Beiträge von Speedypower

    Als es vor einigen Wochen so richtig heiß gewesen war, dachte ich schon es wäre etwas unter dem Adam undicht, aber nein da ist aufgrund der hohen. Temperaturen das Wachs etwas in Bewegung geraten und auf den Boden getropft. Mir gefällt das, den wo Wachs ist kann kein Rost sein.
    Also immer schön Weg wischen und sich sicher sein, das der kleine so schnell nicht rostet!


    Im übrigen gibt es Autos die selbst nach über 20 Jahren Wachsspuren an Ihrem Heck spazieren fahren (Golf 2 unterhalb der Heckklappe).


    Gruß Holger :1145:

    Hallo liebe adam Fahrer :)


    Habe meine adam jetzt seit knapp 2 Monaten und bin Mega glücklich drüber.
    Aber seit ein paar Tagen habe ich immer einen komischen Geruch in der Nase wenn ich auf der Bundesstraße so ca. 100-120 km/h fahre. Drehzahl Zwischen 3000 und 4000. riecht aus der Lüftung Bzw wird ganz heiß . Wenn ich die Lüftung anmache ist die warme Luft weg. Ist eine Heiße wärme wie in Motorraum.
    Ist das normal? Habt ihr das auch?


    Danke schon mal :)


    Hallo Lisa,


    Da dein kleiner Adam ja noch Werksgarantie hat, würde ich mit dem Wagen zum nächsten Opel Händler fahren, der kann dir dann wirklich helfen,
    Ganz im Gegensatz zu uns. Es ist denke ich mal nicht normal das dein Adam verbrannt riecht, das es vom Motorraum kommt kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber es könnte alles mögliche sein. Lass es einfach bei Opel überprüfen.


    Gruß Holger

    Zirka 800 Meter vom Hotel befindet sich eine SB Waschbox :thumbsup: welche hier im Ort auch mein persönlicher Favorit ist.
    Ich werd morgen gleich mal schauen bis wann sie am Samstag abend geöffnet ist. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann ich auch gern mein Meguiars Sortiment zur Verfügung stellen. :155523:


    Prima Idee, ich melde mich dann schon einmal an für Samstag, du kannst dann unseren Tweety reinigen während wir uns bei Cocktails von der anstrengenden Reise am Pool erholen! :thumbsup:


    Liebe Grüße Holger :1145:

    Hallo, habe ein bisschen überflogen. Habe auch die 18" drauf. gehn die eibach federn oder nicht? weil ich grad stark am überlegen bin ob ich sie mir hole.
    über eine schnelle Antwort wäre ich froh.
    Danke im Vorraus

    [quelle][/quelle]


    Moin,


    Die kannst du einbauen, habe auch 18 Zoll mit Eibach Pro Kit.


    Gruß Holger

    Besten Dank :) - die Begründung zum ev. Ölwechsel war der Abrieb beim neuen Auto ....


    Sowas wird immer gerne gesagt, und die Kundin/der Kunde will ja auch nichts falsch machen, also wird dieser Sinnlose, teure und Umweltunfreundliche Ölwechsel dann in Auftrag gegeben.


    Wenn du den Ölmeßstab an deinem Adam mal heraus ziehst und das Öl mit einem Tuch abwischst wirst du sehen das die Farbe nicht Schwarz ist, sondern eher Aussieht wie Honig. Wäre das Öl nach 1000KM Schwarz, hättest du Abrieb im Motor, allerdings mehr als gesund ist.


    Unser Adam hat mittlerweile über 15000 KM. Gelaufen und das Öl IST noch immer nicht Schwarz, daran sieht man wie wenig Abrieb im Motor vorhanden ist.


    Gruß Holger

    Hallo Biggi,


    Das ist absoluter Unsinn! In deinem Adam ist ab Werk ein sehr Hochweriges Öl drin, welches bis zu 30000 KM im Motor verbleiben darf!
    Es gibt von Opel nirgends eine Empfehlung so etwas zu machen.
    Das ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei. Weder der Motor noch sonst etwas benötigen eine Durchsicht nach 1000 KM !


    Sowas gab es mal vor 30 Jahren, allerdings wurden damals auch die Ventile noch eingestellt!
    Bei Opel gibt es das seit 1979 mit erscheinen des Opel Kadett D nicht mehr!
    Das darfste mir gerne glauben, ich habe damals bei Opel gearbeitet.


    Gruß Holger

    Der Vorrat hält nicht

    Na das nenn ich mal einen Vorrat :thumbsup:
    Damit kannste weitere 187.500km fahrn, ohne jemals wieder Öl kaufen zu müssen. :auto: :auto: :auto: :auto:
    Inspektionen ausgenommen...
    :lol: :lol: :lol:


    Naja, der Vorrat hält nicht lange, wir haben ja 3 Pferde im Stall welche diese Brühe saufen. :D
    Allerdings braucht bisher nur der Adam zwischendurch einen Schluck aus der Pulle. Die anderen 2 bekommen den Kanister nur beim Ö Ölwechsel zu sehen. :thumbup:

    Breitere Reifen können größere Kräfte auf die Straße übertragen, dadurch bringen breitere Reifen Vorteile beim Beschleunigen (dürfte bei den bisher lieferbaren Motorisierungen im Adam keine Rolle spielen), bei Kurvenfahrt und beim Bremsen.


    Nachteile breiterer Reifen sind ein höherer Verbrauch, schlechteres Verhalten bei Nässe, da die breiten Reifen das Wasser schlechter ableiten können und so bei gleicher Profiltiefe eines schmäleren Reifens früher Aquaplaning.


    Das alles sind Fakten welche auch in der Fachpresse (nicht Autoblöd etc) nachzulesen sind, desweiteren gibt es auch fundierte Informationen hierzu bei den führenden Reifenherstellern.


    Gruß Holger (der auf allen 3 Fahrzeugen Breitreifen fährt, weil in Verbindung mit einem tiefergelegten Schwerpunkt und einer breiteren Spur wunderbare Kurvengeschwindigkeiten erzielt werden können! :thumbsup: Wer es nicht glaubt ist gerne für eine Vergleichsfahrt eingeladen!)

    Also ganz ehrlich gesagt, wir wohnen ja auch auf dem Land und hier gibt es auch Marder, allerdings hat Opel wohl keine leckeren Kunststoffteile verbaut.
    Ich habe an allen 3 Fahrzeugen (Opel Astra J, Tigra Twin Top und Adam) Mrderspuren im Motorraum gefunden, allerdings wurde bisher nicht das geringste angebissen etc.


    Ganz anders bei uns in der Firma, dort werden nur Fahrzeuge der VW Gruppe eingesetzt, und wir hatten alleine bei einem Skoda Fabia innerhalb von 2 Monaten 2 Marderschäden!
    Beim Skoda Händler waren die Ersatzteile jeweils vorrätig! Der Meister meinte nur, das Sie die Teile jede Woche brauchen würden, weil so viele Kunden Marderschäden hätten.


    Wahrscheinlich baut der VW Konzern "Marder Haribo" in die Autos ein und verdient dann mit neuen Zündkabel etc.


    Ich werde also solange ich keine Schäden habe auch nichts gegen die Marder unternehmen.


    Gruß Holger