Wenn kein Kühlflüssigkeit mehr drin ist gibt es auch nix mehr zu messen, dann ist der Sensor im "freien". Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ist ja im Prinzip nicht Opels schuld.
Wenn kein Kühlflüssigkeit mehr drin ist gibt es auch nix mehr zu messen, dann ist der Sensor im "freien". Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ist ja im Prinzip nicht Opels schuld.
Habe Samsung mit Android 10. Scheint wohl an der 10er zu liegen.
Welches Handy hast genau?
Puh. Geht wieder nachdem ich die 4.6x wieder installieren konnte. ![]()
@Klaus Gelsenkirchen
Schau mal welche Version von Android Auto drauf hast, alles neuer als die hier unten funktioniert nicht mehr. Habs hier mal zum Download. Installier die mal. Eventuell vorher deinstallieren und im Play Store dann bei der App den Hacken weg das es nicht automatisch Updated.
Meine ersten Handbewegungen sind mittlerweile bevor ich das Auto überhaupt starte, SS und automatisches Licht aus. Letzteres auch weil teure Lampen drin sind und die nicht immer bei einer Unterführung oder überdachtem Parkplatz Zünden sollen ![]()
Danke. Wenn das morgen nicht funktioniert versuch ichs mal so.
Jetzt haben wir den Salat. Hewn mir ein neues Handy zugelegt, das Samsung Galaxy S20 Ultra. So, und dort ist Android Auto vorinstalliert mit der 5x Version. Geht natürlich nicht. Die Version die noch funktioniert lässt sich nicht installieren, endet in einem Fehler. Die bereits installierte Version lässt sich nicht löschen, nur deaktivieren ![]()
Nachtrag
Konnte die App über den Store deinstallieren und dann die Apk doch installieren. Bin morgen gespannt obs wieder geht.
Ich tanke meist wenn die erste Tankmeldung kommt, denn die zweite bekommt man nicht mehr weg geklickt und ich hab mich so an den digitalen Tacho gewöhnt.
Das kann man doch nicht verallgemeinern. Je nach Strecke. Das was ich im Monat ins Geschäft und am Wochenende fahre, reicht gefühlt in der Regel 1x im Monat voll machen.
@TORCA
Nicht kaputt. Optimiert. Schreib Dich heute Abend nach der Arbeit an.