Beiträge von ralli888

    Hallo!


    Da die Sensoren ja nachgerüstet wurden, ist die Dicke des Rahmens ja abhängig von dem Hersteller der Parksensoren.
    Da gibt es ja reichlich Anbieter und jeder macht seinen eigenen Kram. Eigentlich liegt jedem Einbausatz ein passender Bohraufsatz bei. Daher sollte der Lochdurchmesser schon passen.
    Nur das Lackieren des Rahmens wurde wohl vergessen.


    Gruß Ralf

    Da bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige bin, der so gedacht hat ... :D8):lol:
    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Hallo!


    Ja, da sind wir auf der gleichen Wellenlänge.


    Habe bei unserem damals ja schon einmal das Spoilerpaket nachgerüstet, die Einkaufspreise lagen da leider noch ein wenig anders. :motz:
    Sind in Deinen Paketen die Anbausätze komplett?


    Gruß Ralf

    Hallo!


    Ich habe mir jetzt ja auch noch zwei Spoiler-Sätze gesichert.


    Wer weiß, irgendwann kann ich die bestimmt gebrauchen. Will ja auch noch einen zweiten Adam haben. ;)


    Wie sieht es bei Euch aus?


    Ich habe in beiden Sätzen auch nur eine (nicht eingeschweißte) Kopie der Einbauanleitung und es ist kein Anbaumaterial mit dabei. Auf dem einen Bild gibt es ja auch eine eingeschweißte Einbauanleitung mit beiliegenden Klammern für die Seitenschweller und Spreiznieten.



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Noch einmal zum Thema Himmelausbau.


    Den hatte ich bei unserem schon mal ausgebaut.


    Ist eigentlich kein Hexenwerk, man braucht kein Spezialwerkzeug. Ein Kunstoffkeil ist ganz nützlich, es ist viel geklammert.


    Nur das Rausnehmen ist fummelig, nach hinten geht er nicht raus, die Luke ist zu klein.


    Man darf ihn auch nicht zu sehr knicken, das nimmt er übel. Sinnvoll ist der Ausbau des Beifahrersitzes, das bringt Platz, der Himmel muss zur Tür raus.



    Gruß Ralf

    Das Schleifen vorne Rechts hab ich jeden Tag.
    Bremsen zum abbiegen aus meiner Straße und noch zweimal bis zur Hauptstraße, danach ist das Schleifen weg.
    Verstehe aber auch noch nicht was es ist und wieso es immer genau nach 3 mal Bremsen weg ist.

    Hallo!


    Über Nacht bildet sich ein (Rost-) Belag auf den Bremscheiben, besonders bei Regen, aber auch schon bei hoher Luftfeuchtigkeit, da es ja eine blankgeschliffene Fläche ist.


    Nach zwei, drei Bremsungen ist das wieder weggebremst.




    Kein Quietschen, es ist ein Schleigeräusch. Dickes Metall auf Metall. Die akustische Verschleißanzeige ist es nicht. Die kenn ich.


    Dann bist Du vielleicht doch auf Eisen (Bremsklotz komplett runter).



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Bei der Laufleistung würde ich davon ausgehen, daß die Bremsklötze verschlissen sind.


    An den Bremsklötzen sind kleine Metallbügel, die beim Erreichen der Verschleißgrenze ganz leicht die Kante der Bremscheibe berühren (bevor der Bremsklotz komplett runter ist).


    Das gibt dann einen schönen nervtötenden Quietschton. Das soll so sein. Das ist die "akustische Verschleißanzeige".


    Eine elektrische Verschleißanzeige mit Kabel, Verschleißkontakt und Kontrollleuchte im Instrument gibt es beim Adam nicht.



    Gruß Ralf

    Schönen guten Morgen!


    Da schau her, während ich geschlafen habe, sind ja alle Fragen beantwortet worden. Braucht Ihr keinen Schlaf? :sleeping:


    Ja, es ist richtig, hinter den Kürzeln der EVB-Nummer der Versicherung verbirgt sich auch der Verwendungszweck (Normal, Kurzzeit, Saison, ...).


    Mir hatte schon einmal meine Versicherung versehentlich eine falsche EVB- Nummer zugewiesen, obwohl ich darauf hingewiesen hatte.


    Prompt verweigerte mir das Straßenverkehrsamt die Zulassung des Fahrzeuges. Ein kurzer Anruf bei meinem Versicherungsvertreter und eine neue EVB-Nummer (telefonisch) hat die Sache dann geregelt.



    Gruß Ralf



    PS: Fröhliche Weihnachten!

    Hallo!


    Nicht vergessen:


    Für die Erteilung eines Kurzzeit-Kennzeichen brauchst Du die kompletten Daten (Fahrzeugschein) von dem Fahrzeug.


    Das Fahrzeug muß eine gültige Hauptuntersuchung haben.


    Du brauchst eine EVB-Nummer von Deiner Versicherung (extra auf Kurzzeit-Kennzeichen hinweisen).


    Danach bekommst Du dann einen fünf Tage gültigen Fahrzeugschein.


    Das Kurzzeit-Kennzeichen ist nicht übertragbar. d.h Du bekommst kein Kurzzeit-Kennzeichen, wenn Du Dir z.B. bei dem Händler aus drei Fahrzeugen einen aussuchen und mitnehmen willst.



    Gruß Ralf