Hallo!
Ab Modelljahr 2014,5 gab es die Umstellung von Reifendruckensoren mit automatischem Anlernen auf Reifendruckensoren mit manuellem Anlernen.
In deinem Fahrzeug könnten von der Erstzulassung her jetzt beide Versionen verbaut sein.
Also gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:
1. Du hast die Version mit automatischem Anlernen.
Dann hätte sich das RDKS nach ein paar Kilometern selber anlernen müssen. Da das ja nicht funktioniert, wären
höchstwahrscheinlich falsche Sensoren in dem Radsatz montiert. Die sind nämlich nicht untereinander kompatibel.
Dann müssten die passenden Sensoren verbaut werden.
2. Du hast die Version mit manuellem Anlernen.
Dann müssen die Räder einfach nur angelernt werden. Das muss den mit dem Anlerngerät gemacht werden, wie es hier im Forum schon beschrieben ist. Entweder eins kaufen und selber machen, oder gegen eine kleine Gebühr jedes Jahr beim Händler
machen lassen.
Wenn du mir die Fahrgestellnummer gibst, kann ich dir sagen, welches System verbaut ist.
Ansonsten sind deine Beschreibungen von den Menüs in deinem Display völlig richtig, ist halt die kleinere Version.
Gruß Ralf
PS:
Gibt ja doch mehr Frühaufsteher hier. Hatte die letzten Antworten noch gar nicht gelesen.
Wenn du im "Tire Learn"-Modus bist, die Set/Clear-Taste drücken und halten, dann hupt es einmal und der Anlernmodus ist gestartet.
Dabei muss die Zündung eingeschaltet und die Handbremse angezogen sein. Beim Easytronic-Getriebe muss noch der Leerlauf drin sein.
Alle Lösungen stehen aber schon hier im Forum.