Beiträge von Sunny666

    Naja, Zipfel und Sonne beschreiben den gleichen Vorgang. :iut:
    Da ich selber meine Mittelkonsole schon draussen hatte, weiss ich wie viel Druck bzw. Hebel die Plastiknasen vertragen.
    Es ist aber wirklich so, wie Sonne schreibt: mit Mut aber ohne Gewalt :lehrer:


    Das Werkzeug findest Du unter anderem bei A.mazon: hier z.B.
    Den in der Mitte nutze ich für dir meisten Teile.
    Ansonsten ist alles nur geklipst...


    Aber bei den jetzigen Temperaturen ist eher davon abzuraten, da das Plastik gerne platzt und bricht. :!:


    Ich bin letzte Woche fast ne 3/4 Std. mit der Heizung auf volle Pulle rumgefahren, bevor ich zum x-ten Male meine große Dekorleiste ums Intellilink rausgemacht habe. Es hat gut geklappt...


    Wenn Du die Beiträge einfach nur Schritt für Schritt liest :!: und folgst, brauchst Du keine Videos oder Fotos :ddd123:
    Gruß
    Dirk


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Es steht doch alles schon hier im Thread...
    Nur ein bißchen Mut und das richtige Werkzeug ;)
    Gruß
    Dirk

    Hallo Slambodal.


    Alles was sich unter dem Schaltsack technisch abspielt ist 1:1 am Corsa genau so. Du benötigst einen schmalen Kunsstoffspachtel(vorne spitz und etwas angeschrägt),einen schmalen Schraubendreher und etwas handwerkliches Geschick,gepaart mit etwas Mut.
    Zuerst gehst du mit dem Kunststoffspachtel zwischen Mitteltunnel und farbigem Schaltrahmen und nebelst ihn vorsichtig hoch. Anschließend nimmst du den Schraubendreher (der Spachtel geht auch) und nebelst das kleine verchromte Gestänge ab. Es ist auch nur eingeklippst und kann bei zuviel Druck wegbrechen. Das wäre schlecht denn dann kannst du keinen Rückwärtsgang mehr einlegen und es wird teuer. Im Anschluss greifst du mit Zeige-und Mittelfinger unter den weissen Ring,legst deinen Daumen auf den Schaltknauf und ziehst den Ring mit etwas Kraft nach oben. Nun kannst du den Schaltknauf abnehmen,die Steckdose und den USB-Anschluss trennen und damit beginnen den Chromrahmen um den Schaltsack vorsichtig!!! auszuklippsen. Wenn du das geschafft hast baust du alles wieder exakt andersherum wieder zusammen. Achte darauf das der neue Schaltknauf bis zum Anschlag aufsitzt. Der weiße Ring und der kleine Hebel müssen deutlich hörbar bzw. Spürbar einrasten. Die farbige Konsole musst du nun noch in einer halbrunden Bewegung unter der Heizungseinstellung einharken und anschließend mit Gefühl aufschlagen. Pass auf das alles schön passt und ohne jede Gewaltanwendung funktioniert. Und nun viel Glück!!!


    Gruss Sonne

    die Bilder sind beim Einbau des HappyTV entstanden...
    Unten in der Bildmitte sieht man noch das schwarze Plastikteil, was noch raus muss und dann kommt auch schon der Pollenfilterdeckel...
    Ich empfehle übrigens einen guten Plastikkeil, um die Arretierung rechts zu spreitzen, da sich dort drei gegenläufige Plastiknasen befinden. Danach das Handschuhfach von der Mittelkonsole zur Tür hin vorsichtig rausdrehen und währenddessen die Nasen spreitzen...
    Gruß
    Dirk


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mobile.41tliwz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mobile.40qez0f.jpg]

    Ich weiss zwar nicht, warum der Schalter für die Beifahrerairbagdeaktivierung raus soll, da ich mein Handschuhfach jetzt mehrmals ausgebaut habe, ohne den Schalter auszubauen...