Uhhhi ... bis Mai is noch ein bisschen. Da haben die ja mal richtige Schwierigkeiten und für dich ist es sehr ärgerlich. Ich versehe eigentlich gar nicht warum ... an sich haben doch die „Fabriken“ wenig bis keine Kurzarbeit gemacht. Also müsste doch die Produktion laufen, oder habe ich was verpasst ?
Beiträge von Adam73
-
-
Oh Mann, Bilstein scheint aktuell echt Probleme zu haben...die hinteren Dämpfer für den Corrado haben jetzt statt Ende Januar erst Anfang März Liefertermin
Jetzt verwirrst du mich aber ...
>>> statt Ende Januar erst Anfang März Liefertermin ?
Hast du welche bestellt die erst im Januar kommen sollen, die jetzt quasi noch nicht da sind und nun Anfang (...ich denke mal...) April kommen ..?.. vielleicht zumindest ...Weil Anfang März ist rum ... heute ist schon der 24.März
Lieferschwierigkeiten dank Corona wahrscheinlich.
-
Früher (1995-1998 in meiner Lehre) hatten wir auch immer in der Werkstatt ATE. VW und Audi bezogen damals die von denen. Deshalb wollte ich die ja haben. Mein FOH hat aber letztes Jahr gesagt, das ATE nicht mehr so prall sein soll und der Kfz-Meister, der mir die Bremse macht, hat auch nicht überzeugen dafür gesprochen. Von wem bezieht denn Opel sein ?
Der Verschleiß und das Bremsverhalten >>> Naja ... Versuch du mal, wenn du 210 drauf hast und kurz vor dir zieht einer auf der Autobahn rüber, nicht zu bremsen. Da bin ich auf das Ergebnis gespannt. Meistens sind das ja so Knaller, die nicht in Spiegel gucken und dann ohne blinken einen Spurwechsel machen, oder die lieben LKW‘s (meistens Ausländer) die es einfach geil finden, einen anderen LKW der 84 fährt mit 86 zu überholen. Die meisten schauen halt wirklich nicht und unterschätzen den rückwärtigen Verkehr. Jeder beansprucht die linke Spur (oder die mittlere) für sich und überwiegen sind das halt die, die dann da mit 130/140 lang zockeln. Es gibt ein Rechtsfahrgebot in der Straßenverkehrsordnung, aber wieviel halten sich daran ?An der Art und Weise, wie ich fahre hat sich eigentlich nicht‘s geändert. Gut der Adam S ist nun auch nicht gerade der langsamste ... aber ich hatte auch ein paar dabei, die etwas mehr unter der Haube hatten. Und sonst haben meine Scheiben und Beläge auch immer zwischen 35.000 und 45.000 Km gehalten. In meinem Adam der erste Satz war ja auch knapp 76.000 Km drin.
An der Fahrweise zur Arbeit wird sich nix ändern ... da habe ich einen Firmenwagen. Der steht direkt vor meiner Haustür. Der Adam ist rein privat.
Ich probiere jetzt die Brembo und dann schauen wir. -
Alles gut ... war irgendwie dumm gelaufen. Wenn ich’s mir im Nachhinein durch lese ... stimmt
... war doof formuliert von mir. T‘schuldigung Andi ... war so nicht gemeint.
Ich denke mal, wir hatten beide viel zu tun und ich hab‘s dann auch aus den Augen verloren.
Wir kriegen das schon passend. -
Na klar ... alles gut. Es fährt sich ja auch viel besser ... GoKart-Feeling halt
Ausreizten muss man es ja nicht. Ich glaube, außer Chrissi, wird das von uns keiner machen.
Chippen kann man im Winter besser ... im Frühling/Sommer sollte man erstmal was für die Optik machen/tun. So kann man sich dann dran gewöhnen. Es ist ja dann schon etwas anders. -
Es war ja eigentlich ab zusehen ... Egal ... irgendwann passt es wieder.
Wir haben jetzt alle sooooo lange durch gehalten.
Da kommt es auf ein paar Tage nicht mehr an.Dann halt später ..!
-
Ich würde, wie Gerald es geschrieben hat, auch erst das Fahrwerk montieren, bevor du ihn Chippen lässt. Die Grenzwerte kann man ja auch schon mit der originalen Leistung des S ausreizten. Aber das Sicherhaltsgefühl ist dann so rum besser, finde ich.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb ...
Die selbe Farbkombinationen hat meine Ex-Freundin auch.
Ihrer is Baujahr 02/2016. Die Farbkombinationen ist sehr pflegeleicht.Letztes Jahr im August habe ich ihr noch einen Satz Alufelgen (die Du auch hast) in Essen geholt und ihr neue Winterreifen und Sensoren montieren lassen. Sie wollte ... genauso wie bei meinem ... auch im Winter gescheite Felgen haben. Also den Satz, den sie im Sommer auch fährt inkl. der gleichen Reifengröße in Winterreifen und natürlich mit den Sensoren. Sie hatte in Ihrem ersten Winter mit dem Adam (2016) einen Satz Stahlfelgen in 15 Zoll geordert. Sah halt im Winterhalbjahr immer Scheiße aus. Also fährt Man(n), um seiner Frau ihre Wünsche zu erfüllen, mal kurz 300 Km nach Essen und 300 Km wieder zurück . Inklusive Stau in Dortmund bin ich knapp 10 Stunden unterwegs gewesen. War ne blöde Idee, das an einem Freitag zu machen.
Jetzt hat sie im Sommer und Winter die Felgen mit der gleichen Radgröße und ist zufrieden ... Glaub ich zumindest. -
Hmmm ... das war meine Idee. Hatte ich Andi so ähnlich am 20.09.20 angefragt, ob möglich ... irgendwie kam keine Antwort mehr... ich hab‘s aber dann auch verbaselt und nicht mehr dran gedacht.
Aber sieht cool aus Danny.
-
Guten Morgen zusammen
Mein treuer Begleiter ... er ist schon etwas in die Jahre gekommen und ist auch durch das Sonnenlicht und UV-Strahlung ein wenig ausgeblichen, aber er hing und hängt immer noch seit 1995am Innenspiegel von diversen meiner Fahrzeuge ... VW Polo GT und Polo G40, Audi 90, Skoda Octavia, BMW e30, Seat Ibiza TDI ... und nun im Opel Adam S. Darf ich vorstellen:
73F75CEE-27ED-4947-91CB-EBF89417C2D2.jpeg
Der kleine Rabe Socke.