Beiträge von ZL1-KLAUSi

    Mal wieder ein paar kleine Neuigkeiten von mir:



    Ja das stört schon unheimlich....Nette Idee aber ich würd mir das nicht dran bauen....Mir reicht eine Birne die weisses Licht macht...
    Ist halt ne orginelle Idee...

    Besser? ;)


    20191015_193138.jpg


    Diesmal ohne schwarze Flecken, war anscheinend Produktionsbedingt... :12ttt3:
    Aber so gefällt es mir natürlich auch wesentlich besser... :D
    (der schwarze Punkt beim D, das geht aber nicht anders, weil dort der Kabelanschluß liegt!)





    Und 2.


    :377866:



    Screenshot_20191021-140751_Video Player.jpg


    Ende Juni aufn Opeltreffen beim Gerald @GB20T gesehen, und auch sofort mitn Bier in der Hand bestellt... :1gtg3:


    Und letzte Woche hatte ich endlich mal die Muse dazu, sie auch einzubauen, was ja in 5 Minuten erledigt war... :123444:

    So, nun auch offziell auf deren Seite zu sehen und zu bestellen... (Danke für den Hinweis Gerald :thumbup: )


    2019_10_21_13_53_52_70mm_Single_Anlage_mit_Klappensteuerung_Opel_ADAM_S_ROCKS_S_1.4l_Turbo_110k.jpg




    Klar ist das viel Geld, aber ich finde den Preis angemessen, und trotzdem günstiger als ich ursprünglich gedacht habe... 8)


    Hier auch der Link dazu:


    70mm Single-Anlage mit Klappensteuerung, Opel ADAM S / ROCKS S
    Bj. 11/2014-05/2019 1.4l Turbo 110kW nicht für Fahrzeuge mit FlexFix-Fahrradträgersystem oder Reserverad passend für folgende Heckvarianten:…
    www.streetbeastexhaust.de

    So Leute... :D


    Heute hatte ich eine Fahrt an den Bodensee, und hab da unterwegs auf halber Strecke zuuuuufällig den Gerald @GB20T getroffen... 8)


    Natürlich hat er sich auch zuuufällig für meinen neuen Auspuff interessiert, und ich hab ihn auch mal auf ne kleine Runde mitgenommen... :thumbup:



    Wie es so war, und wie sein Eindruck dazu ist, das darf er nun selbst erzählen... :thumbsup:

    Guten Morgen @T-Bird



    was ist denn jetzt wenn ich mit ausgeschaltetem esp und offener anlage fahren will, denn ich schalte es gerne und oft "ganz" ab, heisst also lange gedrückt halten und dann ist auch das esp zeichen im tacho dauerhaft an.

    Das weiß ich selber nicht genau, da ich es selbst noch nicht getestet habe... ?(


    Aber ich denk mal in der Reihenfolge sollte es klappen:


    ESP Taste drücken = ESP aus
    Wieder ESP Taste drücken = ESP wieder an und Klappe offen
    Ein Stück warten und dann noch 1x die ESP Taste drücken, dann müßte die Klappe offen bleiben, aber ESP aus sein...


    Sollte das nicht funktionieren, gibt es ja noch die Handy App mit der Installationssoftware dazu.
    Mit der kannst du alles unabhängig von der ESP-Taste steuern...


    ABER :!:
    Diese App ist im Straßenverkehr NICHT zugelassen, weil es eben NUR eine Installationssoftware ist, und als nicht erlaubte Fernbedienung angesehen wird...
    Wenn du die benutzt kannst du Probleme bekommen...


    Aber auch hier wieder, es liegt in deiner eigenen Verantwortung diese zu benutzen oder auch nicht...


    Meine zweite frage...


    Ich verstehe dich, und vielleicht klingt es auch so für einen außenstehenden, der mich persönlich nicht, oder nicht gut kennt...


    Weil wer mich (gut) kennt weiß, dass ich die ehrlichste Haut überhaupt bin, und mich garantiert NICHT vor einen "Werbekarren" spannen lassen... :spinn:


    Aber wenn ich von einem Produkt absolut überzeugt bin, dann sage ich das auch... :thumbsup:


    Bekommst du was dafür?

    Nein, ich bekomme nichts dafür!


    Aber ich habe natürlich einen Spezialpreis dafür bekommen, dafür dass ich mein Auto denen 2 Wochen zur Verfügung gestellt habe, damit sie Anlage testen können, auch damit Testfahrten unternehmen, über schlechte Straßen und Bahnübergänge, damit auch ja nix anschlägt oder scheppert...


    Das muß ja schließlich irgendwie entlohnt werden, aber genau darum gings ja hier, dass sie einen Prototypen Adam S gesucht haben...



    Die Sache ist die:
    Eigentlich wollte ich mit Friedrich NIE mehr was zu tun haben, seit die mir im Jahre 2002 am Tigra meiner Ex eine Kleinigkeit versaut haben und der anschließende Kundenservice echt mies war...


    Darum waren die in Sachen Auspuff oder sonstiger Sachen auf meiner Liste ganz weit hinten gestanden, bzw. hab ich an die nicht mal gedacht...


    Bis dann hier dieser Beitrag begonnen wurde, und ich mir dachte, naja komm, nach 17 Jahren kannst es ja mal wieder mit denen probieren...


    Und tatsächlich, xx xx xx xx xx (das kann ich hier nicht öffentlich schreiben, sonst bekomme ich wegen übler Nachrede oder so massiv Stress), aber der Mitarbeiter mit dem ich zu tun hatte, war sehr freundlich und kompetent und hat wirklich all meine Fragen ausführlich und geduldig und wiederholt beantwortet...


    Und NEIN, das ist nicht schon wieder Werbung, sondern es war einfach so...


    Wenn du mal in der Kategorie Fremdfahrzeuge meinen Beitrag liest, dann siehst du, dass ich das Thema Tuning schon ein paar Jahre mache, um genau zu sein, seit über 25 Jahren...
    Heißt, ich hab schon einiges erlebt, und auch schon mit diversen Tunern zu tun gehabt, und denke mal dass ich mich mit der Materie schon etwas auskenne, "bin also net auf der Brotsuppn daher geschwommen" wie man bei uns in Franken sagt...


    Und es gab eben Tuningfirmen in all den Jahren mit denen konnte ich gar nichts anfangen weil sie mir einfach unsympathisch sind oder ich ein schlechtes Gefühl dabei hatte, oder eben wie jetzt mit dem MITARBEITER vom Friedrich, mit dem ich sehr sehr gut klar gekommen bin, und mit dem auch ein sehr gutes Gefühl hatte...


    Und weil dem so ist, darum werde ich auch nicht müde, das zu erwähnen...



    Im Übrigen will ich eigentlich gar keine Werbung dafür machen, sondern erkläre nur die Tatsachen...


    Weil es mir nämlich ganz recht wäre, wenn niemand von euch diese Anlage kauft, und ich dann der einzige damit bin... :P:P:P


    Wäre doch langweilig, wenn aufn nächsten Forumstreffen von 30 Adam-S 25x die genau gleiche Anlage drunter hätten... ;)


    Darum also bitte nicht kaufen und den Thread gleich wieder löschen... :lehrer:



    P.s.:
    Dann muß es aber auch irgendwann mal wieder gut sein damit, schreibe mir nun seit Tagen die Finger wund, um mich zu rechtfertigen, warum eigentlich... :12ttt3::12ttt3::12ttt3:

    Was kostet dann so ein Anlage?

    Das weiß ich nicht...
    Aber er meinte ungefähr was um die 2000 - 2300 Euro plus Einbau (oder man bauts selber um incl. Unterdruck-Leitung verlegen und Can-Bus-Modul anschließen)
    Der endgültige Verkaufspreis wird dann erst in ein paar Wochen feststehen, wenn das Gutachten dafür fertig ist, und es offiziell angeboten wird...



    Ist die Frage ob ein Dorf Cherif das weiß und das Teil trotzdem erstmal still legt und den Gutachter kommen lässt.

    Die Gefahr besteht natürlich immer... :12ttt3:
    Oder man sammelt Briefmarken oder packt sich selbst komplett in Watte ein... ;)



    Esp deaktivieren geht aber dann noch? Können die das nicht auf den Start Stop legen, den Drück ich sowieso immer

    Doch natürlich...


    1x die Taste drücken = ESP aus
    2x die Taste drücken = ESP wieder an und Klappe offen


    Zurück:


    1x die Taste drücken = ESP aus
    2x die Taste drücken = ESP wieder an und Klappe geschlossen (und dabei kurz vom Gas gehen, damit der "Unterdruck" reagiert)




    Und nochmals:
    Eine TÜV Eintragung ist einen feuchten wert. Wenn die Grüne Fraktion das anzweifelt, wirds gestrichen.

    Hast du keine anderen Hobbys... :m0037:

    So Leute, ich bin wieder zurück…


    Aber was soll ich sagen?


    LEIDER GEIL !!! :m0011::m0011::m0011:



    Aber der Reihe nach…


    Mit geschlossener Klappe klingt er relativ leise und unauffällig… :123444:
    Ähnlich einem dezenten Sportauspuff, und ideal für lange Autobahnfahrten… 8)


    Aber mit geöffneter Klappe, puh, das ist schon heftig… 8o


    Wer meinen Camaro kennt, der weiß wie laut der ist… ;)
    Aber der Adam steht dem jetzt vom „Gefühl“ her nicht viel nach, trotz 4,8 Liter weniger Hubraum… :saint:


    Vorallem innen ist es schon arg, und da dröhnt es leider auch bei gewissen Drehzahlen etwas, was bei mir aber auch dadurch noch verstärkt wird, das ich keine Rücksitzbank und Lehne mehr drinnen hab wegen dem Überrollbügel, und es bis heute immer noch nicht geschafft habe, eine gedämmte Bodenplatte einzubauen… :wall:
    Wenn ich das im Winter mal schaffe, wird’s da auch „etwas“ angenehmer… :thumbsup:


    Mein Kumpel ist mit seinem Seat Leon mit 180 PS und auch ner (normalen) Friedrich Auspuffanlage hinter mir gefahren, er meinte von seinem Auto hat er überhaupt nix mehr gehört wenn ich Gas gegeben habe… :D


    Also ordentlich Krawall kann er jetzt machen der kleine Adam, der braucht sich nun nicht mehr verstecken… :blush2:



    Frag ihn doch bitte mal nach der gemessenen dB Zahl bei 3750rpm. Ist die Anlage lauter als 78 dB? Das wäre mal interessant.

    Ja, er liegt mit geschlossener Klappe bei dieser Drehzahl im 5db Toleranzbereich über den 78db




    Das ganze ist ohne MSD?
    Wie wollen die da TÜV drauf bekommen?

    Eine Auspuffanlage muß nicht zwingend einen MSD haben...


    Wichtig ist, was hinten an Lautstärke rauskommt :!:


    Und ob man das nun mit 1 oder mit 10 Dämpfern schafft ist egal, Hauptsache hinten am Endrohr passt es...


    Meines Wissens nach wird der MSD hauptsächlich dafür verwendet, um das Geräuschniveau im Innenraum "erträglich" zu machen und um event. Dröhnfrequenzen zu eliminieren...



    Ist mir jetzt gerade erst aufgefallen. Deshalb auch der brutale Klang. Wahrscheinlich extra fürs Werbevideo, damit der auch ordentlich klingt.

    Nein, nicht nur für Werbevideo...
    Es braucht keinen MSD, und der Tüv hat es auch ohne MSD abgenommen.




    Daher meine Frage.

    Das ist wahrscheinlich prinzipiell schon richtig...


    ABER:


    Das gilt dann für Fahrzeuge mit einer Typgenehmigung ab 2017


    Und da der Adam eine Typgenehmigung von 2013? hat, (es zählt nicht die Erstzulassung!), fällt er noch unter die alten Vorschriften, die besagen:


    Beim Start muß die Klappe geschlossen sein, und so wird dann auch die Messung durchgeführt, also mit geschlossener Klappe bei 3750 U/min, und diese Messung schafft er im Toleranzbereich der eingetragenen Werte...


    Heißt, aktuelle Fahrzeuge mit einer neuen Typgenehmigung wie der Insignia B, bei dem wird es schon wesentlich schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich, eine Klappen-AGA mit ordentlicher Lautstärke einzubauen...




    Dann nochmal kurz zu meiner Aussage von gestern, die muß ich teilweise revidieren...


    Man kann und darf IMMER mit offener Klappe LEGAL rumfahren...


    Das ist die Aussage von Herrn Menzel von Friedrich Motorsport...


    Ich habe heute extra nochmal nachgefragt, und es ist so...


    Und darum werde ich mir in Zukunft, wenn ich ein Polizeiauto sehe, NICHT ins Hemd machen (aber vorsorglich trotzdem auf leise stellen... :saint: )




    Und an alle, die die Aussage mit der Legalität dieser Klappenanlage nicht glauben:
    Ruft dort selbst an, und lasst es euch selber nochmal erklären...

    Und wenn ihr es dann immernoch nicht glaubt, dann lasst es und kauft diese Anlage NICHT...
    Das ist allemal besser als ständig hier rum zu mosern und rum zu jammern, und versuchen dass noch so kleinste Haar in der Suppe zu finden... :frust::frust:



    Tuning ist immer eine Gradwanderung zwischen legal und illegal…
    Und wenn ein Polizist dich f….n will, dann kann er das auch, selbst wenn dein Frontscheibenaufkleber nur 1mm zu tief sitzt…
    Wem dieses Hobby dann zu gefährlich ist, der sollte es lieber mit Briefmarken sammeln versuchen, dann kann nix passieren…



    .......



    Also alles in allem, ich bin SEHR zufrieden, und die investierten Euro haben sich auf jeden Fall gelohnt... :m0044:



    P.s.:
    Die EG-Genehmigung sollte in ca. 4 Wochen fertig sein, dann kann jeder von euch die Anlage kaufen...
    Mit Standard Endrohr links ist der Umbau in einem Tag vor Ort möglich...



    P.s.2:
    In meiner TÜV-Eintragung steht die HJS-Downpipe drinnen und Endschalldämpfer mit Klappensteuerung, also alles ok... :thumbsup:

    Aber darf der Klappenauspuff geöffnet denn lauter sein als eingetragen oder Serie? Eher nicht, oder?

    Soweit ich das verstanden habe, natürlich schon...


    Sonst macht es ja auch überhaupt keinen Sinn, wenn er mit Klappen offen genauso laut ist, wie davor mit Serie...


    Nur darfst so im öffentlichen Straßenverkehr nicht herumfahren...


    Tust du es doch, deine Schuld, und dein Ärger...



    War mein Beispiel mit dem 30cm langen Messer denn so unverständlich ?(
    Du kannst damit töten, aber du darfst es NICHT!


    Du kannst mit offenen Klappen rumfahren, aber du darfst es NICHT :!:

    Na ich seh schon, hier gibt es noch viel Klärungsbedarf… ?(

    Ich versuch mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen, was ich von meinen bisherigen 2 Besuchen beim Friedrich erfahren habe. Mein Ansprechpartner, der Herr Menzel hat sich jedes Mal sehr viel Zeit für mich und meine 1000 Fragen genommen und hat mir wirklich auch alles sehr ausführlich und geduldig erklärt…

    Nur das war teileweise sooo viel, dass ich mir alles gar nicht merken konnte (bin ja auch nimmer der Jüngste… :S )


    Also:

    Ihr glaubt doch selbst nicht, das man im Jahre 2019 mit immer strengeren Abgas-, Lärm- und Umweltvorschriften, und der Tatsache, dass die Grünen immer mehr an der Macht kratzen, noch legal mit offener Klappe durch die Stadt heizen kann…

    Selbstverständlich nicht !!!!!

    Das bekommt nicht mal der Friedrich hin…


    Aber:

    Der Einbau und das pure vorhanden sein einer AGA mit Klappe ist erlaubt :!:


    Als vor ein paar Jahren der Gesetzgeber die Klappenanlagen komplett verbieten wollte, hat sich der VDAT „Verband Deutscher Automobil Tuner“ mit all seinen namhaften großen Mitgliedern (Brabus, ABT, BBS, usw) hingesetzt und hat eine Kompromisslösung mit dem Gesetzgeber erarbeitet (soweit ich das alles richtig verstanden habe durch das Gespräch mit dem Herrn Menzel)


    Wichtigste Voraussetzung dabei ist, das die Klappe beim Motorstart IMMER geschlossen ist, und das manuell auch nicht änderbar ist…

    Egal welcher Modus vorher angewählt ist (dazu später mehr), sobald der Motor ausgemacht wird, und wieder neu gestartet wird, ist die Klappe zu.

    So erlaubt es der Gesetzgeber und so ist es auch legal…

    Was danach passiert, also wie ihr mit dem manuellen Öffnen der Klappe umgeht, das ist alleine euch überlassen und liegt auch nur in euerer eigenen Verantwortung…

    Gedacht ist das manuelle Klappenöffnen nur für Privatgelände, oder Treffen oder event. auch die Rennstrecke…



    Natürlich dürft ihr NICHT mit offener Klappe durch die Stadt fahren und heizen, das ist illegal…

    Tut ihr es trotzdem macht ihr euch strafbar, wenn sie euch dabei erwischen…

    Aber hierbei kommt es natürlich wieder auf das WIE und WO und WANN an, sprich auf euere eigene Intelligenz… ;)

    Wenn ihr am Abend an nem bekannten Hotspot der Stadt ständig auf und ab fahrt mit offenen Klappen, dann kann das Probleme geben…

    Wenn ihr aber mal auf irgendeiner Straße irgendwo normal mit offenen Klappen fahrt, dann sollte das keine Probleme geben…

    Wie gesagt, es liegt in euerem eigenen Ermessen und der eigenen Verantwortung…


    Herr Menzel hat das bei unserem Gespräch folgendermaßen gut und verständlich ausgedrückt:

    Ich kann mir ja im Geschäft ein Küchenmesser mit 30cm langer Klinge ganz legal kaufen, aber kann damit natürlich nicht herumlaufen und damit Menschen umbringen… =O
    Ich KÖNNTE es, aber ich darfs natürlich nicht, das liegt in meinem eigenen Ermessen und Verantwortung…



    Jetzt zu den verschiedenen Modi: (Ich habs ja selbst noch nicht ausprobiert, darum nur das, was mir bisher erzählt wurde)

    Die Klappensteuerung wird auf die ESP-Taste gelegt,

    2x Drücken = Klappe auf (und ESP wieder aktiviert!)
    wieder 2x Drücken = Klappe zu (und ESP wieder aktiviert)

    Das sieht man im Video ganz gut, wie sich der Fahrer bei 0:23-0:24 zur Mittelkonsole beugt und den ESP-Kopf betätigt…


    Außerdem gibt es dann dafür noch eine APP fürs Handy die mittels Bluetooth mit dem Steuerungsmodul kommuniziert, das an die CAN-Bus Leitung angeschlossen ist…

    Mit der kann man (soweit ich das bisher rausgefunden habe) folgendes programmieren und als verschiedene Modi speichern:

    Klappe bei einer bestimmen Drehzahl auf
    Klappe bei einer bestimmen Drehzahl zu

    Klappe bei einer bestimmten Geschwindigkeit auf
    Klappe bei einer bestimmten Geschwindigkeit zu


    Also mein aktueller Wissenstand ist der, dass ich mit offener Klappe gar nicht legal fahren darf, oder nur außerhalb eines bestimmen Geschwindigkeitsbereich, wie es von euch schon erwähnt wurde, das muß ich morgen aber nochmal genau nachfragen…


    Puh, und jetzt glühen mir aber die Finger… :rolleyes2:

    Bei weiteren Fragen am besten dann den Herrn Menzel von Friedrich Motorsport kontaktieren, weil alles kann ich nicht wissen und vielleicht auch nicht 100%ig korrekt wieder geben…

    Hoffe trotzdem, ihr seid nun alle etwas schlauer… 8o


    P.s.:
    Herr Menzel meinte noch, dass ihm das „Halbwissen“ in den Autoforen und auf FB über die aktuelle Gesetzeslage ankotzt

    Jeder „Schlauberger“ meint etwas zu wissen, weiß aber im Grunde gar nix, oder nur vom Hören-Sagen über 1000 Ecken…

    Friedrich Motorsport hat sich jetzt knapp 2 Jahren intensiv damit beschäftigt, und wahrscheinlich auch viel Geld in die Sache reingesteckt, um eine legale Klappenanlage (legal soweit ich es oben beschrieben habe) anbieten zu können…

    Und im Vergleich zu irgendwelchen „Internet-Trollen“ haben die einen Ruf zu verlieren und eine Geschäftsschädigung zu erwarten, wenn denen ihr Produkt nicht auf absolut legalen Füßen steht…

    (ich will damit niemanden persönlich zu nahe treten, gebe nur sinngemäß die Aussage wieder…)