Beiträge von Speedypower

    So laut Opel darf der kleine 0,6 Liter Öl verbrauchen auf 1000 KM (Ich weiß, ist viel, aber bei anderen Herstellern sind sogar 1 Liter/1000KM OK).
    Da wir bisher ca. 0,8 Liter auf 15000 KM verbraucht haben, sind das dann exact 0,0533333333 Liter pro 1000KM. Also alles im grünen Bereich.


    Gruß Holger


    Und für den Notfall habe ich ja gestern noch etwas Öl besorgt :thumbsup: 10 Liter Dexos 2 :thumbsup:

    Hallo zusammen,


    Mich interessiert einmal ob und wieviel eure Adams an Öl verbrauchen. Laut Bedienungsanleitung darf der Motor ja gerade auch am Anfang recht viel ÖL verbrauchen (nicht verlieren!).


    unser 1,4 Ecotec LPG hat mittlerweile auf 15000 Km 0,8 Liter Motoröl verbraucht.


    Gruß Holger :1145:

    Moin Röhrchen,


    Am besten gehst du an den Sicherungskasten und schaust wo dort zum Beispiel die Sicherung für den Zigarettenanzünder ist.
    Mit dem Teilkannst du dir dann dort den gewünschten Strom abzweigen.


    Das sollte dann so funktionieren. Wo du die Sicherung für den den Zigarettenanzünder findest steht in der Betriebsanleitung deines Adam!


    Gruß Holger :1145:



    Alle Angaben ohne Gewähr und Garantie! 8)

    So nachdem unser Tweety jetzt ne Woche in der Werkstatt gestanden hatte, konnte ich Ihn heute wieder abholen.
    Das knarzen im Fahrersitz hat der FOH ausgebaut und zu Opel geschickt. :D


    Zuerst wurde versucht den Sitz durch aufpolstern ruhig zu stellen, da dies ohne Erfolg geblieben ist, wurde beim Fahrersitz eine neue Rückenlehne eingebaut. Nun ist das knarzen weg und ich hoffe das es auch nicht wieder zurück kommt.


    Laut Opel ist das ein Einzelfall, es sind angeblich kaum weitere Fälle mit diesem Problem bekannt.


    Gruß Holger :1145:

    So nach fast 3 Monaten habe ich mal wieder Posting 1 upgedatet. Mittlerweile haben wir mit der Gasanlage nach nur 8 Monaten und 14710 KM schon 838 Euro an Kraftstoffkosten gegenüber einem Benziner eingespart. :D


    Einige hier im Forum haben mir ja am Anfang erzählen wollen das der Wagen nach der Einfahrzeit weniger Kraftstoff verbraucht.
    Das stimmt allerdings NICHT! Nachdem die 225er Sommerreifen wieder montiert waren ging auch der Verbrauch wieder nach oben.


    Aber da der Gaspreis zur Zeit hier bei uns schlanke 0,629 Euro beträgt lassen mich die 8,5 - 8,8 Liter LPG pro 100 KM kalt.
    Bis auf den Knarzenden Fahrersitz (der FOH bemüht sich das abzustellen) gibt es bisher keinerlei Probleme mit dem Adam!


    Und der kleine macht noch immer jeden Tag sehr viel Spaß ! :auto::thumbsup:


    Es grüßt der angegaste Holger :1145:

    Nochmal zum Thema knarzen. Ich habe meinen Sitz jetzt ein wenig mehr nach oben gepumpt. Und schon ist das Knarzen weg und der ganze Sitz fühlt sich auch etwas fester an. :thumbsup:


    Na dann sei Glücklich! Unser Adam wird ab Montag für einige Tage beim FOH stehen. Zur Zeit hat dort aber noch keiner eine Idee wie Sie dass Geräusch wieder aus dem Auto bekommen. Bei Opel wäre ein solches Problem bisher nicht bekannt und daher gibt es von Opel auch (noch) keine Abhilfe. Mal gespannt was dabei heraus kommt.


    Gruß Holger

    Ist denn das wirklich ein Mangel? Ist das nicht normal, dass ein Sitz mal knarzt? Meiner macht das auch ab und zu. Hat mich bisher aber nicht wirklich gestört. Muss ich da irgendwelche größeren Schäden vermuten/erwarten?


    Hallo Wiebke,


    Also das der Sitz in jeder Kurve Geräusche macht finde ich mal auf keinen Fall akzeptabel.
    So etwas ist bei einem 10 Jahre alten Auto mit 150 000 KM vielleicht Okay, aber nicht bei einem Auto was gerade mal 8 Monate alt ist.


    Bei unserem wurde mittlerweile an der Rückenlehne etwas verstellt, danach war 30 KM lang Ruhe, dummer Weise ist das Geräusch jetzt wieder da und der Wagen geht kommende Woche wieder zum FOH.


    Gruß Holger