Beiträge von OPC-Pilot

    So Leute,


    die im Februar verbauten Bosch Scheiben und Beläge sind schon wieder Geschichte! Also zumindest auf der Vorderachse. :rolleyes:

    Jetzt lasse ich von Zimmermann gelochte Scheiben verbauen. :m0006:

    Mal schauen, wie lange die halten... :gruebel:


    Keep racing! :auto:


    Gruß

    Olli

    Seid ihr jetzt endlich wieder Zuhause? Oder bastellt ihr immer noch an Angi's Baustelle? :blum: :i111ut:



    Hab meinen Adam schon getrocknet und etwas gegessen!


    Ein schönes kleines Familieres Treffen, dass schreit nach einer Wiederholung.

    Auch wenn die weite Anfahrt etwas stressig war! :iwwwut:


    Danke ans Orga Team und danke an die "neuen" Leute das ihr euch getraut habt. :17723:

    Ihr wart eine tolle Verstärkung. Nette Gespräche, nette Leute etc...


    Hat spaß gemacht, Wetter war wie immmer super, bis zu Schluß der Regen auf zog.


    Wünsche euch einen schönen Abend.


    Gruß

    Olli

    Zitat

    Da ich bis zu 60tkm im Jahr fahre und die Aggressivität im Strassenverkehr stark zugenommen hat finde Ich ne Dashcam sehr sinnvoll.

    Interessantes Thema! Grundsätzlich gehe ich aber davon aus, das ein Vielfahrer aggressiver im Straßenverkehr auftritt, als jemand, der einmal die Woche sei Auto bewegt und vielleicht 5000 - 8000 km im Jahr zurück legt!

    Nicht das Du Dir ein Eigentor rein haust. :lol:


    Gruß

    Olli

    Zitat

    einen normalen adam und einen S kann man nicht vergleichen. das sind ganz unterschiedliche fahrzeuge und das nicht nur bei der optik.

    Das habe ich den Leuten auch immer versucht zu erklären, dass man einen Astra OPC nicht mit einem "normalen" Astra vergleichen kann!

    Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

    Sag mal so SteMa, beide Autos bringen Dich von A nach B. Wie du von A nach B kommen möchtest, dass entscheidest nur du. Das kann dir keiner abnehmen! Das hängt ja davon ab wie du die Prioritäten setzt.


    Das eine sind ein Standard Schuhe, die zwar auch sportlich aussehen, aber bei einem 100m Sprint klar die Grenzen aufgezeigt bekommen. Vorteil, sie sind etwas günstiger. Nachteil, mehr Schein als sein.

    Das andere sind Sport Schuhe, wo mit du auch mal einen 100 Sprint gewinnen kannst. Sie sind zwar etwas Teurer, aber dafür zaubern die dir immer mal wieder ein Lächeln ins Gesicht.


    Gruß

    Olli

    So, heute ist meine Frontspoilerlippe geliefert worden. :124443: Habe diese direkt zum Lakierer gebracht. Kann ich nächste Woche montieren lassen... :12cv3:

    Zum Thema Montage hab ich dem Chef erklärt, dass es User im Forum gibt, die sie mit Karosserieschrauben befestigt haben.

    Er meinte aber, wenn ich damit auf der Rennstrecke unterwegs bin, währen die Nieten zur Befestigung wahrscheinlich doch besser.

    Weil die Nieten deutlich länger sind als Karosserieschrauben.


    Hab geantwortet, dass ich denen die Wahl überlasse, weil sie die Fachleute sind.


    Gruß

    Olli

    Zitat

    Richtlinie EG 92/21

    In der Richtlinie 92/21/EWG des Rates vom 31. März 1992 und nach der Anpassung durch die Richtlinie 95/48/EG der Kommission vom 20. September 1995 über Massen und Abmessungen von Kraftfahrzeugen der Klasse M1 (Vierradfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h) wird als Leermasse die Masse des Fahrzeugs im fahrbereiten Zustand (einschließlich Kühlflüssigkeit, Schmiermittel, Kraftstoff, Ersatzrad, Werkzeug und Fahrzeugführer) definiert. Für den Fahrzeugführer wird eine Pauschalmasse von 75 kg (68 kg + 7 kg Gepäck) angenommen.[7][8]

    Achso für den "Fahrzeugführer" werden tatsächlich 68 kg veranschlagt, die restlichen 7 kg sind Gepäck. :wall:

    Jetzt Frage ich euch allen Ernstes: Wieviele Männliche Fahrzeugführer kennt ihr die 68 kg oder weniger wiegen??? :rolleyes:

    Ist das jetzt nur Beamtenschwachsinn oder schon Diskriminierung? :/


    Also wenn ich jetzt von 1.237 kg 75 kg abziehe und dann noch mal 15 kg für ein Reserverad, dann wiegt mein Adam nur noch bzw. in Wirklichkeit... ähm rechne, rechne, rechne.


    So circa 1.147 kg. Sagen wir 1.150 kg. inkl. fast vollen Tank. Das klingt doch schon vieeeel freundlicher. :m0007: Ist auch das wonach er sich anfühlt. Mein Tag ist gerettet bzw. kann ich jetzt beruhigt schlafen gehen... :schnarch:


    Gute Nacht


    Olli

    Zitat

    In der ab 2005 gültigen Zulassungsbescheinigung (Teil I) wird der Begriff im Feld G als „Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg Leermasse“ verwendet. Das Leergewicht umfasst hierbei das Fahrzeug inklusive vollem Kraftstofftank, Fahrergewicht (75 Kilogramm), Bordwerkzeug, Ersatzrad, Verbandkasten und Warndreieck. Für Fahrzeuge, die ab Juli 2003 erstmals zugelassen wurden, wird für die Kraftstofffüllung nur noch 90 Prozent des Kraftstofftankfassungsvermögens berücksichtigt.[

    Quelle ist Wikipedia


    Also das was im Fahrzeugschein unter dem Buchstaben "G" steht ist inkl. vollem Tank und Fahrer + Ersatzrad. Jetzt habe ich kein Ersatzrad, leider wiege ich aber auch deutlich mehr als 75 kg. ;(

    Aber der letzten Satz, den versteht wieder kein Mensch! Warum das so ist??? :gruebel: :gruebel: :gruebel: