Beiträge von ZL1-KLAUSi

    Dankeschön :*


    Soweit habe ich jetzt gar nicht durchgeblickt... :whistling:



    Aber gut, dann können wir folgendes festhalten:


    Gewicht Adam S 308er Serienbremse pro Seite:


    8,2 Kg Bremsscheibe
    3,5 Kg Bremssattel
    0,6 Kg Bremsbeläge


    Macht in der Summe ca. 12,3 Kg


    Gut, das wollte ich wissen... :applaus:



    Jetzt können meine Planungen weitergehen... :saint:

    Interessant was es so alles gibt, und auch von wievielen Herstellen es die Bremssättel gibt... :no:


    Bin erstaunt... :staunen::staunen::staunen:


    Vielen Dank, das hilft mir schon sehr weiter... :thumbsup::thumbsup::thumbsup:



    Ich würde mal sagen pro Bremssattel mit Halter ca. 3 bis 3,5 Kg...


    Das ist doch schon mal was... :)



    Außerdem habe ich auf dieser Seite sogar auch noch ein Scheibengewicht rausgefunden...


    Nämlich ca. 8 bis 8,2 Kg...


    Ist nur die Frage für eine oder (das Paar) 2 Scheiben??? :gruebel::gruebel:



    Und selbst für die Beläge stehen da Gewichte... 8o


    ca. 1,2 Kg für alle 4, also ca. 600gr. für ein Paar pro Seite...

    Der hat unseren "Ausflug" Italien/Monaco usw. perfekt geplant.

    Dankeschön... :rolleyes::love:



    Ja, also ich hätte natürlich auch großes Interesse, da nächstes Jahr mitzufahren... 8o


    Wenn es zeitlich passt, bin ich für solche "Scherze" immer zu haben... 8)
    (mit einem anderen Opeltreffen sollte es ja nicht kollidieren, da stehen Gerald und ich ja in engen Kontakt, um die noch freien Wochenenden auszuloten... )



    Und klar da schreiben wir uns nochmal zam, und ich kann dir gerne ein paar Tipps geben... :thumbsup:

    Ich habe mir neue Brembo Xtra Line Scheiben und Beläge für vorne gekauft und kann dir höchstens die mal wiegen...

    Danke, das würde mir schon mal sehr weiterhelfen... :thumbup:



    Wenn man wirklich an Gewichtsersparnis oder bessere Performance denkt (...)

    Ich weiß gar nicht, wie oft ich das noch schreiben darf... :wall::wall::wall:


    Mir geht es NICHT um Gewichtseinsparung, und auch nicht um bessere Performance (im Übrigen habe ich sogar 19 Zoll drauf... :rolleyes: )


    Sondern ich möchte mir (möglicherweise, sicher ist noch gar nix) eine (wesentlich) größere Bremse einbauen... :saint:


    Und da die nunmal definitiv schwerer ist wie die Serienbremse, möchte ich einfach den Gewichtsunterschied kennen, ob nun 1 oder 2 oder 3 oder 4 oder 5 Kilo schwerer, um für mich dann zu entscheiden, ob es mir "wert" ist, zugunsten besserer Bremsleistung und Optik auf schlechtere Fahreigenschaften mich einzulassen...


    Darum verschont mich bitte nun mit dem Wort "Gewichtsersparnis", im Gegenteil, der Adam wird sogar schwerer... 8)




    Sorry, bitte net falsch verstehen, aber ich weiß nicht, warum man mir unbedingt immer irgendwas "reindrücken" muß, wonach ich überhaupt nicht gefragt habe... ?(


    Das ist das gleiche, wie wenn ich nach dem Gewicht von einem Liter Milch frage... ;)


    Und dann die Antworten kommen:


    Nimm doch Bio-Milch… :gruebel:
    Der nächste sagt, trink H-Milch... :gruebel::gruebel:
    Der dritte sagt, dass ein halber Liter doch auch reicht... :gruebel::gruebel::gruebel:
    Der vierte sagt, dass er Lactose hat... :gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:
    Der fünfte sagt, dass er seinen Kaffee immer schwarz trinkt... :gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:
    usw... :wall:


    Dabei wollte ich doch nur das Gewicht von 1L Milch wissen... ;(

    Seh schon, wird schwierig hier ein paar Infos zu bekommen... ;(;(;(


    Aber vielleicht können mir ja


    @Johnny Blue
    oder
    @Mr. Grey


    weiterhelfen? 8o


    Die müssten doch, soweit ich das weiß, auf eine größere Bremsanlage umgebaut haben... :?:


    Habt ihr noch die originale Anlage, samt Sätteln und Scheiben daheim rumliegen, und könnt sie für mich mal (relativ genau) wiegen... :love:


    Wäre euch sehr dankbar dafür... :thumbsup:

    Leute, ich weiß euere Antworten wirklich sehr zu schätzen... :rolleyes:


    Aber ich habe NICHT nach Möglichkeiten gefragt um mein Auto leichter zu machen, sondern lediglich nach dem Gewicht der Serien-Bremse... :P


    Darum richtet sich meine Frage auch nur an diejenigen, die ZUFÄLLIG eine ausgebaute Bremse daheim rum liegen haben, und sie eben relativ genau wiegen können... 8)


    Ich möchte meinen Adam nicht leichter machen (da könnte ich selber erstmal X Kilo abnehmen :lol: ), sondern ich möchte das Gewicht der aktuellen Bremse mit einer zukünftigen vergleichen um zu entscheiden, ob mir das Mehrgewicht es wert ist für die bessere Bremsleistung und die bessere Optik... :?:



    Auch nochmal zum Verständnis für alle:


    Mein Adam ist KEIN Alltagsauto, sondern ein reines Spaß-, Freizeit- und Hobbygefährt, mit dem ich auch noch viel vorhabe im kommenden Jahr… :saint::saint::saint:


    Scheiben und Beläge habe ich noch rumfliegen, Verschleiß haben die auch nicht viel gehabt, ist also ganz gut vergleichbar. Wenn ich im Betrieb eine Waage finde, könnte ich die mal messen.

    Das würde mir schon sehr weiterhelfen, vielen Dank. :thumbsup:

    Servus Leute... :D


    Da ich mit dem Gedanken spiele, mir nächstes Jahr größere Bremsen für meinen kleinen zu gönnen, brauche ich erstmal ein paar Infos zur der Serienbremse... :?:


    Und zwar brauche ich das Gewicht einer Scheibe und das Gewicht eines Sattels incl. Beläge.


    Vielleicht hat ja jemand zufällig eine „alte“ Scheibe rumliegen und kann sie mal für mich relativ genau wiegen… 8)


    Auf 100gr. kommt es mir nicht an, aber so zwischen 5 und 10 Kilo wäre mir etwas ungenau… :/


    Mit dem Sattel incl. Beläge wird es schon schwieriger, aber vielleicht hat ja auch jemand zufällig :floet: diesen rumliegen und kann ihn für mich mal wiegen… :thumbup:



    Vielen Dank :*

    So, jetzt muß ich aber auch mal was dazu schreiben… ;)




    Ui… =O=O=O=O=O



    In dem Beitrag geht es ja um was ganz anderes, als ich bisher nur von der Überschrift her vermutet habe… :gruebel:



    Dachte es geht darum, dass Katzen so gerne auf die Adam’s steigen und sie verkratzen… :wall:



    Aber dadurch, dass mein Adam immer in der Garage steht, und meine Katzen auch reine Hauskatzen sind, hat mich das Thema eigentlich nicht interessiert… 8)



    Jetzt hatte ich aber auf Arbeit grad mal Langeweile und hab doch mal reingeschaut… :rolleyes:



    Und siehe da, genau mein Thema… :love::love::love:





    Wir haben nämlich 4 Bengal Kätzinnen, und die stehen bei mir weit weit weit vor allem anderen, da kommen die Autos und sonstiges viel weiter hinten... :thumbsup:



    Mal ein paar Bilder für euch:




    Alle 4 mit frischem Katzengras:



    20190211_190741.jpg



    Die 2 „alten“ Zwillingsmädels, sind im August 9 Jahre alt geworden:



    20180827_163927.jpg



    Roti:



    20190918_125727.jpg



    Graui:



    20190718_111635.jpg



    Die 2 „jungen“ Zwillingsmädels, werden übermorgen 3 Jahre alt…



    20180331_190439.jpg



    Weißi:



    20181023_002438.jpg



    Brauni:



    20181108_230549.jpg



    Die 4 sind das absolut wertvollste was wir haben... <3<3<3<3

    Moin...


    Was ist denn am FlowMaster Kit so besonders, das den dbilas immer verbaut?


    Hat der ne besondere Rohrführung, oder irgendwelche andere Tricks, dass er so effektiv ist...


    Weiß da jemand genau Bescheid, bitte keine Vermutungen, weil die kann ich selber auch anstellen... :P:P


    Weil die reine Filterfläche schaut auf den ersten Blick kleiner als Serie beim S aus... :?:



    Denke, ich werd mir den nächstes Jahr auch mal gönnen... ;)