Beiträge von Seda

    Wenn er gut warm ist (mindestens 20 Minuten fahren) versuch mal ab ~2500u/min Vollgas zu geben. In meiner Erfahrung war es sobald der Turbo einsetzt, bzw die Nockenwellenversteller maximal stellen, dann hat der geschwächte Zündfunke keine Chance gegen das Benzin und wird "ausgeblasen". Klang mit der ordentlich eingefahrenen FMS richtig geil, wie antilag. Ist aber nicht gut auf Dauer.


    Du hast natürlich einen Sauger, aber trotzdem variable Nockenwellen. Somit ist es gut möglich, dass er auf dem "kleinen" Nockenprofil noch genügend Kraft hat.

    Bin auf die Arbeit und zurück gefahren. Hab es getestet.

    Egal was ich gemacht habe, es ist nix passiert. Keine MKL oder esp Meldung.

    Auto ist ganz normal gefahren.

    Wenn er gut warm ist (mindestens 20 Minuten fahren) versuch mal ab ~2500u/min Vollgas zu geben. In meiner Erfahrung war es sobald der Turbo einsetzt, bzw die Nockenwellenversteller maximal stellen, dann hat der geschwächte Zündfunke keine Chance gegen das Benzin und wird "ausgeblasen". Klang mit der ordentlich eingefahrenen FMS richtig geil, wie antilag. Ist aber nicht gut auf Dauer.


    Du hast natürlich einen Sauger, aber trotzdem variable Nockenwellen. Somit ist es gut möglich, dass er auf dem "kleinen" Nockenprofil noch genügend Kraft hat.

    Ich werde es heute nach der Arbeit auf dem Heimweg testen.

    Danke für die ganzen Tipps.


    Morgen werde Ich erstmal zu einer Werkstatt fahren und die Fehler genau auslesen lassen.

    Schreib dann was genau war.


    Kontrollier dann die Stecker und werde mir Kontaktfett besorgen.


    Kontrolliere auch dann genau die zündspule inklusive Federn ,



    Komisch ist halt nur das der Fehler kommt wenn ich untertourig beschleunige.


    Ich denke der Fehlercode dürfte ja das tankentlüftungsventil anzeigen.

    Dankeeeeee für den Tipp 👍🏽👍🏽👍🏽

    Da schaue ich gleich wenn ich mal Zeit habe.


    Ich mach mich mal schlau über dieses Leitfett!!!

    Hört sich gut an.

    Bin echt Ma gespannt.

    Die Stecker kann man echt mal überprüfen.


    Leitfett an den Pins. Kann es da keinen kurzen geben?

    Hier mal die eingebaute Spule.


    Bezeichnung:

    Delphi

    Technologies

    GN10401

    KX25H


    Falls es echt daran liegen könnte, würde ich sie selbst tauschen.


    Leider hab ich kein Auslesegerät.

    Werde aber mal heute noch in ne Werkstatt fahren und fragen ob die mir den Fehler auslesen können.

    Kostet ja nicht die Welt.

    Kasten Bier für die Weihnachtsfeier oder Kaffeekasse.

    IMG_6600.jpg

    Hallo Gemeinde


    Ich habe mich zwar einwenig durchgelesen, aber mein Problem finde ich nicht direkt.


    Kürzlich bei der Fahrt leuchtete bei meiner Frau die ESP leuchte auf(Motorleuchte blinkte auch kurz). Nach dem abstellen und wieder neu Starten war die Leuchte wieder aus.

    Da der TÜV fällig war, habe ich in der Werkstatt die Zündkerzen und die Zündspulen mitwechseln lassen. Fehlerspeicher wurde dort ausgelesen und mir mitgeteilt das Zündaussetzer angezeigt wurden. Den genauen Code wurde mir nicht genannt.

    Heute habe ich das Auto abgeholt und die ESP Anzeige leuchtete bei der Fahrt wieder auf. Motorkontrollleuchte blinkte wieder kurz, ging aber wieder aus. Ein stottern konnte ich auch kurz feststellen.

    Die umdrehung war bei ca. 2000 bei ca. 80km/h.


    Hat jemand eine Idee oder hat mal das selbe Problem gehabt.

    Würde mich echt feuen wenn ihr mir helfen könntet :love:

    LG