Beiträge von manni_777

    Sowas kannst du vor abgespulten 50 000km oder noch mehr und min 1 Jahr am Markt net wirklich beweisen ... und so ne KM Leistung dürfte wohl noch keiner haben da keine Diesel verfügbar.





    Hi
    natürlich kann er das nicht beweisen. Ich stimme dir zu, dass der Adam seine Langzeithaltbarkeit noch beweisen muss. Dafür genügen meiner Meinung nach auch keine 50.000 km / 1 Jahr.


    Allerdings ist es so, dass nach ein paar Tausend Kilometern (und wir haben hier schon Laufleistungen über 10.000) schon feststellbar ist, ob ein Fahrzeug solide ist oder nicht. :thumbsup:
    Ich fahre immer wieder beruflich andere Fahrzeuge und sage oftmals "oh Backe" und diese haben auch keine 5.000 km runter. :thumbdown:


    Welche "grossartigen" Fehler wurden hier schon kommuniziert? Einziger der mir spontan einfällt ist der Mittelschalldämpfer und die Geschichte mit den Fenderlinern, wobei hier die Ursache anscheinend noch nicht geklärt ist. Alle weiteren sind für mich erstmal Kleinigkeiten, die ganz schnell bei einem fähigen FOH beseitigt werden können.


    Wir sollten wirklich nicht anfangen zu spekulieren, welche Fehler noch in der Zukunft auftreten könnten. ?(




    Gruss
    Manni




    so ist es
    ich kann mich leider nicht anders bei dir für den Beitrag bedanken :D




    Hi
    das denke ich auch. Das ist auf keinen Fall die Füllanzeige!
    das soll die Restlebensdauer sein. Ich zweifle aber ein wenig an der Genauigkeit.
    Bei mir zeigt die Anzeige nach 4.300 km nur noch 74% an? Wenn ich aber theoretisch 30.000 km damit fahren kann, klappts dann nicht mehr mit der Anzeige. Mal sehen, wie sie sich weiter entwickelt


    Gruss
    Manni_777

    Durch den Anbau einer Rad-/Reifenkombination, die nicht in den Fahrzeugpapieren oder in der Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Papier) enthalten ist, erlischt
    eventuell die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis ist das Fahrzeug einem amtlich anerkannten Sachverständigen
    oder Prüfer für Kraftfahrzeugverkehr zu einer Begutachtung nach §19 / §21 StVZO vorzuführen.
    Anschließend ist die Erteilung einer neuen Betriebserlaubnis bei der zuständigen Zulassungsbehörde (Zulassungsstelle) zu beantragen. :lehrer:






    dann besser vorher nur die erlaubten Reifen / Felgen montieren :D

    Ich habe die ganz normalen Opel Winterräder auf Stahlfelge mit Abdeckeung ( 380€ ), das reicht mir für den Winter. Kommen heute rauf. Somit werden die schönen Weissen Felgen eingemottet und in den Winterschlaf geschickt. Egal





    Hi
    welche Reifen / Felgen Grösse?
    welcher Reifenhersteller?
    mit Original Opel Radkappen?


    danke schon mal ;)

    Mi mi mi ^ ^ als wenn sowas jemand interessieren würde. Machen hier soviele.




    hast du eine Ahnung, was in unserer Strasse alles und alle so interessiert!!!
    Ich parkte nur 30 Minuten einen 3,8 Tonner vor meiner Wohnung in einer Spielstrasse ausserhalb der ausgewiesenen Parkflächen und schon hatte ich eine Knolle.
    In der Regel verirrt sich keine Politesse in unsere Strasse - hmmm? wie kommt´s ?
    deswegen würde ich mich absolut nicht darauf verlassen