Beiträge von JollyRouge

    Einfache Krümmer (meistens aus Gusseisen) führen die Abgase auf direktem Weg ab. Ein Fächerkrümmer übernimmt dieselbe Aufgabe, nur mit dem Unterschied, dass er anderes geformt ist. Es wird bewusst auf eine bessere Formgebung gesetzt. Die besondere Verwirbelung der Abgase führt letztendlich dazu, dass die Gase mit einem anderen Druck ausgeschieden werden. Es erfolgt ein stärker Abzug, weshalb der Kolben beim Auslassen der Abgase weniger Kraft aufwenden muss beziehungsweise ein leichter Unterdruck die Abgase förmlich aus dem Zylinder saugt. Weil somit weniger Abgase im Zylinder zurückbleiben, kann eine bessere Verbrennung erfolgen.


    Dadurch hast du etwas weniger Drehmoment aber der Wagen hat gerade im mittleren Drehzahlbereich etwas mehr Leistung und kommt, auf gut deutsch gesagt, besser aus dem Quark.
    Das Leistungsplus darf man wie bei anderen Teilen wie Abgasanlage, Katalysatoren nicht überbewerten. Eine wirkliche Mehrleistung wirst du erst bekommen wenn alle vorher genannten Teile geändert wurden.
    Auch hier macht es das Gesamtpaket.


    Die Frage zum Tüv ist eigentlich gar nicht so schwer. Der Wagen verändert etwas den Klang, wird aber nicht wesentlich lauter. Solange du die Abgaswerte einhälst, trägt der der TÜV auch den Fächerkrümmer auch ein.
    Die Lambdasonde könntest du einfach mit einem Kabel verlängern. Das macht auch sonst jeder Einbaupartner oder freie Werkstatt recht günstig.


    Einen anderen Kat kannst du auch nehmen. Ich arbeite viel mit den Kats von der Firma Unifit. Normal hat dein Kat 400 Zellen wo die Abgase abgeführt werden müssen. Die Metallkats von Unifit bekommst du mit 100, 200 und 400 Zellen. Ein 400er Kat bringt nicht wirklich viel, wird aber nicht kaputt gehen wie die üblichen Kats aus Keramit.
    Ich verwende immer 200 Zellen Kats, damit schaffst du die Abgasuntersuchung auch noch.


    Bei den 100er Kats kann ich es nicht mehr genau versprechen.


    Ich hoffe, ein paar Fragen geklärt zu haben! ;)

    Crisu, planst du einen Fächer zu bestellen? Umgerechnet müssten das ja 220€ in etwa sein. Plus der Versand natürlich.
    Vielleicht bekommt man über eine größere Bestellung den Versand erstattet oder etwas Rabatt?


    Die große Frage ist natürlich die Qualität. Aber wenn der Preis stimmt, würde ich einen Fächer ausprobieren.

    Verlass ist wohl auch nicht auf die oben genannten Adressen.
    Ich sollte ja in jedem Fall informiert werden ob sich bei den Zimmern noch etwas tut.....aber Pustekuchen. Niemand hat sich gemeldet.


    Also werde ich vielleicht Sonntag erscheinen. Wobei Hin- und Rückfahrt 490km wären und dann noch 160km auf dem Treffen. Ich überlege es mir noch.

    Sieht echt gut aus.
    Irgendetwas muss ich mir auch noch für diese hässlichen Opelembleme überlegen. Am liebsten ganz weg damit. Aber ich hab noch keine Idee. :watchout: