Beiträge von Speedypower

    Ich weiß, das ist jetzt OT, aber mir ist aufgefallen das ja mittlerweile bei fast jeder Anleitung für irgend etwas am Adam abzubauen dabei steht "aufpassen! da kann dies oder das abbrechen beim auseinanderbau ....." Früher konnte man ein Auto zerlegen und wieder zusammen bauen ohne das die hälfte der Teile kaputt gehen konnte. Mir scheint als würde heutzutage so ein Kraftfahrzeug wie ein wegwerf Artikel produziert.
    Schade eigentlich, aber das ist wohl leider so.


    Es grüßt ein nachdenklicher Holger.......


    Hallo Zipfel,


    Das was du schreibst ist richtig. Leider steht dort aber auch das ALLE Fahrzeuge deren Typ Zulassung nach dem 01.11.2012 erfolgt ist auch über dieses System verfügen MÜSSEN !!! Und da unser schönes Wägelchen seine Typ Zulassung erst im Juli 2013 erhalten hat (ist ja ein Gasbomber) muss er laut dieser EU Verordnung auch darüber verfügen. Ich denke auch mal das da was nicht stimmt, ansonsten könnte Opel mir das ja schriftlich geben. Was aber bisher abgelehnt wird. Sobald ich ein Schriftstück entweder von der Adam Opel AG oder vom KBA in den Händen halte worin mir bestätigt wird dass ich es nicht brauche ist für mich alles gut, vorher nicht.


    Gruß Holger

    Kann jemand sagen, wie sich der kleine Adam bei fehlenden RDKS Sensoren verhält?
    Also wie sieht die Warnung aus (akustisch, optisch, wie lange etc)...


    Bin noch schwer am überlegen ob ich meine Winterreifen mit rdks kaufe.


    Ich gehe einmal davon aus das du schon ab Werk die RDKS im Fahrzeug hast, wenn jetzt in deinem Fahrzeugschein steht das die Typprüfung nach dem 01.11.2012 statt gefunden hast, so mußt du das auch bei den Winterreifen drin/dran haben. Mir ist auch bewußt, dass dies im Moment nicht nicht überprüft wird, allerdings kann man davon ausgehen dass falls man mal einen Unfall haben sollte, sich die Versicherung ja gerne aus der Verantwortung ziehen möchte, und da ist ja so etwas ein willkommener Grund. So nach dem Motto, ihr Reifendruck war wahrscheinlich nicht in Ordnung deswegen ist ihr Wagen ausgebrochen..........


    Gruß Holger

    Genau auf diesem oben zitierten Artikel bezog sich meine Anfrage an Opel. Leider war die Antwort wie bereits geschrieben ungenügend!
    Ich habe mittlerweile auch Auto Motor und Sport angeschrieben, leider bisher ohne Antwort. Den Gesetzestext habe ich auch studiert. Ich warte mal diese Woche ab, danach werde ich sowohl Opel per Post als auch die KBA (Kraftfahrtbundesamt) als zuständige Behörde Anschreiben.


    Gruß Holger :1145:

    Update.....
    Am vergangenen Freitag habe ich dann mal einen Anruf vom Opel Info Service bekommen.
    Mir würde telefonisch mitgeteilt, dass es eine EU Richtlinie geben würde, wonach alle neu zugelassenen Fahrzeuge ab dem 01.11.2014 über ein Reifendruck Kontrollsystem verfügen müssen (tolle Info das wußte ich ja schon lange, sonst hätte ich meine Anfrage ja garnicht gestartet) und unser Adam da nicht drunter fallen würde. Die Dame am Telefon meinte das Sie diese Information von der Opel Rechtsabteilung bekommen hätte.


    Auf meine eigentliche Frage und das war eigentlich das wichtigste wurde garnicht eingegangen. Als ich dann darum gebeten habe mir dass ganze Schriftlich zuzusenden meinte die Dame nur "Das sind Opel Interne Vorgänge" und Sie könnte mir das nicht schriftlich geben. Nur erzählen kann man ja viel, und was man nicht schriftlich hat existiert nicht. Da ich bis heute (3 Arbeitstage später) noch keine Mail von Opel bekommen habe, gehe ich mal davon aus dass nix mehr schriftlich kommt.


    Als nächstes werde ich dann mal da Anfragen wo die Typgenehmigung erteilt worden ist. Hoffentlich findet sich beim KBA ein zuständiger Beamte.


    Gruß Holger :1145:

    Also dass mit dem Handbremshebel ist nicht so meins, aber die Idee mit dem Soundmodul finde ich Klasse!
    Es ist doch immer wieder sehr schön zu sehen was für teilweise tolle Ideen manche Leute haben und diese dann auch umsetzen!


    Weiter so!


    Gruß Holger