Hi @alter Mann bei dem Treffen "um' s Eck" sind wir natürlich dabei. Kannst meinen Freund und mich dann auch beim Essen einplanen.
Beiträge von Speedytini
-
-
@MandarinAdam ja genau ich war nach der achsvermessung und dem negativen Ergebnis vom TÜV einfach noch bei 2 Firmen ums eck. Die sagten andere Platten ohne zu gucken. Freund hat 3-4 Firmen angeschrieben und einer sagte komm mal rum ich schau mir das an und wenn der auch sagt ne zu aufwendig dann fahre ich mit den neuen Platten zu meinem Kfz Schrauber und dann werden die Platten getauscht. Sollte der aber sagen das geht mit geringen Aufwand dann kann ich die dann noch original verpackten Platten zurückschicken.
40er sehen schon geil aus im Radkasten
Und hast dich nicht falsch ausgedrückt. Fand nur warum Aufriss wenn bis jetzt nix passiert ist, komisch.
-
Wahnsinn ,für 4mm so einen Aufriss
Oftmals ist es ja so knapp daß ein Wechsel der Reifenmarke schon wieder Probleme bringen kann....
Ich würde die anderen Platten montieren und die Karrosse so lassen wie sie ist...Gruß
Was meinst mit Aufriss. Mann kann die Leute doch mal fragen ums Eck und vorbei fahren bevor man wieder neue Platten kauft und Radschrauben. Fragen kostet ja nix. Neue Platten schon. Die Karosse wird auch nicht angepackt. Lasse da jetzt nix ziehen etc. Es geht nur darum das sich das einer nur auf der Bühne mal anschaut was da schleift und gut. Freund hat die Vermutung das es nur ein Clip ist zwischen Stoßstange und innenkotflügel.
-
Hi @Adam73 ich bin ja den anderen weg gegangen mit erst tiefer 25mm und dann Platten. Vorne 32er hat der TÜV abgenickt aber 40er hinten nö. Schleifspuren am Reifen 18 Zoll 225er Reifen. 5 Firmen sagen den Innenkotflügel zu bearbeiten zu aufwendig. Hab Freitag noch ein Termin der sagt er bekommt das hin. Für plan B hab ich noch 26er und mach die vorne drauf und die 32er hinten.
-
Ich kann jetzt an Hand Deines Profilbilds nicht die Felgen erkennen ,denke aber mal es sind die Victorys in schwarz,daher sehen die silbernen Platten dann nicht so toll aus.....
Ich würde sie aber nach der Eintragung lackieren und mir diese "Mehrarbeit" machen dann siehts besser aus und es erspart eventuellen Ärger bei der Abnahme weils eigentlich nicht erlaubt ist,aber nachher kein Hahn danach kräht.....Gruß
Ja sind die 18er in schwarz. Ja im Winter werden die Platten dann lackiert - jetzt will ich die "Mistdinger" erst einmal eintragen lassen, da ist die Farbe mir egal.
-
@alter Mann warum lackieren? Sind doch beide Silber.
-
@MandarinAdam hoffe ich auch. Bin ja keine Expertin, muss man mit nderen Platten die Spur noch einmal prüfen lassen? Denke nicht, oder.
-
@Apophis richtig vorne sind es dann h&r mit 26mm und hinten Eibach mit 32mm.
-
So Freund und Tochter auf die Rückbank..... und es ist echt eng. Also im Radkasten.
Also gehen die 20er Platten auf ebay. (Falls einer 20er Platten braucht...
) Die 16 kommen jetzt nach hinten und vorne 13 drauf. Und dann 2 Versuch beim TÜV.
-
Na, das Problem ist, bei welchen Platten setzt er nicht auf. Und wenn ich wieder neue Platten kaufe, dann wieder neue Schrauben (wieder Spur einstellen dann?)- gut die 40er könnte ich verkaufen. Aber danke für die Info das die Begrenzer nicht erlaubt sind. Hatte ich mich noch nicht eingelesen.