Beiträge von ZL1-KLAUSi

    Guten Morgen Leute... :welcome:


    Also wir sind am Sonntag auch mit dabei… :m0044:


    Allerdings nicht gleich zu früh mit euch am Treffpunkt, sondern wir kommen erst später dazu… 8)


    Wir sind am Samstag Abend noch bis ca. 24 Uhr im Autokino auf einer Sonderveranstaltung nur für US-Cars, dann stehen wir Sonntag früh um 4e auf, damit wir gegen 6 Uhr bei Nürnberg dann loskommen,
    und nach knapp 500 Km Anreise sollten wir dann gegen 10 Uhr (oder später?) bei euch sein… 8o


    Ist die Frage, ob Ihr uns noch ein Plätzchen in euerer Mitte freihalten könnt, oder ob ich dann irgendwo anders stehe, was auch nicht sooo schlimm ist… :/


    Eigentlich war dieses Treffen für mich ja gar nicht geplant…
    Weil normalerweise würde ich dieses Wochenende mit Gerald @GB20T und seinen Jungs gemütlich auf dem Wochenendtreffen Franken sitzen, und ein kühles nach dem anderen reinschütten… :drink::drink::drink:


    Aber da Krefeld für mich dieses Jahr dann wahrscheinlich das einzige Opeltreffens ein wird, nehm ich halt „die Umstände“ :D auf mich, und komme… :m0022:


    Freue mich schon drauf, euch alle wieder sehen, wenngleich ich einige wegen der Maske vielleicht gar nicht erkenne… :staunen:



    Ciao bis Sonntag… :m0009:

    Servus Leute...


    Also prinzipiell hört sich die Tour ja ganz interessant an… :D



    Nur macht mir der Termin „etwas Kopfschmerzen“… :wacko:


    Am Samstag den 15. August ist in ganz Südbayern ein Feiertag…


    Heißt, alles was 2- oder 3- oder 4 Räder hat, wird da auch unterwegs sein… :wall:


    Zumal sind wir da mitten in den bay. Sommerferien, und coronabedingt fallen ja die südlichen europäischen Urlaubsländer dieses Jahr ziemlich aus, darum wird in Deutschland und gerade u.a. in Süddeutschland da auch wesentlich mehr los sein…


    Solange die Gruppe nur aus 2 bis 3 Autos besteht mags ja noch gehen, aber sollte es mehrere werden, dann stelle ich mir das einfach schwierig und eher anstrengend vor… :gruebel:



    Ich beobachte den Thread hier mal und entscheide mich dann kurzfristig… :thumbup:

    Mahlzeit Leute,


    bevor demnächst :!: voraussichtlich :!::!: und hoffentlich :!::!::!: die großen Neuigkeiten anstehen, hier erst nochmal was Kleines… ;)



    Und zwar hab ich mich mit dem „Aufklebertuning“ beschäftigt… :123444:


    Als letztes Jahr der Corsa F E Rally vorgestellt wurde, mit dem Opelzeichen auf dem Dach, wusste ich, das brauche ich auch… :clap::clap::clap:


    So schauts im Original aus:


    1.jpg



    Und so ist nun meiner geworden:


    2.jpg


    3.jpg


    4.jpg



    Die Abschleppösenpfeile vom Adam R2 haben mir auch gefallen:


    5.jpg


    6.jpg



    Und so nun bei mir, in Verbindung mit einer Schrift die meinen Namen ohne Vokale darstellt und das in eckigen Klammern (muß man nicht verstehen, aber mir gefällts einfach… :m0011: )


    7.jpg


    8.jpg


    9.jpg


    :m0004:

    So, und weiter geht’s mit den Osternews Teil 2 8)



    Im September 2018 (!!!) habe ich mir ja den Käfig (Überrollbügel) in meinem Adam eingebaut, und seit dem wollte ich ja auch die Bodenplatte gar fertig stellen… :floet::floet::floet:


    Jetzt über 1,5 Jahre später habe ich es endlich geschafft… :wall:



    Geplant war es schon lange für jetzt Anfang April, aber zum Glück hat mich meinen Frau im März noch schnell in Baumarkt geschickt, um die nötigen Teile dafür zu kaufen… :applaus:


    Denn ein paar Tage später wurden ja alle Baumärkte geschlossen… :staunen:



    Und so konnten wir an 2 Samstagen basteln (meine liebe Frau <3 hat mich sehr tatkräftig dabei unterstützt, vor allem beim mehrmaligen Rein-und Rausheben, und natürlich hauptsächlich bei den Stoff-Klebe-Arbeiten…) :thumbup:



    Die Bodenplatte ist aus 12er MDF-Holz und besteht aus 2 Teilen damit sie nach wie vor klappbar ist an der gleichen Stelle wie Original (mit einem „Langscharnier“), damit ich noch an das Werkzeug und den Wagenheber komme… ;)


    Die Unterseite ist komplett mit Noppen- bzw. Akustikschaumstoff beklebt (damit sie sicher und „weich“ liegt, außerdem wird so der laute Auspuff etwas erträglicher :P:lol: ) und oben wurde sie mit selbstklebendem Car-Hifi-Bezugsstoff bespannt.



    Das Verschrauben hat mir lange Zeit „Kopfschmerzen“ bereitet :gruebel: , weil ursprünglich wollte ich sie mit einer Schraube an der originalen Gurtbefestigung festschrauben…


    Da dies aber ein 7/16" - 20 UNF Zoll-Gewinde ist, und ich dafür auf die Schnelle keine passende Schraube in 60 bis 80mm Länge finden konnte, habe ich einfach die 3 M10er der Sitzbankhalterung mit Gewindehülsen verlängert und von oben mit Senkkopfschrauben befestigt… :)



    1.jpg


    2.jpg


    3.jpg


    4.jpg


    5.jpg


    6.jpg


    7.jpg


    8.jpg


    9.jpg


    10.jpg


    :m0019:

    @Domi


    Danke für deine "warmen" Worte... :respekt:


    Freut mich, wenn es dir (und auch den anderen) prinzipiell gefällt... :D



    Und ja, das mit dem Diffusor, dass er quasi wie ein Tunnel über den Endrohren aufgebaut ist, war mir schon sehr wichtig… :lehrer:


    Hätte es diese Möglichkeit mit dem GFK-Teil von meinem Bekannten nicht gegeben, dann hätte ich es höchstwahrscheinlich auch nicht gemacht… :no:


    Hab grad mal auf deren FB-Seite nachgeschaut, da steht noch nix von abgesagt... :gruebel:


    Vielleicht kann jemand @alter Mann ;) die Veranstalter mal informieren, dass sie die Absage auch posten sollen, nicht dass sich dann Leute umsonst auf den Weg dorthin machen... :wall:


    Danke :thumbsup:

    Ich mach es kurz und knackig! Ich beneide dich. Sieht super aus. Jetzt fehlt nur noch ein Video um das schöne Stück mal zu hören. ;):respekt:

    Dankeschön... :rolleyes:


    Video gibt es hier, allerdings nicht mit "meinen" Endrohren, sondern in der "Verkaufsversion", ist aber vom Klang her gleich... :thumbsup:


    :link2:
    Streetbeast Adam S mit Klappe




    Und hier auch nochmal für alle, die es "damals" nicht mitbekommen haben, der ganze Beitrag über den Klappenauspuff dazu: :thumbup:


    Klappenauspuff Streetbeast Adam S