Beiträge von Sunny666

    Also meine spärlichen Versuche mit dem Parkassistenten waren davon gekrönt, dass der Adam sämtliche Doppellücken, Stellplätze an Pfeilern und freie Flächen im Parkhaus ignoriert hat. :12ttt3: Erst nach Passieren einer geeigneten Lücke zwischen zwei Autos schlug er an :1rt23: ... Die war dann aber so eng, dass mein Beifahrer, dem ich das mal vorführen wollte, und ich keine Chance hatten auszusteigen, weil die Lücke echt knapp war. Aber er fuhr da rein wie ein Champ :thumbup:


    Hecken und Sträucher hat er ebenfalls erkannt und sogar `nen rückwärts geparkten Autoanhänger mit der Kupplung zur Strasse hin.
    Also da geht schon einiges :)
    Blumenkübel und Pfosten erkennt er schon, nur vielleicht nicht die Lücke dazwischen zum Parken... :huh:
    Gruß
    Dirk

    Habe die letzten Tage immer öfter gemerkt, dass der Klappmechanismus des Adam Schlüssels schwergängiger aufklappte.
    Heute klappte er von alleine überhaupt nicht mehr auf, sondern erst nachdem ich den Bart mit der Fingerkuppe angehoben habe... :blush:
    Nerv!
    Dann habe ich erst mal mit ´ner sauberen alten Zahnbürste den groben Staub aus allen Fugen und Ritzen geholt.
    Man glaubt ja gar nicht, was das für ein Staubmagnet ist...
    Danach hab ich mir ´nen superfeinen Pinsel aus meinem Bastelbedarf geschnappt und habe den Hohlraum hinter dem metallenen Scharnier vorsichtig von Staub befreit. Anschließend hab ich den Pinsel mit einer winzigen Menge Ballistol getränkt und dann überall um den metallenen Klappmechanismus geschmiert.
    Und siehe da, nach Abwischen sämtlicher Flächen und etlichen Auf und Zu Bewegungen klappt er wieder wie am ersten Tag :17723:


    Muss dazu sagen, der Schlüssel wird jeden Tag in der Hosentasche rumgetragen, da bleibt so etwas leider nicht aus... :S
    Positiver Nebeneffekt - jetzt weiß ich wie die Batterie gewechselt wird :D
    Gruß
    Dirk

    Es gibt solcherlei Probleme gerade zu Hauf bei GM, bei zu Hauf meine ich Millionenfach!
    Wer will kann das gerne mal Googlen...
    Glücklicherweise ist das Problem aufgrund unterschiedlicher Lieferanten bisher komplett an Opel vorbeigegangen.
    Will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber Probleme mit Zündschlössern sind nicht ohne...


    Darum, wenn Du das Gefühl hast, dein Zündschloß ist hakelig und lose, ab zum FOH und tauschen...
    Gruß
    Dirk

    Servus Rudi,


    jo, meins ist auch schön fest und satt, aber auch nur weil ich meine hundertfuffzig Schlüssel mit nem kleinen Karabiner mit dem Autoschlüssel verbunden habe und zum Fahren steckt nur der Adam Schlüssel im Schloss.


    Bin aber auch erst nach nem Besuch beim Händler darauf aufmerksam gemacht worden. Meine Corsas hat das nie gestört, aber der Verkäufer meinte, ich sollte das schleunigst abstellen, da das Schloss sehr darunter leidet...


    Ist mittlerweile ein Automatismus:
    Einsteigen
    Schlüsselabmachen
    Zünden
    Parkpiepser ausstellen
    City Lenkung an
    Anschnallen
    Los gehts...


    Fast wie Fliegen, fehlt nur die Checkliste :spinn:
    Da bekommt der Spruch "opel fahr´n is wie wennze fliechst" ne ganz neue Bedeutung :totlachen: :totlachen: :totlachen:
    Gruß
    Dirk

    Die Werkstätten sind keine Katastrophe, da hab ich anderes erlebt und ein bißchen mehr Liebe seines Halters könnte dein Adam auch verdienen... :adamblaure: :love:
    Letztendlich vergraulst Du dir doch nur selber das Auto, weil du mit einem kaputten Teil rum fährst und besser wird das damit auch nicht. Ich würde auf jedenfall dran bleiben.
    Nur Mut, ich drück die Daumen :fd123:
    Gruß
    Dirk