Die genaue Verlegung der Wischwasserleitung ist mir auch unbekannt - aber wenn es im Fußraum nass wird, würde ich dort erst mal versuchen rauszufinden was genau die Ursache ist und versuchen das Problem dort abzustellen bevor ich das halbe Auto zerlege.
Wenn du von einem massiven Wassereintritt schreibst (und an der Heckscheibe womöglich gar nichts mehr ankommt) deutet das ja auf eine komplette Trennung der Leitung hin. Vielleicht sitzt in dem Bereich ja ein Verbinder der sich gelöst hat.
Wenn man die Beschädigung gefunden hat, könnte man auch versuchen - mit z.B. Festo Schnellverbindern - die Stelle zu flicken.
Grüße
Boris
EDIT: gerade mal geschaut >>klick<<, einen Verbinder scheint es dort nicht zu geben - aber wenn ich die Grafik richtig deute verläuft die Wischwasserleitung entlang des Bodenblechs  
 
		 
				
	



 
						 ) solange der kleine damit ordentlich fährt... Und mal schauen, ursprünglich sollte der Adam ja "nur" übergangsweise - quasi als eierlegende Wollmilchsau - sowohl meinen Alltagswagen ersetzten, als auch "Ersatzdroge" für den im Dornröschenschlaf befindlichen Speedster sein... Naja, und jetzt denk ich schon über andere Räder nach
 ) solange der kleine damit ordentlich fährt... Und mal schauen, ursprünglich sollte der Adam ja "nur" übergangsweise - quasi als eierlegende Wollmilchsau - sowohl meinen Alltagswagen ersetzten, als auch "Ersatzdroge" für den im Dornröschenschlaf befindlichen Speedster sein... Naja, und jetzt denk ich schon über andere Räder nach vielleicht kommt dann irgendwann doch auch noch ein anderes Fahrwerk...
 vielleicht kommt dann irgendwann doch auch noch ein anderes Fahrwerk... (wobei ich von dem Serienfahrwerk durchaus begeistert bin...)
 (wobei ich von dem Serienfahrwerk durchaus begeistert bin...)