Vercrimp das einfach mit Verbindern mit Innenkleber (gibt es von Bosch, Steinel, etc.).
Für den seltenen Fall, dass das da mal wieder auseinander muss, kann man das einfach wieder vercrimpen.
Könnte bei mir scheitern, da ich nur diese Zange habe
Vercrimp das einfach mit Verbindern mit Innenkleber (gibt es von Bosch, Steinel, etc.).
Für den seltenen Fall, dass das da mal wieder auseinander muss, kann man das einfach wieder vercrimpen.
Könnte bei mir scheitern, da ich nur diese Zange habe
Kann es auch sein, dass es nicht unbedingt an diesem Stecker liegt? Das Problem beim unserem ist, dass meine Tochter vollgetankt hat, der Anzeige aber ein Balken fehlte.
Vercrimp das einfach mit Verbindern mit Innenkleber (gibt es von Bosch, Steinel, etc.).
Für den seltenen Fall, dass das da mal wieder auseinander muss, kann man das einfach wieder vercrimpen.
Mach mir nur deswegen Sorgen. Was da wirklich besser ist, löten oder crimpen
Ich denke diese Frage kann Dir niemand genau beantworten....Aber 5 Jahre Ruhe sind ja durchaus in Ordnung
Gruß
Und wenn man den Stecker wechselt?
Beim Adam gibt es nur diese Steckerversion somit ist das Baujahr egal. Unserer ist Bj.2015 und es kam so ca.3 Jahre nachdem wir ihn gekauft hatten vor....War kein Garantiefall mehr wurde aber im Rahmen der Inspektion kostenlos mitgemacht...
Gruß
Mit geht's beim Bj. nur wegen "wie lange es hält"
Es wurde im Rahmen der Garantie einmal alles gelöst und wieder zusammen gesteckt, dies hat ausgereicht und hält seit dem auch.
Stecker gelöst und wieder zusammen? Wie lange schon ist er her? Welches Bj. ?
Kann einer mal letztendlich vernünftige Lösung hier geben? Ob jetzt löten, crimpen, neuer Stecker ect. doch die beste Variante wäre?
Muss jetzt auch ran...☹️
So geschafft!
Auf dem ersten Bild ist zu sehen, wie die zwei Neodym Magneten (5x5 mm) angeklebt sein müssen. Der Wert soll dann zwischen ca 35 und 60 liegen, wenn es "Neutral" Gang ist. Erster Gang soll dann 5.1 sein.
Alles geklappt, wenn auch nicht sofort. Hab ganzen Tag ausprobiert.
Anlernen erfolgreich, Fehler aus.
Es gibt im Ausland doch nix. Weil die es ja auch bestellen müssen...
Also weiter improvisieren.
 
		