch die rosarote Brille sehen als Adam-Fan. Davon mal abgesehen das dieses Teil sehr wahrscheinlich nicht aus Opelproduktion stammt und ein Zulieferteil sein müsste.
Und warum hört man nichts von Ford und VW wo die besagten Teile auch verbaut worden sein sollen?
Da geht man dann wohl den stillen Weg übers Kba oder wartet bis etwas passiert wie damals beim Audi TT.
-
Ich fand die Farben recht patriotisch. Schwarz/Rot/Gelb und eine weisse Fahnenstange...

Ganz berühmtes Lied :" Schwaaarz und Weiiiß.....wir stehn auf eurer Seite....
