Moin Chrissi!
Was ist das Ergebnis? Wie war es am 03.10. am Ring?
Hat Schneeflöckchen jetzt die Standfestigkeit von der Knallerbse? Haben die Maßnahmen eine Verbesserung gebracht?
Was holst Du Dir für einen Radsatz? Erzähl mal.
Gruß
Olli
Moin Chrissi!
Was ist das Ergebnis? Wie war es am 03.10. am Ring?
Hat Schneeflöckchen jetzt die Standfestigkeit von der Knallerbse? Haben die Maßnahmen eine Verbesserung gebracht?
Was holst Du Dir für einen Radsatz? Erzähl mal.
Gruß
Olli
Hallo Adam Freunde!
Meine Nachfrage beim lokalen Dekra Standort hat ergeben, dass eine entfernung der Rückbank und ein einsetzen einer "Clubsportstrebe" nichts im Wege steht.
Es bedarf keiner Ein- oder Austragung, da die Strebe an den vorhanden Punkten befestigt wird und man alles kurzerhand zurückbauen kann.
Dieser Dekra Mitarbeiter äußerte sich im genauen Wortlaut ungefähr so "Die Clubsportstrebe wird wie Ladung im Koferraum gesehen".
Also quasi genau so, wie mir das in meiner Werkstatt erläutert wurde.
So meine Rücksitzbank ist raus. Die Clubsportstrebe habe ich am 19.09.23 bestellt.
Die Rücksitzbank + Fußmatten hinten sind raus! Was mich jetzt noch stört und ich aber leider nicht explezit nachgefragt habe:
Was ist mit dem senkrechten Blech in der Mitte, wo die Rückenlehne eingehenkt ist und sich auch die Gürtschlösser befinden.
Darf man das demontieren?  ![]()
Gruß
Olli
Hallo Adam Freunde!
Beim Werkstattbesuch ist aufgefallen, dass meine Toyo Proxes R888R in der Größe (215/45 ZR17) auf der Vorderachse innen sehr abgefahren waren.
An einer Stelle guckte schon das Gewebe raus.  ![]()
Wir haben jetzt die Toyo's von hinten nach vorne gewechselt. Auf der Hinterachse habe ich jetzt gebrauchte Dunlop Direzza Semis montiert.
Mal schauen wie die so sind.... ?  ![]()
Da die Saison bald gelaufen ist, werden sowieso bald die Straßenreifen auf den Victory Felgen montiert.
Mit den Toyo's war ich sehr zufrieden. Sind schnell auf Temperatur und haben gute Naßlaufeigenschaften.  ![]()
Gruß
Olli
Ja aber verstehst Du, wenn mir der Corsa zur Verfügung gestanden hätte, dann hätte ich den Adam nicht gebraucht!  ![]()
Wieso denn in den Adam investieren, wenn ich den nur im Alltag nutze?  ![]()
Das ist jetzt quasi aus der Not geboren!
Hätte auch nie gedacht, dass ich mit dem Adam trotzdem noch Spaß haben kann auf dem Ring, nachdem ich mit dem Corsa Monster gefahren bin.
Aber ich wurde eines besseren belehrt und dann war aber die Bremse schon verglast und die Bremsflüsigkeit hatte gekocht. ![]()
Gruß
Olli
Zitat...weil 37,98 € der Literpreis ist
Ja Chrissi, das ergibt Sinn.  
 Vielen Dank für den Hinweis! Habe meine Werkstatt zu Rede gestellt. Passiert mir auch nicht noch Mal der Fehler.  ![]()
Kann ja ein Preisschild auf die Motorhaube kleben.  ![]()
Zitat
Verstehe die Experimente mit dem Material nicht.
Ok ich gebe Dir einige Anworten, vielleicht verstehst Du es denn.
Der Hauptgrund ist, weil ich einen Corsa OPC Tracktool habe, den könnte man ja eigentlich auf der Rennstrecke gut einsetzen. Dieser hat die Brembos mit Pagid Belegen und Stahlflexleitungen und dazu Luftkanäle bei 1.157 kg. Bremst wie die Hölle.  ![]()
Ein weiterer Grund ist, das ich dieses Jahr deutlich mehr auf Rennstrecken unterwegs bin als in den letzten Jahren.  ![]()
Bin ich mit Ausnahme von Chrissi, einer der wenigen hier im Forum, der Regelmäßig auf Rennstrecken unterwegs ist.
Im Straßenverkehr hat man keine Probleme mit der Serienbremse.  ![]()
Bin ich in der Vergangenheit immer gut mit der Serienbremse ausgekommen.
War ich mir der Bremsleistung von der orginal Serie sowie mit der Zimmermann zufrieden. Selbst zwei Runden am Stück am Ring hatte ich kein Fading. Ein Stint (5-6Runden) in Zandvoort oder am Bilster Berg ebenfalls kein Fading.
Das Problem war die thermische Belastung.  ![]()
Aber das sollte jetzt mit den Maßnahmen auch kein Problem mehr sein.  ![]()
Gruß
Olli
@Chrissi
Warum steht dort 18,99 € und 37,98 €???  ![]()
						Oha, genau wie der Cayman GT4 vorher den inneren Curb im Adenau Forst mitgenommen. Das sollte man an der Stelle nicht tun, weil der Einfach zu hoch und steil ist!  ![]()
Hab auch noch was aktuelles vom letzten Sonntag.
Nur für den Fall das ihr mal sehen wollt, wie man einen Adam S richtig eine Runde um den Ring bewegt.   ![]()
Inkl. meines schwarzen Schattens in Form eines Renault Clio II RS. Der hat mich wiklich eine ganze Runde verfolgt und wollte nicht vorbei.  ![]()
Ab min. 2:45
Viel Spaß beim gucken!
Gruß
Olli
Kleines Update, Anfang Mai hatte ich folgendes geschrieben:
ZitatNe im Ernst. Probieren geht vor studieren.
Wenn die Zimmermann nichts taugen, dann brauch ich in 3 Monaten eh wieder neue Scheiben und Beläge.
Und dann kommt da wieder was anderes drauf. Bin ja froh, das mir so schnell geholfen wurde und mein kleiner Renner wieder fahrbereit ist!
Sonst hätte ich mir ein Leihwagen nehmen müssen.
Bis Ende September haben die Zimmermann Bremsscheiben gehalten, jetzt sind sie Geschichte! Wobei ich im Juli und August auch nicht am Ring war. Scheiben wurden bei meinem vorletzten Ringbesuch zu heiß, so das die Bremsflüsigkeit gekocht hat und der BC bei meinem letzten Ringbesuch einen niedrigen Stand angezeigt hat. Hab ich ntürlich am gleichen Tag noch aufgefüllt und Montag Morgen bin ich dann direkt zu meiner Werkstatt. Also waren es fast 5 Monate. Jetzt der dritte Satz Bremsen dieses Jahr.  ![]()
Da ja bekanntlich alle guten Dinge drei sind, sind wir das Thema jetzt richtig angegangen (hoffe ich zumindest).   ![]()
Mein Besuch bei der Firma Sandtler (ist bei mir um die Ecke ca. 10 Automin.) hätte ich mir sparen können.
Zum Thema Bremsen und Adam S können die gar nicht helfen. Weder Scheiben, noch Klötze oder Stahlflexleitungen können die liefern. ![]()
Also dort wurde ich richtig enttäuscht!  ![]()
So also ruhten alle Hoffnungen auf AT-RS in Niederkrüchten.
Und die konnten liefern und zwar alles und das innerhalb kürzester Zeit.   ![]()
Vielen Dank und schönen Gruß nach Niederkrüchten.
Habe jetzt auf der Vorderachse geschlitzte Tarox Scheiben und Ferodo DS 2500 Klötze.
Damit alles harmoniert hat mir Ralf Schmitz für die Hinterachse EBC Yellow Stuff empfohlen.
Leider ist bei den Tarox Scheiben nur eine ABE für einen Corsa dabei und komischerweise gibt es keine für den Adam S.  ![]()
Also müssen die Scheiben noch eingetragen werden bzw. steht noch ein Vergleichsgutachten aus.
Stahlflexleitungen wurden jetzt auch verbaut.  ![]()
Und zur besseren Bremskühlung hat Ralf Schmitz Flaps am Querlenker empfohlen. Sind montiert.
Hochwertige Bremsflüsigkeit von Motul bis 338° Hitzebeständig ist bestellt, aber noch nicht angeliefert.
Halber Liter kostet schlappe 40 Euros!  
 Zunächst ist jetzt erstmal eine "günstige" Bremsflüsigkeit bis 280° eingefüllt.
Bremsen müssen noch eingefahren werden, aber fühlt sich jetzt schon nach einer anderen Liga an, als Serie oder Zimmermann.
Die Nordschleife wird es ans Licht bringen....
Eine neue Batterie hab ich jetzt auch, aber das ist eine andere Geschichte...
Gruß
Olli
Hi Adam Freunde,
da ich mal stolzer Besutzer eines limitierten Autos von Opel war, ist meine Meinung das ist fake!
Hatte damals den Astra OPC H Nürburgring Edition.  
  Da ist eine geklebte Plakette auf der Mittelkonsole mit der Editions-Nr.
So war das beim Astra G OPC I auch gewesen.
Opel nietet bestimmt keine Aluplakette an den Dachhimmel!  
  
  ![]()
Das sieht mir nach feinster Arbeit aus einer Hinterhofwerkstatt aus!  ![]()
Gruß
Olli
Hallo Adam Freunde!
Donnerstag und Freitag war ich nach langer Pause wieder mal am Ring.  ![]()
Hatte im Touriverkehr meine Bestzeit von 9:03 min. 
 BTG. Allerdings mit 16 Überholmanöver und 3 Mal wurde ich überholt bzw. hab ich brav Platz gemacht.  ![]()
Jetzt muss aber langsam mal die Schallmauer von 9:00 min. fallen!!!  ![]()
Projekt "under9"  ![]()
Als erstes hab ich mal die Rückbank raus geschmissen!!!  ![]()
Bilder vom 14.09.23:
https://www.racetracker.de/eve…g_nordschleife_14-09-2023  ![]()
Bilder vom 15.09.23:
https://www.racetracker.de/eve…ing_nordschleife_15092023  ![]()
Gruß
Olli