Beiträge von Niph

    So, mein Prob ist jetzt auch gelöst durch: ein Kabel

    Kein Singleeinschalten von AIMP bei der Bluetooth-Variante mehr, geschweige denn das "Chaos" mit dem Stick.

    Android Carplay macht einfach was es soll, mit Kabel.

    Jetzt fehlt noch die Armlehne, ein langes Kabel und die Durchbohrung an der Armlehne (Handy soll da rein).


    Grüße

    So, die Tags sind jetzt ordentlich, sicherheitshalber ne m3u erstellt, nachdem es mit den Ordnern zum wiederholten Male gefloppt ist.

    Ergebnis, von 288 Titeln spielt er 48 ab.

    Habe so nen Müll echt noch nicht erlebt. Ich nehme glaube ich meinen Zigarettenanzünderstick und pack den Stick da rein.

    Das ist zwar Stand 1999, aber wenn Opel es, wie bei anderen Fabrikaten, nicht gesch.... bekommt....


    Auch wenn noch niemand das Problem hatte, ich habe es. Das erste Auto von über 10, wo ich sagen muss, dass das

    System einfach Müll ist. Da pack ich mir doch besser nen CD-Wechsler ins Auto, das kommt dann auf´s gleiche raus.

    Bin echt enttäuscht.


    Ich weiß mir keinen Rat mehr.


    Oder möchte Opel eine allgemeine Playlist a´la m3u8?


    Sorry, bin gerade echt wütend.


    Vom Handy aus, kann ich während des Fahrens keine, Ordner nach oben Zappen und das Verbinden dauert mir viel zu lange. Ist möglicher Weise dem Alter des Fahrzeugs geschuldet (Stand der Technik).

    Meine einzige Möglichkeit ist, den Player auf dem Handy manuell einzuschalten, mir nach dem Starten des Motors die Ohren zu zuhalten, weil ich wieder vergessen habe, die Lautstärke zu regeln, da dann das Radio anspringt. Nach einer gefühlten halben Ewigkeit, bin ich dann gezwungen manuell die Quelle zu wählen. Das ist echt ein Hohn. Wie gesagt, ich kenne es automatisierter und schneller.


    Ich möchte an der Stelle Dir, Standspurpirat für Deine Hilfe danken. Das Auto ist toll, multimedial eher Katastrophe, also für mich.


    Für alle die damit zufrieden sind, perfekt. Ich bin froh noch ein Toyota-System zur Verfügung zu haben ;) Das funktioniert so, wie ich mir vorstelle, wie sowas zu funktionieren hat.

    Erster Minuspunkt für Tom, den kleinen Wikinger.


    Grüße

    Hab zwar nicht den S, doch bei den Adams (101PSer) die ich mir mit den sportlicheren Sitzen angesehen habe, sahen diese alle so aus, wie in dem Beitrag über meinem.

    Meine haben auch schon zwei Risse, da wurde am falschen Ende gespart, Kunstleder halt. Wenn´s zu sehr stört, ab zum Sattler und die Bobbesseitenteile mit Echtleder beziehen lassen. Kann nicht die Welt kosten.


    rdu008 Verstehe Deine Problematik sehr gut, in den meisten Sportsitzen, wird man in eine krumme Haltung gezwungen, kenn ich zu gut.


    Grüße

    Hi,

    Danke für Deine Antwort, damit kann ich was anfangen und genau darauf berief sich die Frage :)

    Korrekt formatiert: Ja

    Defekt: ausgeschlossen

    Mehrere Ordner ohne Unterordner, allerdings unter 10

    Wieviele Dateien in einem Ordner sind möglich?

    Zählen zu Sonderzeichen auch ()? Wenn ja, habe ich etwas Arbeit, aber machbar

    Arbeite nicht mit Playlists. Das letzte Mal für daheim vor ca. 15 Jahren ;)


    Danke Dir und Grüße

    Bärbel

    Der springt in keinen Ordner bzw weiter, zeigt die Musik nicht vollständig an. Absolut das schlechteste System, welches ich bisher bedienen durfte um dem Kind mal einen Namen zu geben. Ich kenne die Problematiken nicht, daher auch die Frage, was bei der Namensgebung der mp3s falsch sein könnte.

    Ich suche den Fehler bei mir, nur eine Aussage - Fehlbedienung - hilft nicht weiter, obgleich ich die Anleitung dazu gelesen habe.

    Ich habe keine Antwort, daher frage ich

    Hallo zusammen,


    meine erste Frage.


    Kann mir jemand sagen, was in den Namen der mp3´s von IntelliLink genehm ist?

    Wenn ich Falling in Reverse höre, habe ich eine Endlosschleife auf Prequel obwohl andere Titel nicht anders aufgebaut sind.

    Gehen "_" oder besser " ", zum Beispiel.


    Der USB-Stick ist korrekt formatiert ;)


    Danke euch schon einmal