Ist ja kein Thema Gerald. Das Spiel ist ja eh erst spät und dann haben wir sicherlich schon alle im Hotel oder in St. Goar gegessen.
Kann ja Kabeltrommel ein e-grill und 30 Würstchen und 3 Toast mitbringen.
Ist ja kein Thema Gerald. Das Spiel ist ja eh erst spät und dann haben wir sicherlich schon alle im Hotel oder in St. Goar gegessen.
Kann ja Kabeltrommel ein e-grill und 30 Würstchen und 3 Toast mitbringen.
Gibt es Sonntag Abend eine Leinwand im Garten für die Fussball EM mit Fassbier und Bratwurst vom Grill?
Soooo Speedy hat ne frische Inspektion für St. Goar erhalten. Leider sind nun 400 Euro aus meinem Portemonnaie verschwunden. Garantieverlängerung auch abgeschlossen.
Na dann Glückwunsch. Evtl. hast du ja einen Motor erwischt der Serie Mal seine 150 hatte. Meiner hatte damals nur 144 PS. Und heute war es warm und wirklich sehr warm und ein LLK Upgrade und die Downpipe helfen ja eher die Hardware zu schonen als viel Leistung zu liefern so wie ich das hier gelesen habe. Da finde ich 35 PS mit 100 Oktan im warmen ganz gut und mir reicht das so.
20er pro Rad hinten gingen bei mir. Wurden auch mit h&r Federn eingetragen. Aber bei unseren feinen Autobahnen und 3 Personen hatte der Conti reifen dann Kontakt an einigen Stellen im Innenkotflügel. Deshalb sind es nun hinten 18er und vorn 15er. Da kann auch unser Berner Sennenhund mitfahren und nix schleift.
Meiner ist Speedy
Soo Stress Test bestanden. Bei dem feinen Wetter
macht der LLK seinen Job. Temperatur nur ganz leicht angestiegen bei div. Volllastfahrten. Downpipe haut die Abgase arriba arriba durch die AGA ins Freie. Und dann sind es 179 PS und 280 NM.
Laut dem Ingenieur ist so alles gut und passt. Nun noch kältere Ansaugluft und alles gut. Klar ginge mit 102 Aral Saft noch etwas, aber das sei nicht spürbar auf der Straße laut dem Herrn von EDS. Also ich bin zufrieden und beende dann das Thema Motor.
Nun Mal was für den Winter überlegen... Gewindefahrwerk, Folierung, .....
Sooo morgen begibt sich Speedy zu EDS um alle Komponenten mal auf der Rolle abstimmen zu lassen. Mal sehen was mein Freund so berichtet.
IMP Performance hat 2 Wochen gedauert. Aber glaube in den Ferien in Italien kann es länger dauern. Den Adapter brauchst nicht wenn den serien ESD benutzt.
Alles anzeigenHallo an alle,
Als erstes "vorab" :
Das frühstuck für den Samstag hat die Wirtin für uns statt 08:00 Uhr auf 07:30 Uhr verlegt , damit wir alle reichlich zeit haben zum frühstucken bevor wir um 9 Uhr los mussen .
Zum Grillabend:
Der Grillabend wird ca. 18:30 Uhr starten , je nach wie wir zurück sind von unseren Tour .
Es ist ein "sehr reichliches und großes" Grillbuffet .
Gegrillt wird laut aussage von der Wirtin unter andere:
Schwenksteaks ( Schweinenacken) , Bratwurst, Steak, Spareribs , Leberkäse.
Dazu verschiedenen Dips , Beilagen , kleine Kartöffelchen, Brötchen, Baguette und verschiedenen Salate .
Ach so ja ......vergessen zu erwähnen ----> Grillgemüse natürlich auch ........ hier haben wir letztes Jahr "reichlich" von gehabt .
Dieses darf natürlich nicht fehlen .........
![]()
Die kosten sind aber leider durch den bekannten umständen und Preiserhöhungen die wir zu zeit haben in Absprache mit uns auf 29 € p.P gelegt.
Getränke natürlich extra.
Es wird von der Wirtin & Mann aber versichert das wer zu späteren Abend noch etwas essen möchte "auf jeden fall" noch essen bekommt .
![]()
Über eins bin ich mich ziemlich sicher : So wie unseren Essen letztes Jahr gewesen ist , wird unseren Grillabend sicherlich genau so sein .
![]()
So, dieses wäre erst mal die Neuigkeiten für heute .
Gruß Danny
Alles anzeigenHallo an alle,
Als erstes "vorab" :
Das frühstuck für den Samstag hat die Wirtin für uns statt 08:00 Uhr auf 07:30 Uhr verlegt , damit wir alle reichlich zeit haben zum frühstucken bevor wir um 9 Uhr los mussen .
Gruß Danny
zum Frühstücken mehr Zeit.......
Jeder kennt den wahren Grund.
29,- € pro Person sind noch im Rahmen. Was hatten wir für den Gemüse Grillabend mit Aussicht bezahlt?
Und der große Vorteil. Voll und mit Sprit im Blut gleich ins Bett und keiner muss fahren.