Beiträge von amigolobo

    PS Wenn die ganze Sache beendet ist, darf ich mir auch noch einen neuen Innenspiegel kaufen. Danke! Ich fahre nicht mit den Tasten am Spiegel durch die Gegend wenn sie keinerlei Funktion haben.

    ...ich hab es zwar nicht am spiegel, werde mir aber auch überlegen.... (nachfragen beim FHO) ob man es dann auf kosten von opel ausbauen kann..... ????? :no:


    ... ein paar gramm weniger an board :lol:
    = gleich ein paar km/h schneller unterwegs :wall:
    = oder für gute gefühle ein paar microfasertücher mehr mitführen :wall:

    Habe mir nun die RaceChip bestellt.... Optik..

    ...ist halt die frage....
    optik oder funktionalität ?


    montage:
    ...die racechip (rc) mit ihrem bedienteil ...rund und auch relativ gross...muss man auch zuerst mal ein platz finden für die monage.
    ...die pedalbox (pb) mit ihrem flachen designe finde ich daher eher ansprechend.


    funktion:
    ... die rc zusätzlich über eine app steuern mag ja sehr chic und neuzeitlich ( bin selber auch ein app junke) sein. nur birgt es auch ein gefahr der unachtsamkeit im fahrbetrieb, denn ich muss die app offen haben zur steuerung, ich muss mein blick zur umschaltung auf,s handy richten,....ist wie beim radio umschalten...und die situation hat sicher schon mancher erlebt...upss da bremst es ja vorne .... nicht zu vergessen ist, ich muss während dem umstellen den fuss vom gaspedal nehmen...im extremfall...app öffnen, progi suchen, umstellen, warten bis sie im progi greift, und weiter gehts....was passiert, wenn ich beim umstellen, im falschen moment ein blauerwicht irgendwo mal wieder konrolle macht ??


    ... die pd ist mit ihren 4 farbdioden daher schon funktioneller, wo oder in welchem progi ich mich befinde weis der nutzer eigentlich selber, da muss ich nicht mehr zuerst schauen, aber auch hier muss der fuss weg vom pedal, aber umschalten per fingerdruck geschieht blitzschnell und ohne verzögerung, und wen ich die bedienung intus habe, muss mein blick nicht mehr weg von der strasse und vom vordermann, zudem kann an jeder ecke ein blauerwicht stehen und kontrolle machen....ich seh dich


    nutzen:
    es gibt sicher viele nutzer von der einen oder anderen box, und jeder hat seine meinung die auch vertretbar ist und wird von mir auch akzeptiert.
    so wie es auch viele gibt die sagen....einmal eingestellt, da stell ich nicht mehr um...es bleibt so.... auch das ist voll i.o und akzeptiert und muss jeder letztendlich für sich entscheiden.
    ich selber mit dem mischverkehr, ( zuerst landstrasse und dorf, dann 45km autobahn, dann stadtverkehr, hab tage da kann ich mit der volle kanne einstellung im stadtverkehr nix anfangen weil meine wespe dann zu giftig reagiert....und ich jenach grad einen schlechten tag einziehe...... bin dann froh, wenn ich mit 2x drücken eine gemütlichere stufe wählen kann...


    ... der gedanke dazu zu schreiben, ist jetzt etwas lang geworden, aber manchmal lässt sich halt ein gedanke nicht in einem satz verfassen. sorry


    ps: wie schon gesagt, jeder hat sein favoriten teil, und jeder hat sich sicher auch vorher darüber gedanken gemacht oder getestet...... und jedem seine meinung dazu ist akzeptiert.


    in diesem sinne, wünsche ich allen einen sonnigen sonntag, und möge für alle bald die zeit kommen wo der scheisssss blütenstaub endlich auf aufhört



    gruss rolli

    Einbau vom Bedienteil der PedalBox


    ich hab mir die kleine mulde oder ablage beim handbremsgriff ausgesucht.


    rahmen mit dem h.bremsledersack lösen, dass kabel bis auf die höhe handbremse, unter der konsole durch dorthin ziehen, anschl. oben ausfahren...


    6AA54D2A-7812-48EA-B327-C058E1736D4D.jpeg


    alls nächstes im rahmen der mittelkonsole, wo der h.b.ledersack eingehängt wird, eine kerbe im durchmesser vom kabel eingefrässt.


    16D586AF-01FD-4641-A8C8-3350EDF0FA74.jpeg


    anschl. das kabel wärmen (ist zu steif) und ein S formen, so liegt das bedienteil anschl. schön in der mitte.
    rahmen mit sack wieder zurück stecken, somit ist die kerbe nicht mehr sichtbar.
    bedienteil auf der rückseite (mittig) 2-3 schichten 3M klebeband um die vertiefung zu überbrücken, und gut ist.


    8064BAB4-0277-418A-B9CA-362D361DA53C.jpeg




    A3326329-AC5F-46BE-A3A3-3F0F5212D730.jpeg

    Nun ist die DTE an der Reihe. In Sachen App kann da nix schiefgehen: gibt ja keine. Ich finde die Bedieneinheit halt etwas hässlich und unpraktisch... aber in der Not... mir ist auch sonst keine weitere bekannt.

    gumo all


    @Pharah über die leistungen der DTE schreibe ich jetzt nix dazu, dass habe ich schon gemacht.
    über die handlichkeit oder hässlich hingegen schon.
    letztendlich ist die hässlichkeit in jeder augen eine andere. ich meine, es kommt immer darauf an ob frau/mann gerne an den einstellungen spielt oder nicht, und wo sie letztendlich auch verbaut wird.


    d.h.
    spielen = sichtbar und gut zugänglich
    nicht spielen, einmal eingestellt und gut ist = unsichtbar


    ich hab für meinen geschmack einen guten kompromiss gefunden. gut ich musste meiner wespe einmal kurz schmerzen zufügen, aber er hat es verkraftet und ohne murren hingenommen.


    montiert habe ich meine, in der kleinen mulde/ablage unter dem griff der handbremse. ( Bilder folgen in ein paar std. in der werkstattecke)


    gruss rolli

    Mit einem Glasschaber, Ceranfeldschaber oder Farbschaber basierend auf Rasierklingen bekommst die Rückstände ebenfalls leicht ab. Beim Schaben immer flach auf die Glasfläche legen. Farbschaber bekommst du im Baumarkt für ein paar Euro.

    ....hmmmm... nicht ganz richtig, der Adam schriftzug klebt auf der C-Säule und da ist nix von glas...nur farbe....
    oder hab ich jetzt etwas falsch verstanden?

    wie haste die den ab bekommen????

    leichte wärme sollte da schon vorhanden sein. da die dinger ja nur aus kuststoff sind, ist die gefahr vom brechen sehr nahe.
    ich hab meine leicht gewärmt, anschl. mit einem cuter sehr flach zur carosserie abgenommen. wenn du flach dahinter gehst, und etwas vorsichtig bist, hast am schluss praktisch keine kleberesten an der säule...war jedenfalls bei mir so.
    es gibt noch die möglichkeit mit zahnseide, am besten vorher auch wärmen und anschl. mit der z.seide durchziehen...eigentlich dasselbe wie mit cuter, nur machst so nix kaputt.


    gruss rolli

    @bigdaddy @jo.jofischer


    so sieht meiner aus.


    DCD7072B-9A1C-4151-AB07-A88281B33213.jpeg69E9B8F8-1D94-46F8-8A81-E9A3287B60B0.jpeg


    deckel entfernt und entfettet
    die zu spritzende fläche mit plastik-primer vorbehanden.
    nach 20min. mit Duplicolor Hitzebeständiger 300C. Farbe gespritzt.
    (hitzebeständige farbe, weil es je nach hersteller farbe gibt, die bei längerer hitze einwirkung, sich mit der zeit im farbton verändert....muss nicht, kann aber passieren....mir selber auch schon passiert, aus blau wurde graublau)
    ———-
    da ich die seitlichen schriftzüge auf der c-säule selber entfernt habe, ist einer davon auf den deckel gewandert.
    ————-
    FB491ED8-636C-4370-BF29-AE6BF6DB1302.jpeg


    denn ganzen schriftzug mit hitzebeständigem klebeband ...ca. 1.5mm dick...nach geformt ausgeschnitten und beklebt.
    4AA476F5-ED1C-4A51-9806-74C9F4FDD1C2.jpeg