Den kenne ich doch! ![]()
Beiträge von JollyRouge
-
-
Genau. Ich habe meinen Ladedruck von -2 auf +1,5 gestellt. Dann ist die Skalierung auch gut lesbar.
-
Dein Empfinden @Stonegray kann ich bestätigen. Ich habe auch das Gefühl, dass der Wagen viel agiler im mittleren Drehzahlbereich ist. Bzw. er reagiert viel schneller. Über den Sound kann ich nur positiv berichten. Ich fahre aber einen 200er Metallkat von hjs und auch nicht mehr direkt am Kat (mag den Bereich nicht, thermisch auch total schlecht platziert).
-
Klingt doch ganz gut. Dein Turbo wird etwas entlastet durch die Anlage und kann einfacher abblasen. Daher hörst du ihn etwas. Der Kat direkt hinter dem Turbo ist nicht optimal. Auch thermisch gesehen nicht, wenn du den weg nimmst, bzw. direkt vor deinen Vorschalldämpfer packst, hörst du den Turbo noch viel mehr!
-
Nun sind die Schweller auch endlich bearbeitet und die Lippe ist dran. Im Motorraum gab es ein paar mehr schwarze Teile wie die Schrauben der Front, Kühlwasserbehälter, Hitzeschutzblech, Motorabdeckung und diverse Deckel.
-
Mal wieder ein kleines, farbliches Update!
-
Ich wollte es gerne so leer haben. Nach und nach soll die ganze Farbe im Motorraum verschwinden. Ich will alles ganz schlicht schwarz haben!
-
Moin moin. Viel passiert ja momentan nicht bei mir. Heute hatte ich Langeweile und habe mal ein wenig neu lackiert und mein S Logo an eine andere Stelle platziert!
-
Also ich habe KW1 und KW3 probiert. Auf der Straße ehr unwichtig, das ist ganz klar. Wir kommen nichteinmal Ansatzweise in den Grenzbereich. Damit wäre ja alles auf deine Frage beantwortet.
Wenn es um die Optik geht, reichen die Federn. Das ist halt nur die optische Lösung. Auf der Strecke kann ich dir nach 3-4 Kurven gleich die Unterschiede zeigen. Du wirst es aber schon riechen. Der Wagen taucht so tief ein, dass alles schleifen wird.
Für die Straße reicht es, für die Rennstrecke ehr sehr schlecht und mit Distanzscheiben wird es nicht besser.
Ich fahre selbst das KW3 was natürlich überdimensioniert ist aber da ich öfters auch auf Strecke fahre, bleibt es drin. So beschränkt sich der Tausch immer nur auf die Räder bevor ich starte. Beim Gewinde muss ich dann halt nur 2-3cm höher stellen und einmal kurz die Zug- sowie Druckstufe einstellen. Es kommt halt stark auf die Strecke an. -
Ja der negative Bereich ist für den Stand. Da baut der Turbolader ja keinen Druck auf und bewegt sich daher im Unterdruck.