Beiträge von ralli888

    Hallo!


    Ich würde vermuten, dass die Bremsklötze vorne an der Verschleißgrenze sind.


    Dann berührt nämlich ein Metallbügel ganz leicht die Bremsscheibe und erzeugt dieses hohe Quietschen, erst nur ganz leicht und mit der Zeit wird es immer mehr.


    Ist also ein akustisches Warnsignal. Sollte tatsächlich jemand mal kontrollieren.



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Ja, ich war auch erst mit mir am hadern, ob ich das machen soll. Aber das S-Dekor war mir optisch zu dunkel. Mal schauen, die alten Dekorleisten behalte ich ja sowieso.


    Und ja, der Adam S macht mir richtig Spaß. Auch die Gimmicks, die ich dachte nicht haben zu müssen (Panoramadach und DAB-Radio), finde ich jetzt richtig klasse.


    Nur fahre ich zu wenig mit dem S, habe erst 800km geschafft.


    Gruß Ralf

    Hallo!


    Ich habe die gerade bei unserem Adam getauscht.


    Und ja, du musst unbedingt auf das Baujahr achten.


    Wenn man bisschen technisch begabt ist, kann man das selber machen. Eine Einbauanleitung liegt dem Satz bei. Ist eigentlich alles nur geclipst.


    Um allerdings die Leisten in den Türverkleidungen heile rauszukriegen, sollte die Türverkleidungen abgebaut werden. Ansonsten könnten eventuell Klammern von den Leisten abbrechen. Und ich wollte die alten Leisten unbedingt heile behalten.


    Allerdings machen die das in der Anleitung ohne Demontage. Die Zeitvorgabe ist dann 20min.


    Gruß Ralf

    Hallo!


    Es reicht auch ein kleiner Fremdkörper (Laub, Ästchen) im Gebläse aus um massive Brummgeräusche zu verursachen.


    Also ausbauen und prüfen. Handschuhfach muss raus, dann sieht man schon den Gebläsemotor. Luftführung und drei Schrauben los, dann kann man den nach unten rausnehmen. Ist kein Hexenwerk.


    Gruß Ralf

    Hallo!


    Richtig, vorerst auf jeden Fall. :floet:


    Erstens, weil die Serienausstattung aus dem Adam S mit den roten Ziernähten in den Sitzen und den Türverkleidungen optisch sehr gut in den kleinen Adam passen.


    Zweitens, weil die Teilleder-Recaros mit den hellen Ziernähten in den Sitzen und den Türverkleidungen optisch sehr gut in den Adam S passen.


    Drittens, weil ich die Teilleder-Recaros optisch schöner finde wie die Vollleder-Recaros. Nur leider ist da noch schlechter dranzukommen.


    Viertens, weil Pfingsten ist und ich mal die Zeit für sowas habe. Ohne Corona wären wir jetzt in einem Kurzurlaub.


    Fünftens, weil man die Fahrzeuge wunderprächtig reinigen kann, wenn die Innenausstattung raus ist. :thumbsup:



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Ich habe bei unseren Adams einen Aufnahmepunkt (hinten) für die Hebebühne bzw. einen Rangierwagenheber nachgerüstet.


    Ein Bild habe ich in der Vorstellung von unserem Adam, der sitzt in dem runden Loch (in dem Beitrag von MandarinAdam mit einem X gekennzeichnet).


    Die gibt es passgenau von Opel, sind aber eigentlich für ein anderes Modell gedacht.


    Das war für mich interessant in Verbindung mit dem Sportpaket (seitliche Schweller), da wird es immer eng für den Wagenheber.



    Gruß Ralf