Beiträge von Schnetzi
-
-
-
Der Hebel muss definitiv 5 Sekunden zur Seite gedrückt werden, sonst geht's nicht.
-
Hallo. Wäre nett, wenn Du Dich im passenden Bereich des Forums kurz vorstellen würdest.
Bei der Inspektion wird standardmäßig nur der Ausgleichsbehälter geöffnet, beim Ersetzen von Kompressor und Kondensator muss kein Kühlerschlauch oder sonstiges gelöst werden.
Wenn Ihr 2 Wochen bzw. 2 Tage rumgefahren seid, ist das ziemlich unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich, dass die Werkstatt einen Fehler gemacht hat.
Es wäre natürlich deutlich einfacher das zu beurteilen, wenn man wüsste, wo das Wasser ausgetreten ist. Bei so einem großen Leck sollte es ja nicht allzu schwer zu finden sein. -
Tolle Idee und super, dass Du es hier allen zur Verfügung stellst. Danke, @Pingubaer!
-
Kleines Vorwort: Alles, was ich jetzt schreibe, habe ich nicht speziell beim Adam S ausprobiert, sondern basiert auf Erfahrungen, die ich mit anderen Motoren und Marken gemacht habe. Ich bitte das im Hinterkopf zu behalten und mich ggf zu korrigieren, wenn jemand mit spezifischen Infos für den Adam S dienen kann.
Die Frage ist, wie Du "nichts bringt" meinst. Wenn Du damit meinst, dass es keine Leistung bringt, dann ist das in den meisten Fällen richtig.
Das Motorsteuergerät wäre schon in der Lage die kühlere Luft und damit die höhere Luftmasse im Brennraum zu erkennen und damit die Benzinmenge darauf einzustellen, was in mehr Leistung resultieren würde.
In den meisten Fällen macht es das aber nicht, sondern korrigiert eher den Ladedruck nach unten. Die Leistung bleibt die gleiche wie ohne den LLK, nur der Stress für Motor und Turbolader werden reduziert.
Allgemein würde ich einen LLK als ein Bauteil betrachten, das nicht primär Leistung bringt, sondern eher die Thermik (gerade bei Leistungssteigerungen) etwas unproblematischer macht. Das bedeutet, dass man die Leistung länger abrufen kann, oder der Motor etwas schonender betrieben werden kann (bspw im Sommer).Ob sich ein LLK negativ bemerkbar macht, z.B. durch einen schlechteren Lauf oder Ruckeln etc. kann ich nicht sagen. Bei anderen Herstellern kommt das jedenfalls extrem selten vor.
Für die Zündung wird bei höherer Luftmasse und mehr Benzin mehr Strom (Energie) gebraucht, das ist schon richtig, allerdings ist das vernachlässigbar, denn der Ertrag (mehr Leistung/Drehmoment) ist deutlich höher.
-
Achsträger und Radnabe haben die selbe Teilenummer beim Corsa E und dem Adam S, deshalb sollte die Bremse Plug&Play passen. Du bräuchtest zu den Sätteln und den Belägen dann noch die Scheiben, die Adapter für die Sättel inklusive Schrauben und die Bremsleitungen. Die Leitungen sollten eigentlich an den Adam S passen, ich weiß es aber leider nicht genau. Je nach Felgen sind evtl. Distanzscheiben notwendig.
Meiner Meinung nach liegt der primäre Vorteil der Brembo Bremse in der Dosierbarkeit und dass sie etwas mehr Hitze verträgt, als die vom Adam S. Ich habe Dein Video vom Hockenheimring noch im Kopf, da würde das durchaus Sinn machen.
Klar bremst die auch was besser, aber soo gigantisch finde ich den Unterschied nicht. Für Deinen Zweck (Rennstrecke mit dauerhafter Belastung) könnte das aber allein schon wegen der oben genannten Gründe durchaus Sinn machen, die Bremsleistung nimmt man natürlich gerne mit. Mein TÜV-Mann klang so, als würde er da durchaus kooperieren...
Mit anständigen Belägen (evtl. auch Scheiben) könnte man nochmal richtig was rausholen, aber die sind halt nicht TÜV-fähig.Der Unterschied kann gigantisch sein.
In England gibt es Shops, die Sets anbieten, vielleicht mal einen Blick wert. Müsste man halt mal checken, ob die Teilenummern stimmen. -
Danke, dass Du Dir immer die Mühe machst und Deine Entdeckungen mit uns teilst, @alter Mann
Guter Preis, finde ich. -
Das ist vollkommen normal, da Getriebe und Motor dort ja nicht im selben Tempo drehen. Für sowas gibt es Zwischengas/Heel and Toe, das ist für den Ottonormalfahrer allerdings nicht unbedingt notwendig.
Wobei das beim Adam vergleichsweise einfach ist
-
Gibt es das auch als dexos1 Gen 2 oder nur als dexos2?
Ich könnte ja auch mal zum eigentlichen Thema antworten, habe ich mir gerade gedacht
Ich sehe in der Freigabe nur Dexos 2...