Username / Bestellung am / Auftragsbestätigung am / Liefertermin / Auslieferung
manni_777 / 28.02.2013 / 28.02.2013 / KW 32 / ???
Beiträge von manni_777
-
-
Also im Astra H ist es so
ich bin 1,86 und sitze auf dem Beifahrersitz (der nicht verstellbar ist) irgendwie "eingequetscht"
Auf dem Fahrersitz, der ganz unten steht, habe ich wesentlich mehr Platz
viele Grüsse
Manfred -
@ hallo Lilu
das stimmt schon was FGG_101 sagt
Ein Beifahrersitz, der nicht verstellbar ist, steht so zu sagen "in der Mitte"
Somit kann er schon bei grösseren Mitfahrern den Sitz "im Boden versenken"
Natürlich auch bei kleineren Mitfahrern entsprechend in die Höhe befördern
Also.... ihr beide habt nur Vorteile
Gruss
Manfred -
hallo Rene
ich habe einen JAM mit dem automatischen Parkassistenten bestellt, allerdings ist in diesem Paket kein Infinity Sound System enthalten
, sondern nur die 7 LautsprecherGruss
Manfred
-
hallo
ein JAM hat das

in unserem Kaufvertrag steht:
"Vordersitze 4 fach einstellbar (Länge, Höhe) (F_6B) = 0,00 €
d.h. gehört wohl zum Standard, zumindest habe ich die Funktion NICHT gesondert geordert
Gruss
Manfred
-
bei uns sind momentan diese Maschinen im Einsatz in beiden Astra H
- Z 14 XEP aktuell 130.000 km = Ölverbrauch ca. 0,5 L auf 25.000 km
- Z 16 XER aktuell 80.000 km und ebenfalls kein nennenswerter Ölverbrauch auf 30.000 km bis zum nächsten Wechsel
hoffentlich wird der neue Motor 1,4 (100 PS) im Adam genaso sparsam mit dem Ölverbrauch umgehen

mein letzter ÖLsäufer war der 1,6-er (75 PS) im 1999-er Astra G, d.h. fast 1 Liter Öl auf 1000km - das muss ich nicht wieder haben

Manfred
-
Das wurde aber schon vor mehreren Jahren abgeschafft.
Sicher kann das Jeder machen wie er denkt, nur kann man es mit der "Vorsorge" auch etwas übertreiben
danke - das sehe ich auch so

-
hallo zusammen
ich habe ebenfalls die Info von meinem FOH erhalten, dass es leider nicht möglich ist, das Schmuckstück im Werk abzuholen
schade
so könnte man auch noch die Überführungskosten sparen
Manfred -
hallo zusammen,
ich habe auch einige Fahrzeuge in den letzten Jahren eingefahren und stimme den bisherigen Aussagen voll zu (unterschiedliche Drehzahlen, Bremsen einfahren, warm fahren usw. usw.)
Aber ein Ölwechsel nach 1000 / 2000 km
mein letzter Opel mit einem Ölwechsel nach 1000 km war ein Kadett E von 1991
Seit Astra F von 1995 habe ich keinen Ölwechsel mehr gemacht, sondern erst nach Wartungsintervall bzw. nach einem Jahr.
Alle Maschinen sind problemlos über 100.000 km gelaufen (dann wurden sie verkauft
)
Manfred -
Und wenn sie dann noch aus nem Baumarkt aus Wolfsburg kommt,dann ist die Welt wieder in Ordnung

genau so ist es
Selbstverständlich durfte hier kein Opel gewinnen
Immerhin hat unser Adam die Überschrift "Schön und gut" erhalten und das in einem Auto Bild Test
Der Skoda ist zwar günstiger in der Anschaffung, dafür hat er weniger Leistung und muss schon nach 15.000 km / Jahr zur Wartung.
Bei meiner jährlichen Laufleistung fahre ich mit dem Adam schon besser, da er erst nach 30.000 km / Jahr in die Werkstatt muss